Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart51

Beim lenken nerviges quitschen :(

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Vor ungefähr 1 Monat als es draussen langsam abkühlte fing mein smart an zu quitschen wenn ich stark lenke oder vielmehr einparke.

Kurz zum Auto:

Smart Baujahr 2000

Cdi

Also einer von den ersten.

Jedenfalls habe ich die tragegelänke überprüft sind aber nicht ausgeschlagen oder sonstiges :-?.

Bitte um eure schnelle Hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Es ist nur eine Vermutung - aber vielleicht liegt es ja daran:

Die Lenksäule ist über 2 Kardangelenke mit dem Lankgetriebe verbunden. Ein Gelenk (das innerer) findet sich über den Pedalen - man muss nur die untere Pappabdeckung des Amaturenbrettes öffnen.

Das 2. (oder auch äußere) Gelenk befindet sich direkt hinter dem Kühlerlüfter und ist zu sehen, wenn man den kleine Plastikkühlergrill (unter den Scheinwerfern) herausnimmt. Eventuell ist dieses Gelenk bei Deinem Smart mittlerweile auch "trocken" geworden und macht Geräusche. Bei meinem Smart ging die Lenkung immer schwerer - nachdem ich das äußerer Gelenk kräftig mit Kettenenhaftschmierstoff behandelte, war alles wieder ok.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die Antwort.

:)

 

Aber wie genau komme ich an dieses gelenk unter der pappabdeckung ? und welches fach der 2 kleinen kühlergrille ist es ? DAs linke oder das rechte wenn ich davor stehe ?

 

Im vorraus Danke für die Antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo,   das waren immer unfallbedingte totalschäden, mal ein reh, mal eine felswand - was halt bei bis zu 200000 km im jahr und das fast ausschließlich nachts passiert.   Fahrzeuge sind geleich erklärt   Honda DAX seit 1984 300 SE von meinem Vater geerbt Smart EQ Cabrio für alles im umkreis und nach München rein 120d geht einfach nicht kaputt  GR Yaris für die Rennstrecke Ranger ausschließlich um den Yaris mit anhänger zu rennstrecke zu transportieren T4 Syncro als Wohnmobil ausgebaut E46 - rostfrei - war 1.HAnd - zugelaufen Post Caddy - ist im Einsatz zur Post fahren, Verpackungsmaterial abholen etc. Alpina - langstreckenauto - keine fahrt unter 500 km Twingo - wie E46 - lustiges auto - top zustand - zugelaufen Smart 44 - ich liebe ihn - robust - durch nichts umzubringen - wenn mein sohn oder meine tochter auch mal ein auto brauchen         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.681
    • Beiträge insgesamt
      1.606.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.