Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefi

Fruehlingserwachen des Cabrios

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde der 'Oben Ohne' Gemeinde.

Nun ist es bald wieder soweit, am 1. April um 0:00 Uhr wird mein CDI-Cabrio wieder aus dem Winterschlaf erwachen -freu- 8-) 8-) .


:-? Aber damit das wieder alles reibungslos geht, habe ich hier mal meine ToDo-Liste drin, und bin fuer jeden Hinweis dankbar:

a) Reinigung innen wie aussen
b) Alle Fluessigkeitsstaende pruefen (Oel, Wasser, Bremssaft etc.)
c) Luftdruck der Reifen checken
d) Batterie aus dem Keller holen und einbauen
e) Alle Motoroeffungen (Luftfilter, Auspuff) oeffnen
f) Luftfilter einbauen
g) CD's in den Wechsler, Lala einschalten
h) Starten und Probefahrt

Sonst noch irgendwelche Hinweise oder Anregungen ??

Dann habe ich auch im Forum gelesen, dass der Diesel manchmal Startschwierigkeiten hat. Ist das immer nach langen Standzeiten, oder eher rein zufaellig. Nicht dass ich auch das Problem habe, und ne zweite Batterie fuer den Notfall besorgen muss :-x .

Bin mal gespannt auf die Antworten....

Frank

-----------------


Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie den Smart Ihres Apothekers

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefi am 20.03.2002 um 10:22 Uhr ]



Ich bin nicht auf der Welt,
um so zu sein
wie andere mich haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...... ich hab da eher Frühlingsgefühle.
...... und oben ohne find ich auch gut, allerdings braucht es dazu nicht unbedingt ein Cabrio.
:-D:-D

join1.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von KapitainNuss am 20.03.2002 um 20:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau, die Schwaben sind eigentlich gar nicht geizig, sondern phäb! 😉 Des isch ebbes ganz anders! Das ph wird in diesem Fall nicht als f ausgesprochen, sondern so wie es geschrieben wird. ⚠️ Und vielseitig anwendbar ist dieses Wort auch noch, wenn ebbes eng beieinander schtoht, dann isches eba au phäb druff oder bloß a Muggaseggele weg! 😊 Aber dees verschtanded ihr ja sowieso ned! 😏 Als die Dialekte verteilt wurden, stand der Schwabe ganz hinten in der Schlange der Leute. Und als er dran war, waren alle Dialekte verteilt und keiner mehr übrig. Da weinte der Schwabe bitterlich, daraufhin sprach Gott: Ach Kerle, mach d'r nix draus, dann schwätz'sch eba so wie i! Deshalb ist schwäbisch so ein göttlicher Dialekt! 😊   Hab grad erschd mol nachschlaga missa, ob Mönsheim iberhaupt no zu Württemberg g'heert oder ob dees scho feindliches Ausland, sprich Baden, isch! Hosch grad nommol Glück g'hett, 's hat früher zur Grenzregion g'heert, aber a Muggaseggele hat no doch no g'fehlt. 🤭   Dann kannsch ja jetzt den Dichtring für den Grundträger bei MB bschtella ond den für's Y-Stück em Baumarkt sucha, dees rentiert sich na richtig!  😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.877
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.