Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ralfmuc

451er Radio 9 und Ipod - wie geht das?

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

habe irgendwie noch nicht die Lösung gefunden, daher die Frage:

 

was benötige ich, damit ich mein ipod an dem aux anschluss von dem Radio 9 anschliessen kann.

 

Irgendwie finde ich da nichts, oder geht es evtl. gar nicht?

 

Danke fuer Hilfe.

 

gruß


---

Die Pflaumen reifen im Schnee, doch der Pfarrer ißt sie gerne :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast den nicht zufällig die Aux Buchse im Handschuhfach?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2011 um 18:05 Uhr hat Timo geschrieben:
Hast den nicht zufällig die Aux Buchse im Handschuhfach?



 

jo die is im handschuhfach, aber da geht der ipod ja nich so einfach dran. da braucht man wohl noch ein kabel. ich weiß nur nicht welches.

 

gruß


---

Die Pflaumen reifen im Schnee, doch der Pfarrer ißt sie gerne :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3,5mm Klinke auf Klinke

Audio-Kabel-Hama-35-mm-Klinke-35-mm-Klinke_96__592378_40.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2011 um 19:01 Uhr hat Timo geschrieben:
3,5mm Klinke auf Klinke

Audio-Kabel-Hama-35-mm-Klinke-35-mm-Klinke_96__592378_40.jpg



 

das dürfte nicht gehen, ich brauche ja einen speziellen stecker, der in den ipod kommt, den brauche ich erst mal bzw. den suche ich

 

gruß


---

Die Pflaumen reifen im Schnee, doch der Pfarrer ißt sie gerne :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kopfhörerausgang nutzen, wird in unserem 450er schon 2 Jahre so betrieben. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2011 um 20:15 Uhr hat Timo geschrieben:
Kopfhörerausgang nutzen, wird in unserem 450er schon 2 Jahre so betrieben. ;-)



 

das werde ich mal probieren.

 

gruß und danke


---

Die Pflaumen reifen im Schnee, doch der Pfarrer ißt sie gerne :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser ist Klinke + Dock-Connector. Kriegste bei GRAVIS.

 

Klinke in die AUX-Buchse im Handschuhfach und die andere Seite unten in den iPod.

 

Mach ich so mit einem iPhone.

 

Gruß

Gunnar


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Klinke/Klinke funzt das wunderbar.

 

:-D


Kino als Eventlocation!?!

www.red-carpet-event.de

 

Keiner will sterben, selbst Leute, die in den Himmel wollen, wollen nicht sterben, um dahin zu kommen. Und doch ist der Tod das Ziel, das wir alle gemein haben. Und das ist so, wie es sein sollte, denn der Tod ist höchstwahrscheinlich die beste Erfindung des Lebens. Er bewirkt den Wandel. Er entrümpelt das Alte, um Platz zu machen für das Neue.

Steve Jobs, 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, über den Dock-Connector ist die Qualität aber definitiv besser!

 

 


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.