Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marthodag

Tempomat im 451 nachrüstbar ?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

weiß vielleicht schon jemand, ob der neue Tempomat oder auch der Bordcomputer aus dem Facelift-Model auch in den "alten" Smart (meiner ist Model 2010 aus Dez. 2009) nachrüstenkann ??

 

Danke

 

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

würde mich auch interessieren.

 

IMHO ist der Tempomat doch beim US-451er verfügbar und sollte über den Blinkerhebel bedienbar sein, oder ?

Hieße u.U. "nur" ein neuer Hebel und Freischaltung im MSG... :)

 

Abbildungen vom Tempomaten im 451er habe ich noch keine gesehen - der neue Katalog ist online auch noch nicht raus.

 

Wait and see... mal sehen, ob ich nächste Woche ins Smart-Center komme...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von innocent am 07.08.2010 um 00:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von innocent am 07.08.2010 um 01:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir in meinen 451 den Tempomaten von misterdotcom eingebaut und bin total begeistert. Die Bedienung funktioniert über den Wischerhebel - wie schon seinerzeit bei meinem 450...

 

Gerade auf der Autobahn und auf Landstraßen möchte ich das Teil nicht mehr missen. Das Fahren ist damit so super entspannt...

 

Kann ich also uneingeschränkt empfehlen. Der Einbau ist auch ein Kinderspiel. Habe eine gute halbe Stunde gebraucht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich hatte auch ein klopfendes Geräusch, ganz ähnlich dem in deinem Video. Bei mir war es der Luftfilterkasten, der ein klopfendes Geräusch im Leerlauf erzeugte, weil er nicht mehr fest an Ort und Stelle saß. Ich behalf mir mit einem Stück Neopren, welches ich unter den Luftfilterkasten geklemmt habe, das Klopfen ist damit Geschichte. Zuvor hatte ich ein helleres "Klackern" welches von der Ladeluftkühlerlüftungnszarge verursacht wurde, dafür  gibt es Silikon Formstücke vom MoPf, damit war auch dieses Geräusch abgestellt. Ich würde mal den Motordeckel entfernen und die Teile wie Luftfilterkasten, Zarge des Ladeluftkühlers beim Turbo, etc. mit der Hand festhalten - so konnte ich sehr schnell die Geräuschemittenten in meinem Motor feststellen.   Das Geräusch, welches von der Kupplung kommt und von @Ahnungslos ins Spiel gebracht wurde kling nach meinem Empfinden im Video deutlich harscher und lauter, sobald der Motordeckel entfernt wurde und man die klappernden Anbauteile durch Handauflegen ausschließen kann, kann es natürlich immer noch die Kupplung sein.   viel Glück bei der Suche Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.715
    • Beiträge insgesamt
      1.606.750
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.