Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robbie01011987

Was ist das denn auf dem Lack?

Empfohlene Beiträge

Hallo Jünger :-D

 

Ich habe da mal ne genrelle Frage zum Thema Lack des 451 an euch, vielleicht kennt ihr das Problem und habt Lösungsvorschläge.

 

Ich hab den 451 jetzt gute 2 Jahre und mir ist schon früher aufgefallen (beim waschen) das, gehäuft an den Türpanelen, so kleine braun-orange Punkte zu sehen sind. Sieht so ein bisschen aus von der Richtung/Platzierung auf dem Panel wie Dreck der von den Vorderreifen kommt. Jedenfalls kann ich über diese kleinen Pünktchen (sie sind wirklich klein) drüberwischen wie ich will...die gehn nicht weg. Dann bin ich mal mitm Fingernagel dran, man spürt eigentlich kaum ne Erhebung oder so, was aber passiert ist, dass diese Pünktchen sich zu "verschmieren" scheinen, bzw. sich in den Lack einarbeiten :o Ich habs auch schon mit so ner Knete versucht, da passiert irgendwie nix =(

 

Kennt ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

diese Flugrost Punkte haben wir auch immer im und nach dem Winter am Auto , kommt bei uns vom Schneepflug .

Da bei uns die Schneepflüge mit Metallkanten am Räumschild fahren , gibt es natürlich Abrieb auf der Strasse , der dann hochgeschleudert wird am Fahrzeug sich als Flugrost absetzt.

 

Am besten , wie mein Vorredner sagt , mit Flugrostentferner vorsichtig wegmachen.

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends-Bayern und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.