Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mick4067

[B] Sommer Pneus 145/175

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich biete noch fast neue (ca 1/2 Jahr gelaufen) Sommer-Pneus (ohne Felgen):

Bridgestone B340

145/65 R15 72T

175/55 R15 77T

Preisvorstellung: 60 Euro

Bitte Angebote machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...die würde ich glatt nehmen ... bitte PN

gruß

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

wieviel Profil ist denn noch drauf,

würde die reifen gerne nehmen, was würde der Versand denn kosten?

 

Gruß Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn schon 2 vor sind.

 

PN ist raus.

 

Gruß

 

Klemens

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In diesem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten welche der Reihe nach bearbeitet werden sollten.  Als erstes sollte das Magnetventil der NW Verstellung geprüft werden. Dazu reicht es, dass Ventil zu demontieren und mit 12V anzutakten. Ganz einfach im ausgebauten Zustand an einer Batterie o.ä. .  Das Ventil arbeitet hör und sichtbar.  Tut es das nicht - erneuern.  Unter dem Ventil im Kopf ist eine Schraubkappe - entfernen und das darunter befindliche Sieb reinigen.  Den NW Sensor demontieren und reinigen. Hin und wieder sammeln sich dort feine Späne welche zu falschen Signalen führen.    Wenn das alles geprüft und für gut befunden wurde, als nächstes den Öldruck messen. Dieser sollte bei mindestens 0,5 besser 1,0 Bar im Leerlauf bei warmem Motor liegen.    Ist das ebenfalls in Ordnung dann die Steuerzeiten prüfen.  Hier ist zu beachten das die korrekte Markierung am Steuergehäusedeckel verwendet wird. Es gibt dort eine OT und eine Zündmarkierung. Wenn nicht sicher welche Rolle ichtig ist, OT über das Kerzenloch mit Schraubendreher besser noch Messuhr ermitteln.  Im OT müssen die Markierungen der NW oben fluchten. Die Auslasseite bei 3 Uhr die Einlassseite bei 9 Uhr wenn man von vorne auf das NW Rad schaut.  Fluchten sie nicht/sind um einen Tick verstellt ist entweder die Kette zu lang (selten) oder der Kopf/Block geplant worden.    Wenn das auch passt, dann den Steuergehäusedeckel demontieren und deren Ölbohrungen prüfen.  Die werden gerne bei Reparaturen mit zuviel Dichtmasse verschlossen und dann kommt bei der CVVT nicht genug Öldruck an.    Irgendwo in diesen Bereichen wird der Fehler liegen.       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.107
    • Beiträge insgesamt
      1.578.037
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.