Jump to content
logge2

Elektrische Spiegel nachrüsten (450)

Empfohlene Beiträge

Da gibt es keine Freischaltung. Evtl. ist eine Sicherung durch oder gar nicht drin...

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bescheid , habe heute über der Bucht meine ersten 4 teile zugelegt, 2x Spiegel 80€ Kabel für die Türen 20€.

Morgen den Rest bei Mercedes Bestellen, es sei denn

ich finde etwas im Netz. Wenn nicht neu beide teile ,

Schalter und Griff 55 € Neu. Und halt die zeit für das Schrauben. Mfg fritz


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute bei Mercedes wegen den Griff und Schalter mal nach gefragt, was das am Preis angezogen ist.

 

über das Doppelte und das in 5 jahren.

 

Über Ebay bekommen, 65€ .kostenloser versand.

 

wochenende wird geschraubt , wenn meine Hände es mit machen. Wurden über Anstreng , beim Umzug.

 

mfg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 86teufel am 25.06.2015 um 12:48 Uhr ]


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tagchen ihr Lieben,

Ich als Neuling hier, bin von euch allen so begeistert. Dank des Forum habe ich nun eine Sitzheizung einbauen können.

Nun habe ich mich verleiten lassen dank logge mich an die elektrischen Außenspiegel heranzuwagen.

Hat von euch jmd den Link bei "Hier" im zweiten Satz von Logge zufällig noch parat?

 

Ich finde seine bebilderte Anleitung klasse (habe ihm auch schon geschrieben) aber mir fehlen als Laie+Frau noch mehr Infos :(

 

Ich bräuchte ne Anleitung für Dummies um ehrlich zu sein, wo es Schritt für Schritt erklärt wird, am besten mit Foto, da ich Angst habe etwas kaputt zu machen.

 

Wer kann mir helfen?

 

Ich habe von privat ein gebrauchtes komplettes Set gekauft aus einem 2002er Coupé (Griff mit Schalter, komplette Kabelbäume und Spiegel). Ich habe ein ende 2003er Coupé.

 

Mein erstes Hindernis ist nun, dass ich gerne von den mechanischen Spiegeln die silbernen Spiegelkappen auf die "neuen" elektrischen Spiegel (schwarze Kappen) wechseln/tauschen will. Und ich will von den mechanischen Spiegel die Spiegel (nicht zerkratzt) auf die elektr. Spiegel (zerkratzt) tauschen. Geht das? und wenn ja wie? Habe schon gesehen, dass man die Speigel mit Winkeln abziehen kann. Aber wie die Kappen? Meine Frage ist eher, ob das bei beiden so geht oder mache ich da was kaputt?Gerade bei den elektrischen Spiegeln. :-? :-?

 

Die nächste Hürde wäre dann der Einbau. Soweit ich weiß gehts so: bitte verbessert mich:

 

1. alte Griffe, Netze abschrauben

 

2. Innenverkleidung der Griffe/Netze abnehmen

 

3. Innenspiegel im Innenraum den Poppel entfernen und alten Spiegel abmachen und neuen ranmachen

 

4. an den Türen Griffe abmachen ??

 

5. Paneele an Türen lösen, davor Gummileiste an Tür/Fenster abziehen

 

6. Antenne abschrauben, davor mit Kettenspray einfetten da sonst schnell brechen soll

 

7. Seitenblinker raus und Front ab (evtl. NSW auch lösen) und Handtuch auf Scheinwerfer legen da sonst leicht zerkratzen kann

 

8. Kabelbäume wechseln? :-? Wie genau?Worauf muss ich achten? Am Stecker über dem Blinker einfach tauschen? also plug and play? und wenn ja wie ziehe ich das neue Kabel mit all den Steckern durch die Tür, da ist nur ein kleines Loch drin vom alten Kabelbaum?? :-? Soll ich da vlt von der Tür noch das graue Plastik da abmachen oder gleich die ganze Tür?

 

9. Funktionstest mit Zündung nach Kabelbaumtausch und Spiegeleinbau

 

10.Loch in Plastik/Innenverkleidung mit Stufenbohrer für Griffkabel bohren (davor anmalen wo Loch sein soll)

 

11.alles wieder ran und verschrauben und FERTIG

 

Bitte helft mir :)

 

smarte Grüße

Sonja :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2015 um 11:49 Uhr hat grinsebagge geschrieben:
Hat von euch jmd den Link bei "Hier" im zweiten Satz von Logge zufällig noch parat?

