Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_Belette

Lederschaltsack für den hässlichen Plastik-Knauf vom 451

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute..

 

Hab mir in den letzten Wochen ein paar Gedanken gemacht,da mir dieser hässliche Plastikstummel am Schaltknauf meines 451 nie gefallen hat..

Wollte ich mit Leder verkleiden um den Innenraum etwas zu verschönern..

 

Hatte noch ne Brabus Ledermanschette vom Handbremshebel übrig und hab mal etwas gebastelt und nähen lassen..

 

Das Ergebnis:

 

Ein kleiner Schaltsack/Schaltmanschette für den Schaltknauf

 

 

Aimf_xiML8I,1.jpg

 

 

Gruß Manu

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 19.03.2011 um 14:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mensch manu, tolle Sache aber wieso sind die bilder so mies ?

 

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2011 um 15:48 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
mensch manu, tolle Sache aber wieso sind die bilder so mies ?





:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D



 

Kohle hat nit mehr für ordentliche Kamera gereicht.. :-P

 

P.S.: hatte nur Handy zur Hand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo wir gerade dabei sind, wie geht der Schaltknauf ab ?

Der mit dem Schalter an der Seite .

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel LPG

Smart Passion 11/2007 71PS

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 13.03.2011 um 16:03 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mutig und KRÄFTIG nach oben abziehen..

 

GANZ WICHTIG: Nicht den Schalter dabei drücken,sonst geht der Micro-Schalter im Inneren kaputt und auch etwas aufpassen beim Abziehen, denn so mancher hat bei dieser Aktion schon das Glasdach durchschlagen (Kein Scherz!!!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,dann nun mal auf Wunsch hin ein paar bessere Bilder:

 

qycvKfxeel4,1.jpg

 

cL8jnr_d2Bs,1.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 13.03.2011 um 16:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

gibt's noch aktuelle Bilder vom Schaltsack oder Anleitungen ?

Möchte gerne meinen Smart 451 nachrüsten.

 

Gruß

Muppi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab letztens eine genäht, passt aber nicht mit jeden Schaltknauf.

44384151_222297132132r8c7p.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von otavo am 10.12.2018 um 19:52 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.