Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
451Chris

Nebelscheinwerfer ohne Nebelschlussleuchte an?

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

also hab jetzt nen Smart ForTwo 451 Cdi Pulse mit NSW..

hab heute mal geguckt aber ich bekomm die Nebelscheinwerfer nur an indem ich auch die Nebelschlussleuchte an mache.

 

Ist das Absicht ? Weil bei unserm V70 & Polo funktionierts auch ohne..

 

PS:Hab nicht in die Anleitung geguck.. :-D

aber vll gibs dafür auch einen Trick ;D

 

MfG Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann meine Nebler ohne die Nebelschlussleuchte anschalten.

 

Edit: Standlicht an dann Schalter für Nebelscheinwerfer.

 

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 02.05.2010 um 01:25 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...

 

teste ich gleich mal, allerdings will ich nicht mit Standlicht nachts rumgurken .. bei uns brauch man ab und an die NSW wegen ganz miesen Schlaglöchern & die sieht man besser meiner meinung nach mit Ablend&Nsw

 

nja vll bekomms ich ja auch noch so raus :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du Lichtpaket :roll:

 

Bei mir ist es so.

Abblendlicht via Drehschalter einschalten.

Nebler vorne via Schalterleiste einschalten.

Fertig.

 

Nebelrückschlussleuchte geht dann nur per Drehschalter zusätzlich zum Abblendlicht mit an.

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja habs jetzt...

ich verwechsel die Symbole ständig :S

bei jedem Auto sind die anders angeordnert .. :(

 

Kan geschlossen werden.. :roll:

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich es doch echt zuerst einmal mit der Betriebsanleitung versuchen :-?

 

Was hier wohl kaum noch jemand zu machen scheint :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.05.2010 um 10:56 Uhr hat Kissi geschrieben:
Dann würde ich es doch echt zuerst einmal mit der Betriebsanleitung versuchen :-?



Was hier wohl kaum noch jemand zu machen scheint :roll:

 

Ist ja einfacher, andere suchen zu lassen, als sich selber die Mühe zu machen. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit "Standlicht an" meinte ich, daß mindestens die Drehschalterstellung Standlicht sein muß. Klar kann man auch mit Ablendlicht + Nebler fahren, ist allerdings bei Nebel nicht so der Bringer, für dein Problem ist aber Ablend- + Neblerlicht optimal.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.