Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_annika89

Airbag Lampe leuchtet ?!

Empfohlene Beiträge

Seitenairbags?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2010 um 16:35 Uhr hat smart_annika89 geschrieben:
wisst ihr vllt was der grund sein könnte?

Ein Airbag vielleicht? ;-)

 

Spaß beiseite, die Frage von Timo nach Seitenairbags in den Sitzen zielt darauf ab, daß sich in den Steckern der Zuleitungen zu diesen Sitzairbags an den Sitzgestellen Wackelkontakte gebildet haben könnten, welche diese Lampe zum Aufleuchten bringen.

Die Zündkreise der Airbags sind ja ruhestromüberwacht, d.h. sie werden aus Sicherheitsgründen vom Steuergerät permanent gemessen, ob sie betriebsbereit sind.

Die Lampe geht übrigens nicht wieder von selbst aus, sie besitzt eine Speicherfunktionalität, auch wenn die Unterbrechung zu einem Airbag aufgrund eines Wackelkontakts nur ganz kurz ist, leuchtet die Lampe auf und erlischt nicht von selbst wieder, das Löschen muß aus Sicherheitsgründen mit dem Diagnosecomputer durchgeführt werden.

In dem Fehlerspeicher steht auch drin, welcher Airbag diesen Fehler ausgelöst hat, also den Fehler nicht einfach löschen lassen, sondern auslesen, welcher Airbag das war.

Wenn der Fehler löschbar ist, dann ist es eine sporadische Unterbrechung in der Zuleitung, wenn der Fehler statisch da ist, dann leuchtet die Lampe gleich wieder auf und der Fehler kann nicht gelöscht werden.

Natürlich kann auch mal ein Airbag selbst defekt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem auch mal, gleich auf den ersten Metern als glücklicher neuer Smartbesitzer. Mußte dann irgendwas mit dem Lenkrad zutun haben. Die Lampe ging jedesmal nach kurzer Fahrzeit an :( !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt eben auf die Ausrüstung der Werkstatt an, kann man nicht pauschal mit ja oder nein beantworten!

 

Wenn Du aus Bochum bist, wäre dieser hier doch eine Alternative für Dich! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal lohnt auch ein Preisvergleich zw. den einzelnen Smart-Centern. Schließlich sollte man auch bei solchen Dingen immer an die Garantie denken, falls später noch mal was sein sollte. Ein Freund von mir hat bei einund der selben Reparatur zwischen den sm-center ca. 120,-€ gespart, weil er verglichen hat :o

Gruß mojo42 und trotzdem schöne weihnachtstage ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.