Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
superdarki

Der orangene Knopf meines schlüssels

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Nun ist auch mein 2ter schlüssel von meinem 99Samrti hin :-x ist der Orangene Druckknopf hin.

Könnte man da mal selbst hand anlegen,oder gibt es was zu kaufen um den heile zu machen ?

Wer ein Heissen Tip :)

 

Schöne grüße Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai,

 

Wenn du nen Dreher an Hand hast, popel den rest raus und lass dir nen knopf drehen dafür, hab ich auch gemacht mit meinen beiden. Die maße müßte ich auch irgendwo noch notiert haben.

 

Allerdings gibts bei Ebay auch nen vogel der die knöpfe für 20euro verhökert, frag mich aber net nachm namen :-?

 

Gruß

MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal hier bietet startsmart gut erhaltene Schlüssel an.

 

Den orangenen Knopf kann man einzeln ersetzen, oder du verwendest das komplette Schlüsselgehäuse von startsmart und setzt nur deine "Elektronik" rein.

Wenn du schonmal die Batterie deiner Fernbedienung gewechselt hast ist das sehr leicht.

 

Edit:

Bei Smart gibt es leider nur den kompletten Schlüssel. Kostet glaube ich um die 40 Euro.

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 15.07.2010 um 09:53 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese blöden Schlüssel =) Meine Freundin is Zahntechnikerin und hat mir diese Gummiteile dafür gebastelt =)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh das hört sich interessant an :)

 

Könnte sie davon für kleines Geld ein Paar mehr machen wenn sie gut aussehen?

Würde man hier im Forum bestimmt gut loswerden :)


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.07.2010 um 12:41 Uhr hat LI geschrieben:
. . .Könnte sie davon für kleines Geld ein Paar mehr machen wenn sie gut aussehen?

Würde man hier im Forum bestimmt gut loswerden :)

Zustimm !! Könnte auch zwei gebrauchen. Am einem Schlüssel ist das schon Teil hinüber. Derzeit benutze ich halt den anderen; aber da wird der Knopf das ewige Leben auch nicht mehr haben.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hab noch ein paar 1Knopf und 3Knopf Gehäuse (NEU) da.

 

Bei interesse PN an mich.

 

Grüße

 


ichbins

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt hier alle Schlüsselfreds der letzten Jahre auszugraben solltest Du lieber einen eigenen mit einem Verkaufsangebot aufmachen und seriöserweise einen Preis angeben! :roll:

Sonst hat des immer a Gschmäckle, wie der Schwob sagt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.