Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Neonröhren verbauen?

Empfohlene Beiträge


Ich muss nochmal das Thema Innenbeleuchtung ergreifen. Möchte mir 2 blaue Röhren verbauen. Allerdings habe ich noch keine Lösung bekommen. Wohin?

1. Hinter die Sitze?
2. Unter die Sitze?
3. Neben die Sitze?
4. In die Türen?
5. Unter das Amaturenbrett? :roll:

-----------------

smart19m...
the trancer :)
SMARTPLANET.DE.VU-


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smart19m

Unter dem Armaturenbrett ganz hinten (in Fahrtrichtung) habe ich schonmal bei einer Kugel gesehen (in Blau) - sah Spitze aus!


-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
*UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is auch eine der Sachen die mir noch fehlen aber seit langem geplant sind... :( Aber ich hab jetzt sehr günstige gesehn, da werd ich mal zuschlagen :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das denn inzwischen erlaubt?
ich hatte ja mal einen Thread wegen den externen neonröhren aufgemacht, und da waren viele der Meinung daß die neonröhren verboten sind, oder gilt das nur fürs exterieur?

-----------------
I brake for fairys, elves, gnomes, the toothfairy, the easter bunny, santa and other little creatures that only I can see :-D


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Conrad Elektronik verkauft Röhren die zugelassen sind (innen) sofern kein direkter Blickkontakt von aussen auf die Röhren möglich ist. Also beim fahren würde ich die dinger sowieso nicht anlassen, da mann da viel zu sehr abgelenkt wäre.

Aber sonst sehen die Teile bestimmt nicht schlecht aus. Und Musikgesteuert sind sie auch.
-----------------
smart19m...
the trancer :)
SMARTPLANET.DE.VU

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.02.2002 um 17:14 Uhr hat smartfanatic geschrieben:
oder gilt das nur fürs exterieur?



JEPP!!!!
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo issn dazu nen Bild ?? Am besten eins von nem fahrenden / stehenden Smart mit eingebauten Leuchten, wie die Lampen aussehen kann ich mir in etwa vorstellen :)



Lars - Bilderfetischist -

-----------------

.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

[ Diese Nachricht wurde editiert von wulars am 13.02.2002 um 20:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der uneingeschränkten Zulassung im Innenraum wäre ich mir nicht so sicher... Soll schon Kollegen gegeben haben, die 300 DM wegen einem beleuchteten Tannenbaum im Innenraum abdrücken durften...

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Quote:
@Gustav: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: :-D:-D

Quote:

Am 13.02.2002 um 17:30 Uhr hat smart19m geschrieben:
sofern kein direkter Blickkontakt von aussen auf die Röhren möglich ist.



Auf einen beleuchteten Tannenbaum hinter der Windschutzscheibe hat mal ganz klar direkten Blickkontakt.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'




[ Diese Nachricht wurde editiert von djbuzz am 14.02.2002 um 07:56 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von djbuzz am 14.02.2002 um 07:56 Uhr ]

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Aber ich hab jetzt sehr günstige gesehn, da werd ich mal zuschlagen

wo? wo? wo? will auch haben :-D :-D :-D
soviel ich weiss gibts davon verschiedene ausführungen, welche die ständig leuchten und welche die man z.B. in die Basskiste reinmacht, die dann mit dem Bass leuchten, oder täusch ich mich da jetzt :-?
-----------------
Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.02.2002 um 17:30 Uhr hat smart19m geschrieben:

Musikgesteuert sind sie auch.!!
-----------------


-----------------
smart19m...
the trancer :)
SMARTPLANET.DE.VU

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart19m am 14.02.2002 um 09:31 Uhr ]

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte jemand vor mir die dinger montieren, bitte schickt mir ein paar e-mails. will ja auch was davon haben.

Danke :-P :-P :-P :-P :-P
-----------------
smart19m...
the trancer :)
SMARTPLANET.DE.VU

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sagt der richtige Dany! Man sollte erstmal vor der eigenen Türe kehren :-P

Ich habe nie gesagt, dass er hinter der Windschutzscheibe war - und wie du sehen kannst wurde mein Text nicht editiert...

Ich sag nur - tja :-D

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unterm Sitz oder?? Gustav?? Oh mann...
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.