Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fz1er

Mein neuer Smarty

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, nach fast 10 Jahren mit meiner geliebten silbernen Kugel

Foto012.jpg

habe ich mir diese Schönheit Foto147a.jpg im November letzten Jahres besorgt. Ich bin rundherum Glücklich mit meiner Entscheidung, nur das Parken ist wieder anspruchsvoller geworden. :-P

 

An die Zeit mit der Kugel denke ich gern zurück und grußle an alle Smartys.

:)


advatar03.jpg

 

Advatar2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du i-wann mal deine Felgen abgeben willst, bin ich bitte der erste :-D

 

*lach*

 

Traumflachbrett mit Runlines, der Traumfelge schlecht hin!

 

:-D :-D

*dickes Daumenhoch* !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich hoffe du hast viel, viel wirklich viel geduld bei den Felgen :-D :-D denn für die Runlines habe ich sogar die Brabus MonoIV Felgen entsorgt, was ja eigentlich verwerflich ist. ;-) Das Brabuslenkrad hab ich mir auch gleich noch gegönnt.

 

Foto203.jpg

 

Dankr ünrigens für das Kompliment,

 

Grüßle

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fz1er am 15.09.2010 um 15:02 Uhr ]


advatar03.jpg

 

Advatar2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wat die brabus mono Blocks findst gut, die fährt doch jeder brabus roadi..

..also nix digges, die runlines sind DIE FELGEN!

Wie die Digitecs, die ich drauf hab :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja den hab ich auch schon stehen sehen... ;-)

 

sehr sehr schönes gerät! glückwunsch! :)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow ein echt wunderschöner Roadie! :o

Musst unbedingt mal ein paar Bilder für den Smart-Kalender machen, so ein schöner Roadster darf da nicht fehlen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen dank an alle, müsste Lügen das es mich nicht freut das mein kleiner Freudenspender so gut ankommt. :-D

Das mit dem Kalender wäre eine tolle sache, zwei bilder hab ich noch gefunden.

Roady02.jpg

Roady01.jpg

muß mal bei schönen Wetter und ner hübscheren Landschaft bilder machen.

Gruß an alle. ;-)


advatar03.jpg

 

Advatar2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank Sascha, aber manchmal fühlt man sich damit ganz klein. :-D

 

Foto269.jpg


advatar03.jpg

 

Advatar2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Wetter war gut da hab ich ein paar pics geschossen leider nur handycam.

 

 

Foto318.jpg

 

Foto314.jpg

 

Foto309.jpg

 

So schönen Herbstanfang noch :-D


advatar03.jpg

 

Advatar2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.