Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McRipper

Motor klackert

Empfohlene Beiträge

Hey Leute !

 

Der Smart von meinem Dad macht seit neuestem wieder mal komische Geräusche.

Letztens war erst der Auspuff undicht, dass ist aber jetzt wieder behoben.

Doch jetzt ist er wieder laut. Außerdem springt er laut meinem Dad schlechter an, als vorher.

 

Jemand eine grobe Vorahnung oder ein Smart Spezi aus dem Kreis Recklinghausen da, der sich das mal anhören könnte?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der präzisen Beschreibung sollte das eigentlich für die Nicht-Ahnungslosen null Problemo sein! ;-)

 

Sorry, aber das wäre schon mehr als orakeln, wenn man hier erdreisten würde, eine Diagnose erstellen zu wollen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

check mal den ölstand, hatte auf DER tour gerade das Problem das er böööse lang und es war das wenige öl. WICHTIG! Sofort checken, sonst isses zu spääät

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ölstand ist i.O.

 

Was für Infos braucht ihr denn noch?

Wagen ist nach Autobahnfahrt wohl ausgegangen, ließ sich danach aber eher widerwillig starten.

Jetzt ist er relativ laut geworden und klackert aus dem rechten Bereich des Motors.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pfffff...nur weil er klackert isser hin???

 

mit so ner beschreibung kann man nix diagnostizieren!

 

was ist es für ein klackern? metallisch oder eher plastik? drehzahlabhängig oder nicht? nur bei warmem oder kalten motor?

...

 

tagdog ist ein bisschen voreilig denke ich und der mensch ohne ahnung hat vollkommen recht! ist mehr glaskugel befragen als ernsthafte diagnose!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tjoar lou, Klackern ausm motorraum nach Autobahnfahrt, schlechte startschwiergkeiten und nix leistung klingt verdammt nach hin. Das nix glaskugelgucken.

Wenn nun die motorkontrolllampe an is, wars genau so wie bei mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil die symptome ähnlich sind muss man nich gleich den teufel an die wand malen!

 

Mein motor klackert auch und springt schlecht an!sogar meine motorkontrolleuchte geht ab und zu an ;-)

 

Nen motorschaden hab ich deswegen trotzdem nicht, zumal ich weder vom fredersteller noch bei mir etwas von leistungsverlust gehlesen habe!

 

Bei mir war die halterung der lichtmaschiene gebrochen (klackern und keilriemen quietschen) und zusätzlich ein schlauch an der ansaugbrücke undicht (notlauf)!

 

Solange er normal fährt und keinen übermässigen ölverbrauch hat, is der motor auch nicht hin!

 

Bei mir klackert immernoch etwas, ich hatte zunächst nen hydrostössel in verdacht, laut abhördiagnose ist es aber eher der kettenspanner, der das zugegeben eher leise und sporadisch auftauchende klackern verursacht!

 

Nur weils n smart is, muss man nicht gleich das schlimmste annehmen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Checkt das Getriebeöl wenn da irgenwo Rotes ÖL rauskommt nicht mehr fahren und ab in eine Werkstatt.

 

 


Ich bin der Jäger des Mondes bis der Morgen erwacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.