Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Duc848

Winterräder für 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

biete nochmals

 

Winterräder DBV Bali in Hochglanz und Schwarzen Bett. Gefahren wurden sie ca. 800km. Also wie neu! Die gibts für 350Euro

 

MfG

 

Harr

 

Kontakt: kongo2612@live.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Reifen?

Wenn ja, welche und welche Breite?

 

Liebe Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kumho tires

 

vo. 155er hi. 175er

 

Die Felgen haben auch ein Gutachten für den Brabus.

 

mfg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider sind die "schwarzen" Balis nicht so gut für den Winterbetrieb geeignet. Ansonsten wäre es eine Option für mich :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer behauptet die? Und warum? Wegam Lack? Wenn ja dann stimmt dies nicht! Ist leider komischerweise weit verbreitet diese Meinung! aber Fackt ist das der Klarlack der selbe ist wie auf den silberen! Ich bin selber Fahrzeuglackierer und habe bei Audi gelernt, war bei Porsche ( da wurden mehr Felgen lackiert als Autos) und zu guter letzt bei Mercedes! Und bei allen Herstellern wurde der selbe Klarlack verwendet! Egal ob für normal silberne oder farbige! Ist im übrigen der selbe Lack der auf der Karosserie ist! und der blättert a ned im Winter wegam Salz ab!

 

Nur mal zur Info

 

MfG

 

Harry

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Duc848 am 18.08.2010 um 02:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die DBV Bali S in schwarz poliert sind GAR NICHT für den Winterbetrieb geeignet denn spätestens nach einem Winter sind die voll mit Korrossionsspuren. Sagt der Hersteller DBV. Für den Sommer sehr schöne Alus.

 

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 71 PS

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KMW2204 am 18.08.2010 um 17:12 Uhr ]


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Option wäre noch eine Abholung in Hamburg!

 

Also München oder Hamburg!

 

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, sind die Winterreifen schon verkauft.

Wenn nicht hätte ich evtl Interesse. Ist der Preis verhandelbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja sind noch zu haben!

 

schreib mir einfach ein mail!

 

mfg

 

Harry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.