Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lobster1

smart 42/450 - Kellerräumung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Da wir nun schon eine Weile mit einem 451er durch die Gegend fahren und ich akute Platznot im Keller habe, biete ich euch hier eine einmalige Gelegenheit an. Ich räume mein Ersatzteillager und biete es euch hier als günstiges Paket an.

 

Folgende Teile habe ich noch hier liegen:

- 1x Huptaste grau

- 1x blaues Türablagenset (aus Plastik, ohne Netz)

- 1x Tankdeckel

- 1x Abdeckung grau für Verdeckschalter Cabrio (rechts an der Mittelkonsole)

- 2x graue Lüftungskugeln

- 1x Aschenbecher (neu)

- 2x hintere Abdeckung Lenkrad

- 1x Fahrer-Türgriff rechts aus England (hier kann man eine Fernbedienung o.ä. integrieren!)

- 2x Radioblende

- 2x Mittelkonsole grau (1x gebraucht aber gut, 1x neu)

- Armaturenbrett in blau komplett mit Metallträger, Unterbau, Oberteil, Mittelkonsole - als Bastelobjekt oder zum neubeziehen

- 2x Türgestelle (li/re) mit Türverkleidung in blau, ggf. ist ein Türgestell leicht defekt

- 2x Türverkleidung (li/re) in grau

 

Nun zu den Bedingungen:

- ich gebe das alles für einen Obulus von 50,- EUR ab

- ich gebe alles nur im Paket ab

- Abholung in 46049 Oberhausen / Ruhrgebiet, kein Versand!!!

 

Besichtigung ist vorab möglich.

 

Falls ihr Interesse habt, schickt mir doch einfach eine Email an nils[ähätt]carhificlubbi.de.

 

Ach ja, ein Fussraum-Subwoofergehäuse made by Lothar (dp-smart) sucht auch noch einen neuen Besitzer.

 

Beste Grüße,

Nils / lobster1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

sind die teile noch dan komm ich mal schnell vorbei, garantiert

 

gruss otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An alle die dachten es wäre ein Fake:

 

20062010224.th.jpg

 

:lol: 8-) :-D

 

Schade dass hier niemand auch nur auf einen Obulus eingegangen ist. :roll: Sei's drum. Habe mich um so mehr über das überraschte Gesicht des Beschenkten gefreut. Hoffe du hast viel Freude mit den Teilen. Bescherung im Juni. :)

 

!!!Der 451er Endtopf ist noch zu haben. Ebenso die Eimer für den 450er mit Original-Lautsprechern drin. Auch der Fussraum-Sub für den 450er wartet noch auf einen neuen Besitzer!!!

 

Grüße,

Nils / lobster1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lobster1 am 20.06.2010 um 20:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist es denn für ein Fussraum-Sub hast du Bilder oder weitere informationen?

 

Gruß Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade heile Zuhause angekommen :)

Zum Glück hat uns die Polizei nicht gesehen ...So voll wie der Wagen war, hätte das ordentlich Ärger gegeben. Also nochmal 1000 Dank für all die Sachen. Für nicht alles aber für einen Teil wird sich auf jeden Fall Verwendung finden lassen.

 

lg. Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.