Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andyv6

Wieder Frontscheibe

Empfohlene Beiträge

Manche können nichts.Leider ist meine Frontscheibe unten auf 40cm wieder undicht.Wurde wegen wassereinbruch erst letztes Jahr neu(dabei ging die Alte kaputt)

reingeklebt.War Gott sei dank auf Gebrauchtwagengarantie gemacht worden.Jetzt geht die Diskussion im SC wieder los.Der Kleber ist fest an der Scheibe und am Fensterrahmen hat sich der gelöst,als wenn kein Kleber dran war.Sccccccccccccheisse.

Mal sehen wie es ausgeht die Diskussion.????

mfg Andy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt ganz klar an der Methode des Einklebens.

Ich weiss ja nicht, wie es dort gemacht wird, aber wenn es fachmännisch gemacht wird, dürfte das nicht eintreten!

Unter fachmännisch verstehe ich jetzt nicht, lediglich den Kleber aufzubringen und die Scheibe drauf zu pappen, sondern den Rahmen entsprechend vorzubehandeln, damit genau dies nicht passiert!

Und so wie Du es beschreibst, Kleber an der Scheibe und am Rahmen gelöst, ist dies nicht richtig gemacht worden!

Die sollen das kostenlos nochmal machen, bevor die Elektronik geflutet wird, was ja meist durch undichte Windschutzscheiben verursacht wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

Sehe ich genauso wie Du.Ist bloß,das der Aufwand so groß ist.Hinfahren,labern u.s.w..

Dann habe ich alles im Innenraum neu gemacht.Hoffendlich sauen die nicht rum.Geht die Schebe leicht raus?Oder müssen die Innenteile an der Seite und an Dach(Spiegel)entfernt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die alte Scheibe geht nicht leicht raus!

Die muss quasi mit einem Draht raus gesägt werden. Schau mer mal, ob sie Deine Spezialisten auch diesmal wieder zu Bruch gehen lassen wie beim ersten mal! :roll:

Ich würde an Deiner Stelle drauf bestehen, bei der Reparatur dabei sein zu können!!! ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich auch...

Lackproblem an der A-Säule, weshalb sie zum lackieren die Scheibe rausgenommen haben.

Beim nächsten Regen lief das Wasser rein.

Also wieder hin. Scheibe wurde wieder rein geklebt und ich hatte einige Monate ruhe. Dann kam wieder Wasser und die Scheibe wurde zum 3. mal geklebt.

Paar Tage später ist die Scheibe wegen einem Steinschlag gesprungen :( :roll:

Jetzt isser aber dicht...


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.