Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Netdancer

Freisprechanlagen Mikrofon

Empfohlene Beiträge

Hy!

Ich suche einen vernünftigen Einbauplatz für das Mikrofon... Wo habt ihr es hingebaut?

MfG,
Netdancer

P.S. Ist der Zigarettenanzünder eigentlich beleuchtet?


__________________________________________

 

Der totale Stillstand ist nur erreichbar, indem man sich entgegen der Erdrotation bewegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Netdancer,

ich hab das Mikro meiner FSE hier montiert:

f178367ad6ec7c6f75d5375e4d572445_2.jpg

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi haddock24de

meines sitzt an der linken Seite vom Tacho, also vor der Zierblende. Ich habe es dort mit einem zugeschnittenen Powerstrip festgeklebt.

Auch beim offen fahren kann man mich noch gut verstehen. Das Mikro sieht so aus wie auf dem Bild von Elmar.


-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leuts,

bei mir klebt das Neischwätzding auf der Mittelinsel links neberm Heckscheibenheizdrahtschalter.


-----------------

byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe zwar kein Bild, aber das Mikro ist bei mir oben etwas links vom Rückspiegel am Rand der Frontscheibe. Klappt sehr gut. Erstaunlich wenig Störgeräusche und man braucht den Kopf nicht zu verdrehen... Das ganze wurde im SC Mannheim eingebaut. Sieht tadellos aus.


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hallo, Nachschlag zum Zigarettenanzünder.
Der Anzünder ist nicht beleuchtet. Es befindet sich jedoch ein Standard- Schwalbenschwanz am transparenten Einbauring. An dieser Standardbefestigung kann entweder eine Hülse mit Glühbirne, (gibt es bei VW) befestigt werden oder man bastelt eine Diode hin (hab ich so gemacht) und befestigt Sie mit Klebeband.
Cheers Peer 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein Loch in die Fahrersonnenblende gebohrt und das Ding dort befestigt.
Darf halt nur bei einem Telefonat keine tiefstehende Sonne von vorn kommen :-D

Aber sonst ist der Abstand zum Mund relativ kurz und meine Gesprächspartner verstehen mich auch bei offenem Dach bei Tempo 90.
-----------------
Gruß
Chaoti.

umbau_teil2_hinten_klein.jpg


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.