Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Basti7114

Autos, die wir kaufen würden, wenn 'ne Garage frei wär' ;-)

Empfohlene Beiträge

Ich würd mir sowas nicht in die Garage stellen, sonders fahren fahren fahren.... natürlich den GTS

 

1.png

 

2.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 16.05.2010 um 23:37 Uhr ]


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

setra hdh 431 dt

 

main.jpg

 

 

MAN TGX V8 680 PS

 

MAn_Tgx_V8_680.jpg

 

 

10325876.jpg

 

Ja ja Träume . . . . :-D

 

-----------------

smartw.de2.jpg

 

seit 1998 etliche Kilometer in über 100 versch. smart´s zurückgelegt

 

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-werner am 24.05.2010 um 22:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider hab ich den Fahrer nicht geseh'n, sonst hätte ich nach Probesitzen gefragt...

 

DSC09523eb2b1f5bJPG.jpg


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum Traumwagen???

 

Ich hab meine 2 Traumwagen in der Garage stehn:

 

Wagen 1 und Alltagsfahrzeug

 

JpxYkaezCGs,1.jpg

 

Und Traumwagen 2 für schönes Wetter und fürs Brötchenkaufen..

 

OCmZjgJMBX4,1.jpg

 

-pTtvOycHs4,1.jpg

 

3RwK_m5WrN4,1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den hier,

Holz haben wir noch genug, und wenn das auch nicht mehr da ist, wird das Ding zum Fluxkompensator umgebaut.

13_holzvergaser_pkw.jpg


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, dann hast Du also jede Menge Holz vor der Hütten! :lol:

 

Na ja, da käme ich jedenfalls nicht mehr zum Autofahren und der Inhalt der Garage wäre auch Nebensache. 8-)

39464031.jpg

 

Freche Grüße, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bräuchte 2 freie Plätze

Dax-Rush_10097063.jpg

 

damit wäre schon einer belegt.

 

Und der andere wäre für den hier.

Sowas hatte ich vor 16 Jahren mal ne zeit gefahren...... soooo Geil!!!

49301_1.jpg

 

Die Garage hätte ich ja, aber die Kohle.... :roll:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.