Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_Smartie_

Aschenbecher tausch

Empfohlene Beiträge

Hallo ich bin neu hier und daher weiß ich nicht ob ihr das Thema schon mal hattet! In der Suche hab ich zumindest nichts gefunden!

 

Und zwar ich wollte wissen ob es einen anderen Einsatz für den Aschenbecher gibt? Da ich im Auto(Smart 451 fortwo) nicht rauche, aber den Ascher gerne als Ablage nutzen würde!

 

Ich hoffe ihr versteht was ich meine!?!?

 

Einen schönen Abend noch!

-----------------

Hier könnte Ihre Werbung stehen....

(man beachte den unsichtbaren Smiley)

 


Hier könnte Ihre Werbung stehen....

(man beachte den unsichtbaren Smiley)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das glaube ich eher nicht.

Da wirst du dir selbst was basteln müssen, evtl. aus ´ner flachen Plastikschüssel oder so.

Ich nutze den Ascher auch als Ablage, aber eben nur für kleine Teile die da `rein passen.

 

LG

LiB

-----------------

Wenn das Leben dir Zitronen anbietet, frag` nach Tequila und Salz und ruf` mich an!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh na gut dann muss ich da wohl basteln! Danke für die Antwort! Aber falls jemand doch was weiß immer her damit!

 

Lg


Hier könnte Ihre Werbung stehen....

(man beachte den unsichtbaren Smiley)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte die gleiche Problematik damals...ich hab mir den Originalen Aschenbechereinsatz mit Dremel und Kunststoff bearbeitet und anschliessend von innen mit Filz beklebt. Sieht ordentlich aus und man hat eine Klapperfreie Ablage ;-)

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Modellpflege ist ja jetzt eine Ablage als Alternative zum Aschenbecher erhaeltlich. In Kuerze duerfte sie auch als Zubehoer erhaeltlich sein.

 

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sternfahrer am 21.09.2010 um 19:02 Uhr ]


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das jetz das ich das komplett austauschen muss? Oder gibts nur den Einsatz?? Weißt du was genaueres??

 

Lg

-----------------

Hier könnte Ihre Werbung stehen....

(man beachte den unsichtbaren Smiley)

 


Hier könnte Ihre Werbung stehen....

(man beachte den unsichtbaren Smiley)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sieht das aus, wird komplett getauscht.

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.