Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

ADAC Gebrauchtwagenwertrechner - bunte Pillen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

als gefühltes 30 jähriges Mitglied beim ADAC habe ich mal die Daten in die Gebrauchtwagenbewertung auf der Internetseite eingegeben:

Erstzulassung 05/2002

Km 93.000

KW 40/54 PS

Ausstattung: passion/cabrio

 

Händlerverkaufspreis : 4.450.- :o :o :o

 

Das zahlt doch kein Mensch ....

.. was ist das den für´ne Berechnung??

 

Gruß

Steffen

 

 

 

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut DAT

 

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 3.456,00 EUR

:roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Händlereinkaufspreis ist ja auch was anderes als Händlerverkaufspreiscassetete.gif

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als bei mobile fangen die mit den daten bei 3450 euro an.

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.02.2011 um 20:55 Uhr hat CDIler geschrieben:
Händlereinkaufspreis ist ja auch was anderes als Händlerverkaufspreiscassetete.gif



 

Hat dich wer um Deine Meinung gefragt :-?

 

NEIN :-x


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.02.2011 um 14:39 Uhr hat Kissi geschrieben:
Quote:

Am 17.02.2011 um 20:55 Uhr hat CDIler geschrieben:
Händlereinkaufspreis ist ja auch was anderes als Händlerverkaufspreiscassetete.gif

 

Hat dich wer um Deine Meinung gefragt :-?

 

NEIN :-x


 

Wieso so ungehalten? Er hat doch recht mit seiner Aussage...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich irgend wo geschrieben das dem nicht so ist?

 

Damit wollte ich nur mal den Vergleich darstellen das es laut den Wertrechnungen gar nicht mal von so weit her geholt ist.

Also Händlereinkaufswert & Händlerverkaufspreis.

Was dann letztendlich die Realität ist ist ein anderes Thema


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich liebe Foren .....

... es bleibt immer so viel Spielraum für Interpretationen. Im Direktgespräch habe ich das selten erlebt.

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Na selbstverständlich berichte ich hier von MEINEN (belastenden) Erfahrungen.   Ich habe (zu) lange diese Billigsdorfer-Gschisti-Gschasti-Aldi-Batterien (im Ösiland ist Aldi die Hofer GmbH) gekauft.   Da ich die FB sehr oft benutze, waren die Batterien alle zwei, drei Monate leer. Das wurde mir zu blöd und ich habe eine Markenbatterie gekauft.    Siehe da, Problem erledigt. Jetzt wechsle ich bei beiden Schlüsseln einmal pro Jahr und habe keinerlei Probleme.   Egal welche Batterie-Ausführungen man sonst noch bei den Discountern kauft (AA, AAA, …), im Einsatz bei LED-Taschenlampen oder Handfunkgeräten …… alle machen früher schlapp als gute Markenbatterien.   Das sind meine praktischen Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe.    Ich habe die Batterien nicht wegen dem günstigen Preis im Discounter gekauft, sondern weil es praktisch war und ich die beim täglichen Einkauf direkt an der Kasse mitgenommen habe.   Ich bezahle lieber mehr Geld und spare mir meine kostbare Zeit, die fürs oftmalige Wechseln draufgeht.   Und unterm Strich kommt die Markenbatterie (auf Grund der längeren Haltbarkeit) zumindest für den Einsatz in der FB beim Smart günstiger als wenn man 10 Knopfzellen zu 69 Cent kauft. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.