Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
V8CDI

Schon wieder nen neuen Smart diesmal ein cabrio..

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

einige kenn mich ja schon und meinen schwarz / weißen 450 CDI Facelift den ich in den letzten Monaten schön gemodet hab mit allem was dazu gehört. Doch als nun die Sonnen raus kommt und ich dur das Panoramadach den blauen Himmel und die Sonnen betrachtet habe kam dieser Wunsch nach Frischluft in mir auf ( Hatten letztes Jahr noch nen schönen BMW M Roadster den ich gegen mein jetztiges Baby getauscht habe)

Kaum fing ich an zu suchen fand ich auch schon dieses schöne Cabrio

 

EZ: 9/2002, Leder, SH, Passion, Brabusfelgen, Klima, Soundsystem, SW Tachoerweiterung und Software. 1. Hand Scheckheftgepfelgt bei Smart da musste ich zu schlagen... aber seht selbst..

Dies bezüglich habe ich auch noch mein Coupe abzugeben

 

6718015rtg.jpg

 

6718016lhk.jpg

 

6718018pso.jpg

 

6718019otd.jpg

 

6718020wba.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schönes teil :-D

 

Diesel oder Benziner????

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lutz1979 am 01.04.2011 um 23:18 Uhr ]


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2011 um 23:17 Uhr hat Lutz1979 geschrieben:
schönes teil
Diesel oder Benziner????

 

Ich hoffe nur, dass es ein Benziner ist denn Lederausstattung in einem Diesel (bezogen auf die Heizleistung) finde ich etwas kontraproduktiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso kontraproduktiv?

Hab ne schöne Sitzheizung und ne CDI ist ea auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und der motor hält länger :-D

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Software die ich drauf habe glaub ich das nicht unbedingt :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss die Software ja nicht immer 100 % ausreizen :-D

Auch mit nem *Hammertuning* kann man gemütlich fahren :-P


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2011 um 10:07 Uhr hat V8CDI geschrieben:
Wieso kontraproduktiv?

Hab ne schöne Sitzheizung und ne CDI ist ea auch

 

Dass die Fahrzeuge serienmäßig mit Lederausstattung über eine Sitzheizung verfügen ist nicht neu denn wenn es nicht so wäre könnte man es fast mit einer Körperverletzung gleich setzten. :lol:

 

Ich habe bewusst trotz Klima und Sitzheizung auf die Lederausstattung in meinem Cab aus Erfahrung verzichtet.

Im Sommer heizt sich das Fahrzeug unnötig auf und beim Draufsetzen durch direkte Sonneneinstrahlung werden die Ledersitze extrem warm dass einem die Genitalien fast gekocht werden.

Im Winter kann man einem 42cdi eigentlich nur durch die Sitzheizung eine gewisse Nutzbarkeit zusprechen deswegen braucht man eigentlich keine eiskalten Ledersitze welche die Kälte um Längen besser an den Körper leiten als normale Stoffsitze.

 

Wie dem auch sei, wer drauf steht dem wünsche ich steht viel Spass damit.;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 03.04.2011 um 01:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So gibt neues, silber fand ich doof hab die Bodypanals getauscht nun ist er schwarz, der Bügel ist aucch ab und steht zum verkauf, ansonsten muss ich mir noch überlegen wie ich die MAL gescheit fest bekomme, so passt hinten und vorne net.

Und überlege die Brabusfelgen runter zu machen, aber was dann?

Mono VI, Coreline?

Was meint ihr?

Bilder folgen gleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich ja wohl nicht, ich find Leder toll habe ich meiner Corvette auch, aber leider ohne Popoheizung... 1:0 für den Smart :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lang hats gedauert, wollte aber keine schnellen Bilder von einer Verdreckten kiste machen

Jetzt aber

 

6805312tno.jpg

 

6805313wav.jpg

 

6805314qxf.jpg

 

6805315ntb.jpg

 

Find es so ganz nett nur bin ich mir bei den Felgen noch nicht ganz sicher....

Alternativen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lorinser Speedy's in 17 Zoll. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lorinser Speedy's in 17 Zoll. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm nee 17 Zoll ist mir zu gross maximal 16" ist mir mit den 15" schon fast zuhart für ein Stadtauto

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob eine 15, 16 oder 17 Zoll Bereifung drauf ist mit immer kleinerem Querschnitt macht es eigentlich keinen Unterschied, der Smart ist und bleibt recht hart von der Federung gesehen.

Sogar mit dem 70-er Querschnitt auf der VA bei den WR wird es nicht besser. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe deine beiden schon mehrfach auf dem Weg nach Hause gesehen. Finde die Corvette aber cooler :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.