Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mella_Sch

Kofferraumabdeckungsding

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich weiß nicht mal wie das Teil offziell heißt, das ich suche :roll:

Diese Abdeckung, dass das Zeug ausm Kofferraum nicht durch die Gegend fliegt und man von oben nicht reinschauen kann.

Bei ebay verlangen sie zwischen 80 und 90 Euro für den alten Smart.

 

Irgendwelche Tipps, wo ich das Ding vielleicht gebraucht und günstiger bekommen könnte?

 

Danke, die unwissende Mella

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenne glück hast bekommste es auch auch für 30 öken..einfach beobachten

 

 


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch eine in grau . Die würde ich veräusern . :)

-----------------

Grüße von Dirk

show_img.php?img=6879c4-1296146802.jpg&size=thumb

 


Grüße von Dirk

avatarsgt.jpg

 

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, Mist, zu spät reingeschaut. Hab mir jetzt schon eins ersteigert. Für nur 35 Euro, voll cool.

Aber trotzdem danke für das nette Angebot!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

ich suche diese Abdeckung auch noch...

 

Wieviel möchtst du dafür haben?

 

LG Chrissy


Ich bremse auch für Männer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.