Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hiluxdriver

Kupplungsaktuator roadster

Empfohlene Beiträge

Hallo

habe noch einen aktuator aus nem unfall roadster

abzugeben.

laut besitzer ist das teil in ordnung

preis: 110 inkl versand

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Weißt Du, wieviel der gelaufen ist?

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, dann bin ich raus.

Das mir 'n büschen zuviel.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

URL kommt per PN.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 20.05.2011 um 22:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich gehe mal davon aus, daß der Treiberbaustein für die Innenbeleuchtung in dem Steuergerät sitzt, deshalb geht das Licht normalerweise nicht schlagartig aus, sondern wird herunter gedimmt. Zumindest ist es in 450er so. Aber der Treiberbaustein ist ja nur die eine Seite, parallel dazu kann diese Lampe ja manuell ein- und ausgeschaltet werden und das muss auf jeden Fall gehen, wenn ansonsten alles in Ordnung ist. In der Lampe ist eine Soffitten-Glühbirne verbaut, wie man da ran kommt, um die evtl. zu wechseln wäre auf dieser Seite beschrieben. Parallel dazu kann man auch an den Anschlüssen der Lampe messen.   Normalerweise ist die Lampe massegesteuert, d.h. die 12 Volt Spannung liegt permanent an und die Masse wird entweder über die Leitung durch das Steuergerät angelegt oder über den separaten Weg über den Schalter. Und der sollte auf jeden Fall funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.426
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.