Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wolfsrudel

Bridgestone B 250-Unfahrbar ?

Empfohlene Beiträge

Hi; ich habe seit Wochen hier im Forum sowie in der Bucht zwei Neue Bridgestone B250 in der Dimension 155/60 R15 74 T aus Dot 37-/4108 inclusive Versand für zusammen 55€ zu verkaufen-die anscheinend keiner will. Warum?-

Gruss Christof


Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn die neu 80-110€ kosten, warum sollte ich die dann 1 1/2 Jahre alte neue Reifen kaufen?

Gut, wenn man beim Reifenhändler welche kauft, kann man auch Pech haben und vielleicht sogar noch ältere bekommen, aber ich hab dann keinen Versand und muß nicht auch noch nen 10er pro Reifen fürs aufziehen bezahlen.

55€ Reifen + 6.90€ Versand + 20€ aufziehen = 81,90€.

 

Macht nicht wirklich Sinn :roll:

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-die 55 E waren incl. Versand gedacht.Nichts -wirklich eben gar nichts spricht gegen die Verwendung von 2 Jahre gelagerten Reifen.Verglichen habe ich lediglich mit den Vk-s bei Händlern(ca.50- 60€ das Stück).Nu ,wenns Taufrische Ware sein muss-ich arbeite seit 99 in der Reifenbranche und kenne mich anscheinend nicht so gut aus.. :roll:

 

 


Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich verkaufe selbst recht viel über eBay und hab die Erfahrung gemacht dass Artikel per Sofortkauf tendentiell schlechter weggegehen als über eine normale Auktion.

Meine alten Alufelgen habe ich für 280,- Sofortkauf angeboten und keiner wollte sie haben. Danach sind sie bei einem Startpreis für 1,- € für 390,- weggegangen. :)

 

Ich glaube die Leute haben bei Sofortkauf Angst dass sie möglicherweise zuviel bezahlen und bieten lieber mit in der Hoffnung ein Schnäpchen zu machen - so paradox das auch manchmal ist!

 

Im übrigen macht die Art und Wese wie man einen Artikel anbietet natürlich auch sehr viel aus. Bilder, Galeriebild, Beschreibung, richtige Kategorie, Bewertungsprofil usw. sollte man nicht unterschätzen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 02.05.2010 um 11:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.05.2010 um 11:08 Uhr hat wolfsrudel geschrieben:
-die 55 E waren incl. Versand gedacht.Nichts -wirklich eben gar nichts spricht gegen die Verwendung von 2 Jahre gelagerten Reifen.Verglichen habe ich lediglich mit den Vk-s bei Händlern(ca.50- 60€ das Stück).Nu ,wenns Taufrische Ware sein muss-ich arbeite seit 99 in der Reifenbranche und kenne mich anscheinend nicht so gut aus.. :roll:



 

Das sich die Leute immer gleich angekackt fühlen.......geht mir echt auffen Keks.

 

Klick doch mal den Link vom ADAC an, da steht halt, daß man die schon ab 39€ bekommt.

Das die mit Versand sind hab ich nicht gesehen, sind wir immer noch bei 75€ für was neues mit aufziehen.

 

Was spricht dagegen, einen Neuwagen zu kaufen, der zwei Jahre rumstand?

Oder einen PC?

 

Eigentlich nix, macht aber keiner.

 

Bei Reifen seh ich das ein bisschen anders, wenn ich jetzt Reifen kauf, die schon 2 Jahre alt sind und dann noch 5 Jahre damit rumfahr (komm ich locker drauf, wenn ich immer Sommer-Winter wechsel), dann sind die schon 7 Jahre alt.

Die Hersteller behaupten regelmäßig, daß gegen Reifen, die 5 Jahre gelagert sind nix spricht und man die immer noch als neu ansehen kann.

Auf der anderen Seite raten sie aber, Reifen die älter sind als 6 Jahre zu wechseln :roll:

 

Meine Bridgestone B340 hab ich 2006 gekauft, neu, DOT 5100.

Klar waren die billiger, weil se halt schon was länger rumlagen.

Aber jetzt brauch ich neue, obwohl die noch gar nicht runter gefahren sind, jetzt sind se nämlich schon 10 Jahre alt......

Hätte ich damals direkt neue gekauft, könnt ich die jetzt noch fahren bis ich den Wagen verkaufe.

 

Und da du da eine Größe hast, die eher zu nem Wohnwagen passt, da schreibt der TÜV 6 Jahre vor.

 

Das sagt der TÜV....

 

Du hast gefragt, warum deine Reifen keiner kauft, ich hab meine Meinung dazu gesagt, wenn du Angst hast, daß jemand eine Antwort schreibt, die dir nicht passt, frag nicht ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 02.05.2010 um 13:11 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.K. ;-)

 

Setz die doch einfach bei ebay rein, so wie quattroporte geschrieben hat, ist es mir auch schon ergangen.

Die Leute meinen immer, sie bekommen alles für lau, bei nem Startpreis von einem Euro hört es sich wenigstens schon mal so an :-D

 

Zumal der bei ebay nur als Sofortkauf angeboten wird......für 55,96€ + 5,90€ Versand......einer!


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebay

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.