Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rip

Guter Sound im 2011er Smart! Wie geht das?

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits!

Bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzter eines 451 facelift. Bin total begeistert, aaaaber das Soundsystem verdient den Namen nicht. Das Radio basic ist i.O. aber was aus den Lautspechern kommt ist grausam. Ich würde also gern aufrüsten. Den Subwoofer würde ich gern behalten. Gibts eine bezahlbare Lösung hierfür?

LG

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezahlbar liegt immer im Auge des Betrachters, ohne Angaben zum Budget schreibt man sich die Finger Wund :-D

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, hätte ich wohl dazu schreiben sollen.

also 500€ sollen die Grenze sein. Das Paket "S" von Hifi-Matze ist schon interessant, aber ich würde die Hochtöner schon gern verstecken und auf den Subwoofer müsste ich dann wohl auch verzichten!

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum Hochtöner verstecken???

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

 

[img516724bxw1pk7o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Budget würde ich auf jeden Fall eine Endstufe dazu nehmen die über High-Level-Input verfügt. Das Hertz ist zwar kein schlechtes System aber für den Preis gibt es sehr gute Systeme bei denen auch die Gitter schon dabei sind.

Lautsprecher ca. 150€ Endstufe ca. 150€ Alubutyl 80€ dann noch Kabelzeug dazu und du bleibst unter deinem Budget, hast aber ein Super Ergebniss.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Soundman: Bei den Hertz sind auch Lautsprechergitter dabei - die zusätzlichen Gitter in meinem Paket haben aber einen anderen Grund: Der Einsteigsbereich ist "Fußgefährdet", d.h. man kommt durchaus mal ans Gitter dran. Bei allen beiliegenden Lautsprechergittern ist der Ring, der das Gitter hält aus Kunststoff - und wenn man da mal dagegentritt, ist der Ring kaputt, das Gitter hält dann nicht mehr. Daher sind in meinem Paket Gitter dabei, die komplett aus Metall sind - und gegen die man auch mal kommen kann, ohne dass was kaputtgeht.

 

Ansonsten schließ ich mich an. Das Paket S mit einem kleinen Verstärker ist in dem Preisbereich in der Tat eine gute Idee.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Matze, in fast jedem Auto wo der TMT im Fussbereich ist besteht die Möglichkeit rein zu treten. Wenn ein Rahmen ordentlich verschraubt ist dann kann der auch aus Plastik sein. Man sollte mal Testen wie feste man rein treten muss dass da etwas kaputt geht, im normalem Umgang passiert da nichts.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann hattest du halt noch keine kaputten Plastikringe. Ich schon, und zwar nicht nur einen ;-) Und wenn ich meinen Kunden was einbaue, kann ich nicht erwarten, dass die dann nach ein paar Monaten die Lautsprechergitter tauschen sollen. Daher verbaue ich eben gleich die Lösung, die "hält".

Wer die 14 Euro für die Gitter zu viel sind, der kann ja auch die beiliegenden nehmen...

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder sich für das Geld ein System kaufen wo Gitter und Rahmen sowieso aus Metal und dabei sind.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei welchem System ist das denn so? Mir fällt spontan keines ein, bei dem der Rahmen, der das Gitter hält, aus Metall ist...

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Matze, z.B. Vibe BlackAir. Da ist bis auf das Gehäuse der Weichen nichts aus Plastik. Auch bei den Hochtöner ist nichts aus Plastik.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das bei smart gefunden . . .

 

Audio system navigation/multimedia

RDS Radio mit 16,5 cm (6,5") Touchscreen-Display,

Navigation, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, AUX/USB,

iPod-Schnittstelle, CD/DVD/SD, inkl. 2 Lautsprecher

Für einen optimalen Sound des Audio system navigation/multimedia in Verbindung mit Surround-Soundsystem empfehlen wir folgende Einstellungen:

 

Balance = 0

Tiefen = 0

Höhen = 0

X-Bass Level = 0

X-Bass Frequenz = 63 Hz

Klangprofil = AUS

Equalizer = (off)

Dynamische Fahrgeräuschmaskierung (DNC) = kalibriert

Lautstärkenanhebung = 5

 

 

Soundsystem (2 Hochtöner [in Instrumententafel], 2 Mitteltöner, 1 Subwoofer)

Für einen optimalen Sound sollte die Dynamische Fahrgeräuschmaskierung kalibriert werden.Die Vorgehensweise zur Kalibrierung und zu den Einstellungen sind in der Bedienungsanleitung des Radios beschrieben.

