Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
christian0278

PROBS !!!! Smart ForTwo 54 Ps bj. 2001

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe nach meinem Motoreinbau ein paar Probs.

 

1. Bekomme ich den Temperaturfühler ( zum entlüften ) ausgebaut ohne den Motor wieder los zuschrauben.

 

2. Gibt es irgendwo Bilder von den Schläuchen die auf die Wastegatedose kommen. Möchte gerne Kontrollieren ob alles richtig sitzt. Habe leider die Kennzeichnung vergessen.

 

Grüsse und besten Dank

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen bekannter der mir damals bei der Standheizung half, machte die Spange und den Fühler mit der Hand raus, er schob den Arm von rechts aus in den Motorraum zum Fühler...... ich glaub der hat noch 3 Ellenbogen mehr als ein Normaler mensch :-D Wobei ich in dem keine Klima habe.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 06/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und dann wird hier auch immer empfohlen, die Spange an die Leine zu legen (Faden dranknoten), damit sie aus dem Nirgendwo wieder hochgezogen werden kann, wenn sie den "normalen" Sprung getan hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter CDIler, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. bedarf es dazu doch nicht (unbedingt) einer (Fahr-)Schule.   Aufmerksames Beobachten des hier bei uns im Lande vorhandenen Fahrzeugbestandes (und deren Ausstattungen) und "Nachdenken" darüber könnte ausreichen.....   Außerdem gibt es ja auch noch die hiesige StVZO (genauer den § 53), ist nur ein paar Klicks entfernt....   (Und ja, ich weiß auch......Lesen und Selbstdenken......ist z.Zt. nicht unbedingt angesagt.....).   trotz alledem: mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.248
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.