Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Was kann man für den bezahlen?

Empfohlene Beiträge

Ich denke, wenn man berücksichtigt das die Kiste von einem Mercedes-Händler kommt, sind die 11.500 Euro in Ordnung. Allerdings sollte man berücksichtigen, das ein vergleichbarer neuer smart für 15.830 (mit Komfort- und Assistenzpaket und ohne Navi) bis 16.500 (zusätzlich mit Navi) zu haben ist. Berücksichtigt man einen Nachlass von 10% sind das 14.247 bzw. 14.850 Euro oder anders ausgedrückt: 2.747 bzw. 3.350 Euro mehr.

Dafür gibt's immerhin den günstigeren Zinssatz für die Finanzierung, eine Wartezeit von einer gefühlten Ewigkeit und ein neues Auto nach deinen Wünschen... (immerhin: Facelift, gab einige Änderungen)

 

Musst du letztendlich wohl selber abwägen. :( :)

 

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...          Spritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...   Spritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...               Spritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010)   Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 12.01.2011 um 20:04 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sylvia

Der Wagen steht nicht bei Brammer :)

 

Ein neuer Smart kommt nicht in Frage,Mist schon so Schmerzgrenze.

 

Gruss

Gunnar

 

 


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwere Entscheidung, keine Frage.

 

Höre auf Dein Bauchgefühl und folge diesem Gefühl !!! ;-)

-----------------

smiley1280.gif

Gruß

Sylvia

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@5er

 

In meinen Augen eine gaaaanz schlechte Geschäftspolitik!

Sollte es bei mir wirklich mal einen 451er geben (was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann) - dann weiß schon jetzt, wo ich garantiert NICHT kaufen werde, schon wegen der Preise.......

Aber die sog. "Mundpropaganda" - gerade in der Szene - tut ihr übriges...........

-----------------

smiley1280.gif

Gruß

Sylvia

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2011 um 20:40 Uhr hat Sylvia geschrieben:
... dann weiß schon jetzt, wo ich garantiert NICHT kaufen werde, schon wegen der Preise.......

 

Wem sagst du das. :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir kaufen unsere smarts immer bei auto-hirch

in egelsbach,ein händler früher nur für mb jahreswagen zuständig.dort bekommt man diese für ein abel und ein ei.deswegen sind die smarts dauernd ausverkauft :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2011 um 17:02 Uhr hat garfikatze geschrieben:
dort bekommt man diese für ein abel und ein ei.
deswegen sind die smarts dauernd ausverkauft

 

Aber sicher nur für ein sehr große Äpfel und Eier. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 13.01.2011 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2011 um 17:02 Uhr hat garfikatze geschrieben:
wir kaufen unsere smarts immer bei auto-hirch

in egelsbach,ein händler früher nur für mb jahreswagen zuständig.dort bekommt man diese für ein abel und ein ei.deswegen sind die smarts dauernd ausverkauft :)



 

abel und ein ei :roll: :roll: :roll:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde den Preis hoch. Habe meinen Smart im Februar 2010 für knapp 13.000 als JW mit folgender Ausstattung (die bis auf die Ledersitze der deines Coupes entspricht) gekauft: Pulse Cabrio MHD, unfallfrei, EZ 9/2009, 2300 km, Klima, Softtouch, Sitzheizung, Torax Airbags, Elektropaket (Licht+Regensensor, elektrische und beheizte Spiegel), Servolenkung, Radio 9, Isofix, Pannenset, Gepäckraumrollo, Windschott, Isofix, Brillenablage, abschliessbarer Handschuhfachdeckel. Das wären gerade einmal 1100 Euro mehr für ein Cabrio, und das vor fast einem Jahr.

 

-----------------

Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,3 Ltr/100 km

 

Smartievonseiteweb.jpgNeuerSmartievorneweb3.jpgP1100574klein.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartivo am 16.01.2011 um 01:07 Uhr ]


Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD 09/09

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,3 Ltr/100 km

smartievorne.jpgsmartieseite-1.jpgsmartieinnen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.