Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Illi

Mal etwas ganz anderes....

Empfohlene Beiträge

Hatte letztens Diskusion.

Zwei Motoren mit dem selben Hubraum, der eine ein 8Zylinder, der andere ein 12 Zylinder. Welcher von beiden ist "spurtstärker", wenn mann vom Gewicht es Fzg absieht ?

Danke im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

kw, drehmoment, max-drehzahl, benzin, diesel, mit oder ohne turbo, schalten oder automatik ????

 

 

merkst schon.....

 

eigentlich ne doofe diskussion.......

 

 

 


......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja es spielen da auch noch viel andere faktoren eine rolle wie martin_wue schon schreibt. dazu gehört dann noch einspritzanlage,kompressor,gewicht spielt aber reotzdem einen rolle, und und und.

 

was aber ein unterschied ist.

 

der 12 läuft viel rühiger als der 8.

 

aber:

z.b. von VW:

die W8 sollen weit aus besser gehen als die W12 motoren ... hab ich mal gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Zylinder bedeutet mehr bewegte Massen und mehr interne Reibung. Bei gleichen Voraussetzungen wird der 8 Zylinder der "giftigere" sein.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und genau deshalb sind unsere Dreizylinder alle supergiftig. *gg*

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber deshalb haben wir Dreizylinder: Billiger in der Produktion und vor allem weniger innere Reibung.

 

Ergo ist der V8 bei ansonsten völlig identischer Technik dem V12 vorzuziehen. Das Thema Laufruhe ist im smart-forum meiner Meinung nach sekundär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.