Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SeBB

Sitzbezüge selber nähen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

hab da eventuell was vor und wollte mal hier in der Community erfragen, ob jemand sowas schonmal gemacht hat.

Und zwar wollte ich mir eigene Sitzbezüge nähen. Jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht ? Oder geht ihr alle zum Sattler oder kauf Original?

 

Vielleicht ist hier ja jemand unter uns, der sowas schon selbst gemacht hat und uns dazu ein paar wichtig Infos und Tipps hinterlassen möchte. :

 

Grüßee...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass es, geht nur in die hose sebb, lohnt den aufwand nich :-D Nimm lieber meine sitze :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich stelle mir sowas recht schwierig vor wenn man es noch nie gemacht hat...und ordentlich aussehen soll es auch... oder willst nur so ein Kondom drüber gezogen haben ???

 

 


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Benny sachte,

es sollen richtige BEZÜGE werden und nicht so "überstülp"-Mist.

Das es schwierig ist wenn man es noch nie gemacht hat, war mir bereits klar ;-)

Aber mit ein wenig Zeit und Geduld wird man auch dies meistern können.

Werde mich mal mit meiner Mutti in den Osterferien an die Sache ranwagen.

Sitzfläche und Rückenfläche wird in Alcantara und die Lippen der Sitz und Rückenfläche und Leder/Kunstleder.

Bin da positiv :-D Und wenns nicht wird, dann isses au net schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Axhtung sich an sowas ranzuwagen. Vor allem kommen auf die Nähte in der Sitzfläche ja ganz schöne Belastungen zu.

 

Meinst Du nicht das es sich vom Aufwand und Material eher rechnen würde die aerostyles-Bezüge zu nehmen bzw. Tequiser oder wie der hiess?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab i ihm auch gesagt, aber in seinem Jugendlichen Leichtsinn will er ja nicht hören....:-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2011 um 07:26 Uhr hat CDIler geschrieben:
Meinst Du nicht das es sich vom Aufwand und Material eher rechnen würde... bzw. Tequiser oder wie der hiess?

 

Oli, Du denkst einfach zu viel ans Saufen! :-D

Der hat nix mit Tequila zu tun! 8-)

 

Quereser


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von dort habe ich auch meine Leder/Alcantara Bezüge.

Diese ersetzen die Originalbezüge, werden also nicht drübergestülpt.

Ich hatte damals auch erst die Idee selbst Bezüge zu schneidern. Als ich dann die fertigen Bezüge von Quereser in den Händen hatte, war ich froh mir das nicht angetan zu haben.

Gerade wenn Du mit Leder arbeiten willst brauchst Du eine spezielle Ledernähmaschine mit doppelter Nadel sonst wird alles krumm und schief. Zudem sind an den Bezügen diverse Plastiklippen angebracht um diese straff mit Zug an den Befestigungspunkten der Sitze anzubringen, das kriegst Du ohne entsprechendes Equipment und Know How nicht hin.

Spar Dir die Mühe und inverstier 300-500 EUR und kauf die Bezüge beim Sattler, z.b. bei Quereser.

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Logo_neu_klein.jpg

Mein fortwo Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, die Firma meinte ich. Habe bisher nur positives gehört.

 

 

zabaione, ich trinke doch nie ;-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, dann nehme ich wiederrum seine alten Sitze ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2011 um 11:02 Uhr hat CDIler geschrieben:
Habe bisher nur positives gehört.

 

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen!

 

bg,

-----------------

bfpht0s8dmzakeh5i.jpg

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso? Erzähl, gerne auch per PN!

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.