Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
didddy777

folien verklebung in matt schwarz...

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen.

ich kaufe mir sehr wahrscheinlich einen smart in rot mit werbeaufschrift. da ich die aber auf keinen fall haben will habe ich es mir überlegt selber abzumachen und dann vom fachmann mit folie verkleben zu lassen. da ich aber keine ahnung habe möchte ich mal von euch wissen wie teuer das etwas wäre. und am besten wäre matt schwarz. weils einfach gut aussieht find ich 8-) danke schon mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 800 Euro musst du wohl mindestens rechnen.

 

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

13852484854b368f063b9b4.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maikelms am 22.02.2011 um 22:29 Uhr ]


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja 800 € mindestens...ich war mich mal erkundigen, da hieß es 1200,- auch in Matt-Schwarz.

 

Versuche es unter der Hand machen zulassen. ;-)

-----------------

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

 


Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aus welcher ecke bist du denn?

 

könnte dir einen seriösen kollegen vermitteln

 

grüsse


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komme aus dem kölner raum. aber 800€ ist eigentlich deutlich über meinem buget :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Alternative würde ein gebrauchter Panelsatz in Frage kommen. Die Panel sind leicht zu wechseln, allerdings gab es kein matt Schwarz.

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woher kommst du? materialpreis ist ca 50 euro und machen würd ich dir es für 300 mit rechnung ;-) (ohne dach)

 

eet-2n.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von XS14 am 25.02.2011 um 13:57 Uhr ]


xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2011 um 13:45 Uhr hat XS14 geschrieben:
woher kommst du? materialpreis ist ca 50 euro und machen würd ich dir es für 300 mit rechnung ;-) (ohne dach)



eet-2n.jpg



[ Diese Nachricht wurde editiert von XS14 am 25.02.2011 um 13:57 Uhr ]


 

ohne das ich jetzt böses blut streuen will

 

aber 50 euro material kann absolut nicht sein...sorry....das ist dann die billigste folie die es gibt und nicht für diesen zweck geeignet.... :roll:

 

brauchen tut man ungefähr 8-9 laufmeter folie in einer breite von 1,50mtr. also gute 12-13qm...qm preis liegt bei netto ca 15 euro.....


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir kleben meistens mit orafol und dann nur die 970er und die ist speziell für carwrap gemacht und hält zehn bis zwölf Jahre und ist 152 cm breit und für nen Smart ohne Dach Brauche ich fünf laufende Meter! Und Netto zahlen wir einiges weniger als den Preis von dir genannt. Ich komme aus Dresden. Aber 800 ist für nen Smart echt viel, da er echt recht einfach geht.

 

 


xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Zimbo ... hast Du nen Kollegen in Stuttgart. Wir wollen an einem schwarzen Smart einige Sachen folieren lassen.

 

Quote:

Am 23.02.2011 um 11:36 Uhr hat zimbo geschrieben:
aus welcher ecke bist du denn?



könnte dir einen seriösen kollegen vermitteln



grüsse



-----------------

Be cool - drive Smart

 


Be cool - drive Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde dir sogar 400€ geben. aber dresden... denke nicht das sich das für mich lohnt :( aber wenns jemanden aus dem kölner raum gibt dann kannste es ja mal bitte melden :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eben, der weg macht das wieder weg und der smarti sollte bei den außentemp. auch lieber noch eine nacht im warmen stehen bleiben und somit wäre es für dich noch blöder..

 

 


xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find das immer wieder toll wie manche es sich leicht machen....

 

wertarbeit hat nun mal seinen preis.

 

1 tag arbeit für 2 mann ist ein smart....

 

 

und oracalfolie...dazu sag ich mal lieber nix.... :roll:


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2011 um 18:45 Uhr hat PEEL-Smart geschrieben:
@ Zimbo ... hast Du nen Kollegen in Stuttgart. Wir wollen an einem schwarzen Smart einige Sachen folieren lassen.



Quote:


Am 23.02.2011 um 11:36 Uhr hat zimbo geschrieben:

aus welcher ecke bist du denn?





könnte dir einen seriösen kollegen vermitteln





grüsse






 

-----------------

Be cool - drive Smart

 

 


 

klar hätte ich einen...aber wenn ich mir hier die preisgestaltung ansehe...dann lass ichs lieber in zukunft....

 

jeden morgen steht ein neuer depp auf und machts besser als allllllllleeeeee anderen ;-)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wie kleben seid 9 jahren und haben keine probleme mit orafol und den mehrpreis zu 3M möchten die meißten nicht bezahlen...

 

 


xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2011 um 13:36 Uhr hat XS14 geschrieben:
Also wir kleben meistens mit orafol und dann nur die 970er und die ist speziell für carwrap gemacht und hält zehn bis zwölf Jahre und ist 152 cm breit und für nen Smart ohne Dach Brauche ich fünf laufende Meter!


 

gibst du mir das schriftlich mit den 10-12 jahren garantie? dann lass ich in zukunft alle autos bei dir folieren....billig biste ja.... ;-)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die zehn bis 12 jahre (je nach farbe) ist eine angabe vom hersteller, wir kleben damit die autos vom deutschen roten kreuz und die werden aller 2 bis 3 tage gewaschen und fahren das ganze jahr über und es gab weder mit der farbigen noch reflektierenden oder digitaldruck probleme. ich kann von orafol nix schlimmes berichten und der kundendienst ist auch sehr nett. garantie gibts von mir keine 10 jahre, aber darüber brauchen wir wohl nicht wirklich diskutieren... und von 10 jahre garantie habe ich auch nichts geschrieben.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von XS14 am 28.02.2011 um 13:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von XS14 am 28.02.2011 um 13:41 Uhr ]


xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann schreib nicht, die hält 10 jahre....das ist wunschdenken...ganz einfach...