Leider wurden bei "evilution", das ist ja der Owner dieser Seite, viele der Anleitungen kostenpflichtig an eine Mitgliedschaft gebunden, die aber nicht viel pro Jahr kostet.

In diesem Zuge wurden auch die Seiten umstrukturiert, deshalb funktionieren auch die alten Links nicht mehr, weil sich die URLs dieser Seiten geändert haben! :(

 

Der neue Link zu dieser Seite wäre dieser hier!

Aber wie sie sehen sehen sie nicht viel, weil diese Seite leider eine der kostenpflichtigen ist!

Entweder Du leistest Dir die Mitgliedschaft oder Du nimmst die Anleitung der "Konkurrenz" fq101 zu diesem Thema! ;-)

Das wäre jene Seite, auf der dieser Umbau ebenfalls bebildert beschrieben ist!

 

Bei fq101 gibt es ebenso wie bei evilution viele Anleitungen zu allen möglichen Arbeiten am Smart abzugreifen, die überdies noch sehr gut strukturiert und optisch ansprechend gegliedert kostenlos angeboten werden, dort wäre das Entree, von da aus muß man sich dann eben entsprechend vor navigieren, eine Suchfunktion steht auch noch zur Verfügung!

 

Zum Thema elektrische Spiegel kann ich Dir sonst nicht weiter helfen, ich habe keine und ich brauche auch keine!

Aber evtl. kannst du dir ja aus den diversen Anleitungen eine Essenz basteln, die Dir weiter hilft! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Ahnungslos :-D

Du hast mir schon weitergeholfen! Der freie und kostenlose Link hilft mir schon etwas weiter.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ahnung: "gefällt mir" !!! :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt frage ich mich nur, ob der Evilution-Link hilfreicher bzw detaillierter ist als der kostenfreie Link.

Bringt mir ja nichts wenn ich da als Studentin Geld für eine Mitgliedschaft bezahle und letztlich die gleiche Info wie bei der kostefreien Version erhalte. Dazu könnt ihr nur mir was dazu sagen, ob es detailierter in Bezug auf das Kabelverlegen etc ist.

 

:-D Gebt mir bitte wenigstens einen Tipp.

 

Und danke an Logge2 dass ich durch ein anderes Post an seine Bilder geraten bin und da noch detailiierte Bilder sehen konnte. Man du hast dir echt deinen perfekten Smart gebastelt. Die Idee mit dem Licht unter der Tür ist der Hammer, sowas hatte ich auch überlegt nur im Fußinnenraum, aber ich bin nicht der Typ, der das ganze Auto nochmal auseinandernehmen will xD Ich hole mir dazu die günstige Version von Batteriebetriebenen LED Leisten :) reicht mir

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2010 um 09:28 Uhr hat logge2 geschrieben:

Spiegel dran, Kabel angesteckt

k-2010_11_17_7817.JPG

Alles nur für dieses Stück Kabel....

k-2010_11_17_7833.JPG

Hi...ich hätte mal ne Frage.

 

Wir haben elektr. Spiegel, ich möchte sie im Januar demontieren und lackieren lassen. Bei der Demontage...man sieht ja auf den beiden Fotos die Kabel des Spiegels, die unter diesem schwarzen Dämmmaterial verschwinden. Wie lang ist dieser Kabelbaum bzw. kann ich diese Dämmung einfach "rausziehen" damit ich von oben an den Stecker kommen? Oder muss ich die Türinnenverkleidung auch abbauen?

 

Danke für die Hilfe :)


ron.png Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst beides machen. Das schwarze Teil rausnehmen, oder das Kabel nach oben ziehen.

 

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst nicht, klappt so.

 

Mfg fritz


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haste denn vorher den Kabelbaum angeschaut, der unter den Kotflügeln, wenn da nicht alle da sind haste ein Problem, nur das kann man auch beheben. Nach setzen die Kabel. Mfg

 

 


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst nicht, klappt so.

 

Mfg fritz


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Auf der Türseite sind 6 Kabel im Stecker wenn man manuelle Spiegel hat. Auf der Kotflügelseite sollten 11 von 12 belegt sein wenn man auf elektrisch umbauen möchte.

Fahrzeug Pure (Diesel) Bj 2006

Habe umgebaut und der neue kabelbaum für die Tür ist auch auf 11 von 12 Steckplätzen belegt.

Die Farben auf beiden Seiten des Steckers (unter dem Kotflügel nach dem Aufrüsten) stimmen nicht überein. Funzt trotzdem.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.