Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Greenhorn42

Drehzahlmesser freischalten nur im Smart Center?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir jetzt einen DZM eingebaut.

Ist eine Freischaltung ausnahmslos im SC möglich, oder könnte das auch eine auf Smart spezialisierte "frei" Werkstatt.

 

 

-----------------

´Greenhorn 42´
ForTwo 450 Passion

Jack Black/Black

EZ 8/06

698ccm/61PS

Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM

Hertz ESK 130.3,

Brabus Monoblock V mit 175/55 und 195/50-15

Wunderbäumchen "Vanille"

 

img00931017980.th.jpg

 

greenhorn226@googlemail.com

 

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es muß eben mit der StarDiagnose von Smart erfolgen, damit besteht die Möglichkeit dazu.

Das muß nicht unbedingt ein SC sein, auch eine auf Smart spezialisierte freie Werkstatt sollte eine StarDiagnose haben, sonst dürfte sie sich nicht so nennen!

Da die StarDiagnose ein elementares Hilfsmittel zum Aufspüren von Fehlers im Smart ist und damit alle Fehlerspeicher und Steuergeräte angesprochen werden können, würde ich ein solches Instrumentarium von einer auf Smart spezialisierten Werkstatt erwarten, unabhängig davon, ob es ein SC ist oder nicht!

 

Die Freischaltung des DZM ist übrigens nur ein Häkchen im richtigen Menü an der richtigen Stelle, lass Dir also nicht erzählen, daß hierfür ein teurer Code angefodert werden müsste!

Das wird nämlich immer wieder mal versucht, um teure Preise rechtfertigen zu können.

Oftmals wird diese Freischaltung sogar komplett kostenlos durchgeführt.

Übrigens auch in guten SCs!

Da trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2011 um 17:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und lass dir gleich die aussentemperaturanzeige freischalten,wenn du keine klima hast,wenn du vorn den fühler hast,dann geht es,wenn sie die alte softwäre noch haben.

 

habe für beides zusammen 17 euro bezahlt.


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

Danke für die Aufklärung. Habe diese Woche Servicetermin bei ´ner freien Smart Werkstatt in Grevenbroich gemacht. Mal sehen ob die´s dann können.

 

@ Lutz1979

Ich habe Klima und Aussentemparaturanzeige. Eine Freischaltung also nicht mehr nötig. Danke für den Tipp.

-----------------

´Greenhorn 42´
ForTwo 450 Passion

Jack Black/Black

EZ 8/06

698ccm/61PS

Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM

Hertz ESK 130.3,

Brabus Monoblock V mit 175/55 und 195/50-15

Wunderbäumchen "Vanille"

 

img00931017980.th.jpg

 

greenhorn226@googlemail.com

 

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.02.2011 um 07:06 Uhr hat Greenhorn42 geschrieben:
Habe diese Woche Servicetermin bei ´ner freien Smart Werkstatt in Grevenbroich gemacht. Mal sehen ob die´s dann können.

Davon gehe ich mal ganz stark aus! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das können die in Grevenbroich nicht nur, die machen das auch. Ich habe eine freiwillige Spende in die Kaffeekasse gegeben und das sehr gerne.

 

In einem Zug wurde direkt mal der Fehlerspeicher geprüft, der Ölstand gemessen und korrigiert.

 

Also für mich die erste Wahl, wenn was am Kleinen gemacht werden muss.

 

Hast Du Angst vor Hunden?

Dann solltest Du allen Mut zusammen nehmen, wenn Du den Laden betrittst! ;-)

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.