Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Verlängerung Handyvertrag

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe seit 1999 einen Vodafone-Vertrag bei Debitel, der jetzt mal wieder zur Verlängerung ansteht.

 

Nun ist es so, dass ich mir einerseits ein neues Handy holen möchte ( das neue Nokia N8 ), andererseits ist mein Vertrag ( Super Flat für SMS, Festnetz, Vodafonenetz ) einfach zu teuer und wird auch nicht mehr benötigt, ein günstigerer Vertrag wäre ausreichend.

 

Frage an alle Profis: Geht das überhaupt, neues Handy UND Downgrade des Vertrages ?

Oder wie würdet ihr hier vorgehen ?

 

Viele Grüße

 

Thomas

 

-----------------

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde den Vertrag kündigen und über Rufnummermitnahme zu einem anderen Anbieter wechseln.

 

Da du bei Debitel bist, kannst du den Netzbetreiber behalten UND deine Nummer behalten.

 

Kostet einmalig ca. 25,-- für die Rufnummermitnahme. Bringt dir i.d.R. günstigere Tarife und einen höheren Zuschuß für das neue Gerät.

 

Gutes Forum: telefon-treff.de

 

 

grüße

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das könnte ein Problem mit der Kodierung des Kombiinstruments sein, auch wenn es erst mal komisch klingt. Beim Lenkrad mit den Schaltwippen werden die Schalter von der Elektronik im Tacho ausgewertet und dann in digitaler Form weitergereicht. Leider vergessen die Tachos manchmal nach einer Spannungsunterbrechung einen Teil der Programmierung (dann wird auch oft die Außentemperatur plötzlich in Fahrenheit angezeigt) und davon könnte auch das "Bit" für die Freischaltung der Lenkradschaltung betroffen sein. Am besten mal mit der StarDiagnose schauen, ob die Freischaltung für die "SAL"-Funktion noch aktiv ist. Mit anderen Diagnosesystem wie Delphi/Autocom oder WOW kann man zumindest auslesen, ob die Funktion freigeschaltet ist und welche gedrückten Tasten erkannt wurden aber die Aktivierung selbst geht soweit ich weiß nur in der StarDiagnose.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.702
    • Beiträge insgesamt
      1.606.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.