Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tommy00

(B) Brabus SB 2 Kit

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe noch ein neues OVP SB2 Kit von Brabus für den 450er.Enthalten ist das TIK Saugrohr und das Schild inkl. Kleber. Preis nach Angebot !

[ Diese Nachricht wurde editiert von tommy_82 am 12.02.2011 um 19:01 Uhr ]


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht die Falsche Stelle aber ich bin relativ Unwissend um die Brabus Motorkits, ist das ein Leistungssteigerungs Kit für den 450 neu ?! also ich habe 2004 Cabrio...

 

Wenn ja würde es mich interessieren...

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SB 2 Kit ist für den Roadster, Leistung von 82 auf 90PS, anderes Ansaugrohr und Plakette für die Ansaugbrücke. Preis unverschämt aber dafür mit 100% Garantieerhalt.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, das komplette Kit umfasst auch die Software. Das die hier nicht dabei ist, ist ja logisch.

 

Das Schild bringt keine PS und das TIK ist das 74KW-TIK was man für 60€ im SC kaufen kann. Bringt keine Leistung, eventuell mit nen paar anderen Modifikationen aber sicherlich Performence


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut jetzt fühle ich mich dümmer :-D ich durchstöber wohl einfach mal das Forum für Infos um ein Brabuskit für meinen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst denn mit nem BRABUS-Kit? Jeder Tuner bietet effizientere und vor Allem günstigere Files an ;-)

 

Ich denke mal loucash ging es hauptsächlich um das überflüssige Schild welches im SC nen unverschämten Preis hat, wie alles von BRABUS


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höre immer wieder das bei anderen Tunern der Motorschaden nicht weit entfernt ist ;-) deswegen dachte ich an "Werks"- Tuning

 

Quote:

Am 13.02.2011 um 01:34 Uhr hat CDIler geschrieben:
Was willst denn mit nem BRABUS-Kit? Jeder Tuner bietet effizientere und vor Allem günstigere Files an ;-)



Ich denke mal loucash ging es hauptsächlich um das überflüssige Schild welches im SC nen unverschämten Preis hat, wie alles von BRABUS



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist vorsichtig warm fahren und gutes Öl zu verwenden und dieses regelmässig zu wechseln.

 

Man muß bedenken das der kleine Turbolader über 200000U/Min macht und in nem Öllager liegt. Logisch das man bei kaltem Öl nicht annähernd diese Drehzahl abverlangen darf, deswegen vorsichtig und ohne Last den Motor warm fahren. Hinzu kommt das sich im Motor die Materialen unterschiedlich schnell erwärmen und somit unterschiedlich ausdehnen und somit ein hoher Verschleiss ist. Nicht Umsonst sagt man das man auf Kurzstrecken verzichten soll


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Biete dir 30€, ist es überhaupt das 74KW TIK oder das 60KW vom Roady? Poste mal ne Teilenummer

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.02.2011 um 16:46 Uhr hat tommy_82 geschrieben:
ich lach mal ne. ist das 74kW. Du weisst schon was das Set sonst kostet?



Ja, bekomme ich von Dir auch eine regelkonforme Rechnung? Ist die Software mit dem Gutachten dabei und wird auf aufgespielt? Ansonsten hinkt der Vergleich mit dem Preis gewaltig

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz ehrlich: nö :-P hab mir schon anderswo ne tik besorgt und das schild wär nur ein nettes "nebenher" gewesen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, weiss Gott nicht ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.