Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
edition-10

Bremsenlack platzt ab...

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich hab letztes Jahr meine Bremsen rundum, mit Foliatec-Lack behandelt - sah gut aus :)

 

Jetzt so ca. ein Jahr später, platzt der Lack von den Bremstrommeln ab aber nur von den Bremstrommeln - vorn hält alles bestens, keine Probleme an den Bremssätteln, keine Probleme an den Bremsscheiben...

 

Nur bei den Bremstrommeln scheint der Lack, auf der grauen Beschichtung nicht halten zu wollen - er platzt richtig ab und die graue Beschichtung drunter sieht aus wie neu...

 

Weis einer was das Problem sein könnte oder was das für eine graue Beschichtung ist ???

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...


6.500 km - Achsmanschette eingerissen (Getriebe rechts) - Manschette wurde gewechselt...

14.500 km - Kupplung schleift beim Gangwechsel - Kupplung wurde gewechselt...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das dürfte wohl eine Zinkstaubfarbe sein.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

keine Probleme an den Bremsscheiben...







 

DU HAST DEINE BREMSSCHEIBE GELACKT? :-? :-? :-? :o :o :o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, halt da, wo sie nicht bebremst werden.

 

Trommel runter und vor dem Lackieren abschleifen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 20.04.2010 um 09:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2010 um 09:01 Uhr hat Rallioldie68 geschrieben:
Er meint wohl die Anlagefläche für die Räder an den Bremsscheiben.

 

das ja genau so schlimmm :o :o :o :o

 

Das einzige was gelackt werden dürfte ist die Fläche zwischen Scheibe und eigentlicher Auflagefläche.

 

Sinnvoll ist auch die Trommeln und die Brems"zangen" mit aceton vorischtig zu säubern oder mit Bremsenreiniger.

 

Anschleifen mit Drahtbürste oder öhnlichem is klar.

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht an-, sondern abschleifen. Dieser Lack wird nie eine gute Basis für einen anderen sein.

 

Stimmt, die Anlagefächen der Räder besser nicht lackieren. Kann lose Räder geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hab ich bei den Bremsscheiben nur das lackiert, wo die Beläge nicht arbeiten und die Auflageflächen der Räder hab ich auch frei gelassen - ganz so ein Anfänger bin ich nun auch net :)

 

Schade eigentlich, das es noch keine verzinkten Bremstrommeln gibt :(

 

Ok, dann also alles abschleifen und noch mal lacken :)


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hab ich bei den Bremsscheiben nur das lackiert, wo die Beläge nicht arbeiten und die Auflageflächen der Räder hab ich auch frei gelassen - ganz so ein Anfänger bin ich nun auch net :)

 

Schade eigentlich, das es noch keine verzinkten Bremstrommeln gibt :(

 

Ok, dann also alles abschleifen und noch mal lacken :)

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...


6.500 km - Achsmanschette eingerissen (Getriebe rechts) - Manschette wurde gewechselt...

14.500 km - Kupplung schleift beim Gangwechsel - Kupplung wurde gewechselt...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt...

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Blau wäre mein absoluter Favorit und es gäbe sogar den passenden "Spender"Smart hier in der Ecke, aber leider ist die Farbe bei meiner Frau aus persönlichen Gründen "verbrannt" - gegen weibliches magichnicht kommst mit Ratio nicht mehr an, muß man so akzeptieren. Also andre Farbe.   Und damit noch immer das Dilemma einfach komplette Panels gegen welche in Wunschfarbe tauschen (und damit woher nehmen wenn nicht ganzen passenden Smart kaufen?) oder Lackieren (logistisch schwierig mit unsren Platzmöglichkeiten um einen zerlegten Smart längere Zeit stehen zu lassen).   Folieren ist eigentlich raus, da man die abblätternden Panels eh erst komplett abbauen, abschleifen und grundieren muß (was ich ja eigentlich vermeiden wollte mit der Idee Folieren), da kann ich das dann gleich vollends in jeder Wunschfarbe überlackieren wenn eh schon alles ab und geschliffen ist.   Wie mit unsrer Regierung - wenn man die echten Themen nicht angepackt kriegt, kümmert man sich erstmal um die schöner Wohnen Problemchen 🙄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.235
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.