Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chevy

Suche Windschott für 450

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich suche eine gebrauchtes Windschott für meinen 450er.

 

Wer hat noch eins anzubieten???

 

Freue mich über eure Angebote!

Danke!

 

LG

Chevy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, aber ihn dürft mit trotzdem eins anbieten, wenn ihr noch eins loswerden wollt! ;-)

 

LG

Chevy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte nur eine kleine Hilfestellung sein! :)

Natürlich können hier auch welche angeboten werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch nur als "nett" angesehen! :)

Habe dich übrigens bei dem anderen treat "kommentiert" wegen meinem profil! :) schon gelesen? :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab i scho gsäh! :-D

 

Aber wie ich schon vorher geschrieben habe, ist ein Erreichen per PN auch ohne das Profil möglich. Das wissen nur nicht viele, ich bis vor kurzem übrigens auch nicht! ;-)

Nun kann man Dir zwar ein Email senden, aber das Profil ist trotzdem noch nicht erkennbar!

Musst mal in die anderen Felder was rein schreiben, muß ned mal zutreffen.

Aber der Ort, wo Du herkommst, sollte schon ungefähr stimmen, das hat den Vorteil, daß man Dir z.B. Empfehlungen geben kann, wenn es um Alternativen zu den Gangstern geht, die Dir das Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Damit mein ich die SCs! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches suchdt du denn, das mit den Schlaufen oder das mit den "clips"

 

 


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche immernoch ein Windschott! Welches ich allerdings brauche.... weiß ich immernoch nicht! Wer kann mir mal Auskunft geben, wie ich das rausfinden kann? Finde einfach keine Fixierungspunkte in meinem Smart!!! Helft mir bitte mal weiter!!! Vielen dank!!!!

 

LG

chevy :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe zwar kein Windschott anzubieten, aber kann dir deine Frage beantworten.

Nimm dir welche mit Schlaufen. Die Löcher um die Befestigungspunkte zu fixieren, sind links und rechts am Verdeckgestänge. Dort kann man Clips befestigen oder einfacher kleine Spaxschräubchen um die Schlaufen einzuhängen.

Fazit Windschott: Bei komplett geöffneten Verdeck einfach nur TOP!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.