 

 

Hoffe es war etwas hilfreich :)

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..also alles auf Null. :-D:-D:-D

 

Das bedeutet, dass jeder Smart im "Werkszustand" schon die BESTE Klangeinstellung hat.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich beim Einschalten des Radios auf Anhieb angewidert fühlen und sich fragen, wofür sie 600 Euro ausgegeben haben ;-);-)

Und für alle, denen es nicht sofort so geht: Einfach mal ein Nachrüstsystem für dasselbe Geld anhören ;-)

 

@Soundman: Das kann sein und wäre in der Tat nicht schlecht.

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 04.02.2011 um 20:02 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Paket S aktuell leider nicht, in unserem Smart sind Andrians drin. Woher bist du denn? (Am besten mal das Profil ausfüllen, das macht es gleich viel besser ;-)).

 

Vielleicht hab ich jemanden aus deiner Gegend, der das Hertz-System eingebaut hat und bei dem du mal probehören könntest.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

ist es möglich beim neuen Sound System zu testen bzw. zu prüfen ob die hinteren Lautsprecher funktionieren?

 

Also sprich diese einzeln ansteuern zu können? So in etwa wie Rear Lautsprecher?

 

Danke und Grüße

 

BrabusX

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist denn der Unterschied beim Hifi-Paket S zum Paket M von Matze gewaltig oder eher gering ?

 

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das eine ist mit, das andere ohne Subwoofer. Entsprechend ist der Unterschied schon recht ordentlich...

Ob man das braucht, kannst du natürlich nur selbst beantworten. Eventuell halt zuerst das Paket S einbauen und den Hub-car dann später nachrüsten, falls du dir nicht sicher bist.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der Unterschied zw Paket S und dem Smart Soundpaket inkl Subwoofer ??

 

Habe schon was hier im Forum gelesen das es hier eine deutliche Klangverbesserung geben soll. Kann das wer bestätigen ??

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das :)

Bin dir aber nicht böse, wenn du meine Meinung nur unter Vorbehalt akzeptierst ;-)

 

Ich bin aber sicher, dass das auch noch einige mehr können... habs ja Paket S inzwischen schon oft genug verkauft/verbaut :)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber das S-Paket klingt sicher nur dann gut wenn sowohl das Smartradio oder auch ein Nachrüstradio mit einem Verstärker betrieben werden.

 

Beim Cabrio geht zumindest bei offenem Dach egal ob im Stand oder während der Fahrt viel Sound verloren.

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das Hertz System hat einen recht ordentlichen Wirkungsgrad, sodass das ganze auch am Radio gut läuft. Wobei ein Nachrüstradio schon besser klingt als die Smartradios.

 

Im offenen Cabrio auf der Autobahn ist aber effektiv dann jedes Lautsprechersystem am Radio überfordert - hier macht eine Endstufe, die (auch) die Frontlautsprecher antreibt, definitiv Sinn.

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir der Fußraum auf der Beifahrerseite durch den Hub Car Subwoofer geschmälert oder wird der Subwoofer nur dort hingebaut wo das Pannenset eigentlich hinkommt ??

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gehäuse ersetzt den Styroporkeil, der Fußraum des Beifahrers wird nicht verkleinert.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kommuniziere ja mit anderen Personen auch über WhatsApp, aber wenn es im Härtefall darum geht, gerichtsfeste Nachweise zu haben, wenn der Rechtsweg beschritten werden müsste, dann ist WhatsApp meines Erachtens nicht ganz das richtige Instrumentarium, wenn ich das mal so formulieren sollte. Da wäre eine Email im Zweifelsfall brauchbarer, vor allem, wenn auf diese eine Antwort vom Händler formuliert würde. Das wäre im Zweifelsfall erheblich besser als eine WhatsApp Kommunikation!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.764
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.