Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holsteinerin

USB-Stick

Empfohlene Beiträge

 

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit drei Wochen stolze Smart-Besitzerin und freue mich wirklich über den Kleinen. Nur leider bin ich etwas gefrustet, was dieses Radio angeht. Soo gerne würde ich meine CDs hören, was ohne CD-Einschubfach natürlich nicht geht. Sprich, ich muss einen USB-Stick oder MP3-Player nutzen. Damit bin ich, als absoluter Laie auf dem Gebiet, etwas überfordert. Nun höre ich seit zwei Wochen nur Radio, obwohl ich ein schönes Soundsystem habe. Wie bekomme ich meine CDs auf einen Stick. Brauche ich eine Art Adapter? Benötige ich ein System, was den Kopierschutz überlistet? Hilfe. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Oder wenn könnte mir sonst helfen: Computerexperten, Media-Markt-Fritzen, oder wen könnte ich fragen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für ein oder zwei Tipps. LG :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist gar nicht so schwierig.

Der einfachste Weg ist über einen PC. Du legst die CD einfach in das Laufwerk, steckst den USB-Stick auch an den PC und "schiebst" die Daten auf den Stick.

 

Gruß

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur das der Rechner bzw. ein Programm die Musik auf der Musik CD vom CDA ins MP3 Format umrechnen muss. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das habe ich versucht. Mit kopierten Cds mag das ja einfach sein, doch mit Originalen mit Kopierschutz...also benötige ich ein Programm, das mir das Format umrechnet. Kann ich mir das runterladen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay Leute, ich verstehe schon. Ich muss mir einen anderen Weg suchen, das herauszufinden. Dies ist nicht die richtige Plattform dafür. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Windows Media Player kann man gekaufte CDs in das MP3 Format umwandeln alternativ gibt es diverse Brennprogramme die das können.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holsteinerin,

 

ich nutze schon ewig und drei Tage Audiograbber.

 

www.audiograbber.de

 

Sicher gibt es Programme die alles besser schöner schneller können - aber der Audiograbber ist sehr einfach zu nutzen.

 

PoWder

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

japp, mit dem Audiograbber solltest auch Du wunderbar zurecht kommen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten hilft: iTunes

 

 


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.