Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gf-kowalski

O-Ring vom Ölpeilstab

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Leider habe ich über die Suchfunktion nichts finden können.

Ich benötige nämlich die Artikelnummer vom O-Ring, der oberhalb am Peilstab sitzt.

Hat die einer von euch?

-----------------

Open the road for Kowalski!

6f2xo7mk.jpg

 

 

___________________________________

 


Open the road for Kowalski!

6f2xo7mk.jpg

 

 

___________________________________

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nummer hat der freundliche Lagerist, der dir das Teil auch gleich für ein paar cent besorgt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

-----------------

Open the road for Kowalski!

6f2xo7mk.jpg

 

 

___________________________________

 


Open the road for Kowalski!

6f2xo7mk.jpg

 

 

___________________________________

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super.

-----------------

Open the road for Kowalski!

6f2xo7mk.jpg

 

 

___________________________________

 


Open the road for Kowalski!

6f2xo7mk.jpg

 

 

___________________________________

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2011 um 09:34 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
A 47110815



 

:lol:


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hab den selben Wagen und fahre beides , also 8 Fachbereifung mit 3 bar Luftdruck rundum.   Den Smart fortwo fahre ich mit rundum 175er Winterreifen das ganze Jahr, immer Neue und natürlich auch leicht erhöhtem Luftdruck.   Den forfour werde ich sobald die Sommerreifen abgefahren sind auch auf reinen Winterr. umstellen, weil mir neue Reifen mehr Vertrauen geben, sie halten dann meistens weit über 50.000 km und haben natürlich jeden Winter mindestens die vorgegebenen 5mm.   PS: mein forfour ist das Original mit twin am Anfang.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.109
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.