Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

Alternative zum Heckscheibengriff

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

in einem Anflug von Uebermut habe ich mir von ATU Tuerkantenschoner geholt, mit der Absicht, diesen als Heckscheibengriff zu verwenden. Die Dinger sind nicht teuer und ich dachte wenn es funktioniert ist es gut, wenn nicht - auch egal.

 

400_6666383938653961.jpg

Originalgroesse

 

Ich finde, das Teil passt wie Arsch auf Eimer, ich lasse es dran. Das zweite (ist ein Zweierpack) habe ich meinen Eltern ans Auto gepappt.

Der Scheibenwischer laeuft zwar knapp, aber ohne zu streifen vorbei.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, da gehe ich auch mal nachsehen. Bei meinem überteurem Brabusgriff hält der Kleber nicht mehr.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht ganz ordentlich aus, aber ich sehe irgendwie keinen sittlichen nährwert in diesem ding. klärt mich doch mal bitte über den nutzen auf.

-----------------

421 Spritmonitor.de

422 Spritmonitor.de

423 Spritmonitor.de

 

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe sind ganz schick aus muss ich sagen ;-)

 

Könnte man nicht eigentlich auch irgendwie stärkere Dämpfer verbauen das die Scheibe dann auf Knopfdruck aufgeht?

 

GLG

Dani

-----------------

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 

smart.jpg

 

 

/ 84 PS Coupe / Passion /

 

 

 


Spritmonitor.de

smart.jpg

/ 84 PS Coupe / Passion /

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was aber gehen würde sind sogenannte Türen oder Haubenpopper die für türen ohne griffe gedacht sind. Damit müsste man das lösen können ;-) kost 20€ son teil.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.