Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
megalon

Smart 451 - Sportzblue Birnen H7 80W

Empfohlene Beiträge

Servus in die Runde ...

 

hat jemand schon Erfahrungen mit helleren Birnen im 451 gemacht ?

 

Ich hab gelesen, dass sog. "Sportzblue" als H7 mit 80W ganz schön hell sein sollen ...

 

Könnte es da zu Probleme kommen wegen Überhitzung der Scheinwerfer aufgrund höherer Leitung (+25 W) ?


387236.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss die ,

wenn die Strasse naß ist siehst Du mit den blauen Dingern so gut wie nix :o :o :o

 

und zweitens sind die nicht zugelassen :o :o

 

Nimm z.B.: lieber die Phillips xtreme , sind auch schön hell und haben ne Zulassung !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Osram Nightbreaker 2. GENERATION wandern morgen bei mir rein, ich werde berichten! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

also ich hatte FRÜHER immer 100W Birnen drin (natürlich auch nicht zugelassen- hat aber nie wen gestört), aber in den Autos waren die Scheinwerfer noch aus GLAS :-D Und nix mit Blau und so´nem Quatsch :roll:

Das war echt richtig geil Hell.

Bei Kunstoffscheinwerfern würd ich das jedenfalls nicht mehr machen... wird nunmal wärmer - logisch...

 

Gruß Lars

-----------------

wrfel00611.jpgthecount1501.jpgwrfel01411.jpg

Spritmonitor.de

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DP

[ Diese Nachricht wurde editiert von monopol am 18.10.2010 um 10:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die bisherigen Nightbreaker waren schon klasse, die neuen sind bestimmt noch besser.

 

Dieser 80/100W-Unfug ohne Zulassung muss nun wirklich nicht sein.


If something works take it apart and find out why !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre die Nightbreaker schon seit dem diese auf dem Markt sind.. auf unseren grossen.. jetzt auch im Smart und man sieht die Unterschiede...der ganze Phillips schmarm mit Blue Vision ect.. meiner Meinung nach bringt nix.. ausser Xenon..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von arteck am 19.10.2010 um 18:42 Uhr ]


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich hab einen Smart 451 Turbo mit 84PS, Schlüsselnummer 1313 AHO.   Er fährt sich gut und der Spritverbrauch ist in einem vernünftigen Rahmen mit ca. 5 Liter (ich fahr gemütlich 😉 ). Der kleine hatte einen Fehler bei der Nach-KAT-Lambdasonde, also habe ich Vor- und Nachkat Sonde erneuert (neu von NGK).   Sonstige neue Teile: - Luftfilter - Zündkerzen - Kurbelwellensensor - Lichtmaschine - Kupplungsaktuator   Jetzt zu meinem Problem: Wenn er ein bisschen gestanden ist kommt es manchmal (bisher 5x in einem Monat) vor, dass er nicht anspringen mag. Der Motor dreht einwandfrei aber es ist, als kommt kein Kraftstoff an. Gas geben hilft in dem Moment leider nichts. Manchmal braucht es 5 Versuche, manchmal reicht ein zweiter Versuch. Ich bilde mir ein, dass es eher vorkommt, wenn es kühler ist, also wenn das Auto in der Tiefgarage oder nachts draussen gestartet werden soll.   Der Fehlerspeicher ist, mit SD ausgelesen, leer.   Folgende Ideen habe ich noch bzgl einer Ursache: - Nockenwellensensor - Benzinpumpe - Einspritzdüsen - irgend ein Relais oder ein Steuergerät Habt ihr noch eine Idee, woran es liegen könnte oder wie ich es testen kann ums raus zu finden?   Danke und viele Grüße aus dem Allgäu Simon  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.127
    • Beiträge insgesamt
      1.578.391
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.