 

aber wenn du dein geld damit verdienst, wovon ich ausgehe (wg rechnung) dann kann ich deine preispolitik überhaupt nicht nachvollziehen...sorry... :o

 

 

und thema kundendienst ora sag ich mal auch nix zu....

[ Diese Nachricht wurde editiert von zimbo am 28.02.2011 um 14:19 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hat garantie mit der haltbarkeit zu tun? wenn der mediamarkt dir nen fernseher mit 2 jahre gerantie gibt und sagt, der hält besimmt 10 jahre, muss der dir dann auch 10 jahre garantie geben? außerdem verarbeiten wir fremde produkte und stellen diese nicht her. bis jetzt hatten wir keine probleme und solange es keine gibt, werden wir wohl auch nicht davon abkommen. und wir bekleben zu 90% nur noch firmenkunden, wenn da ein smartfan in der gegend ist, der sein smartie schön machen will, dann würde ich den nebenbei mit rein nehmen einen privatfreunschaftlichen preis machen. ein 12 meter lkw ist dann schon bisl teurer.

 

einigen wir uns darauf das orafol scheiße ist und nicht hält und hier kehrt ruhe ein. ich werde aber auf unsere jahrelange gute erfahrung hin, weiter bei orafol bleiben ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von XS14 am 28.02.2011 um 14:40 Uhr ]


xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann gib mir mal bitte deine adresse xs14. wollte mir jetzt einen smart kaufen und ihn bekleben lassen.

 

gruss timex

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter meiomei, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte  Forengemeinde !   Ich gebe mal zu bedenken (jedenfalls für in Deutschland zugelassene Pkw):   Es geht mir gar nicht um die grundsätzliche Möglichkeiten der freien Entscheidung der Farbwahl an privaten Kraftfahrzeugen, hier speziell Pkw. DAS kann weitgehend jeder so machen wie er möchte, ohne sich das genehmigen lassen zu müssen (jedoch mit gewissen Grenzen). Egal, ob glänzend, matt oder foliert.   DAS muß nur der Zulassungsstelle mitgeteilt und die ggf. Papiere berichtigt werden.   Im Netz von beliebiger Quelle nachzulesen müssen private Pkw mit Erstzulassung nach dem 01.01.1978 die "Grundfarbe" in den Fahrzeugpapieren eingetragen haben, ist somit Bestandteil der Allegeinen Betriebserlaubnis (BE). (Grundfarbe ist gemeint mit "grün" oder "rot" oder "blau" u.ä.m....., also nicht der spezielle Farb-Code des Herstellers). Zugrunde gelegt wird dabei die Schätzung der weit überwiegenden Farbe oder in Zweifelsfällen eben die Nennung mehrerer Farben (wie z.B. in den Papieren des @Ahnungslos).   Dies ist der Zulassungsstelle unverzüglich, spätestens bei der nächsten Ummeldung oder sonstigen Änderung der Papiere mitzuteilen. Papiere werden dann berichtigt, Kostet Verwaltungsgebühr, tut nicht weh.   Nun gibt es aber bzgl. der Farbwahl und deren Interpretation ja Grenzfälle und Meinungsverschiedenheiten bis hin zur Farbsinn- (un-) tauglichkeit (des Fahrzeughalters, Nutzers, Prüfers, Zulassungs-mitarbeiters). Also beispielsweise, ob ein "grün" noch ein "grün" ist oder eher ein "grünblau" oder "blau". Da bedarf es m.E. schon einer Expertise eines ausgewiesenen Fachmannes (oder -Frau), welcher "Grundfarbe" das dann zugerechnet werden wird oder sollte.....In Zweifelsfall ist also geraten, doch vorher sich schlau zu machen und einen Fachmann (oder -Frau), ggf. vom TÜV, zu befragen. Dies gilt auch für die Zulässigkeit von Folien und deren korrekte Anbringung.   Und da wir nun gerade bei den Verboten sind: Sicher unzulässig sind absorbierende oder reflektierende oder gar spiegelnde Farben und Folien. Bei je nach Betrachtungswinkel wechselnden Farben oder Folien ist das wohl (noch) nicht abschließend geklärt und bedarf einer Entscheidung im Einzelfall.....   Das ganze dient wohl der Verkehrssicherheit und nutzt auch den Sicherheitsbehörden bei der Fahndung/Ermittlung (damals, 1978, war RAF-Zeit: für die Spätgeborenen: Das waren Terrorristen).   Ist wohl eher weniger Bürokratie-Willkür und hat mit Verschwörungstheorien m.E. auch weniger zu tun.....   Und meine Erfahrung: Beim TÜV wurde ich länger zurückliegend schon mal mündlich darauf hingewiesen. Aber kein Eintrag im Prüfbericht. Wird also formal wohl nicht sooo eng gesehen. Nur: Wenn das Thema schon mal da ist, kann man ja mal Tipps geben.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.208
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.