Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xb0267

Räder von Team Dynamics am 450er

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir helfen? Ich habe derzeit auf 450 die crossblade Felge Spikeline Titanium vorne in 6,5x16 ET 24 in Verbindung mit 20mm Spurverbreiterung pro Seite , hinten in 7x16 ET -20 ebenfalls mit 20mm Spurverbreiterung pro Seite montiert. Nun würde ich gerne die Team Dynamics, vorne 6J x 16 ET 32, und hinten 7,5J x 16 ET 32 montieren. Die Bereifung möchte ich belassen bei vorne 195/40-16, hinten bei 215/35-16. Ist dies machbar? Ich will nicht wissen ob zulässig, sondern ob fahrbar ( Lenkeinschlag. Einfedern, ect.) :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

willst du deine Spurplatten weiterverwnden?

 

Kann dir gerne mal ein paar Berechnungen machen und dir per Mail schicken.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spurplatten habe ich verwendet, damit die Spurweite grösser wird und somit flottere Kurvenfahrt möglich ist. Dass Räder mit den Kotflügeln jetzt bündig sind, ist ein schöner optischer Nebenefekt. Bei guter Optik und Strassenlage kann ich natürlich darauf verzichten, aber bei notwendigkeit auch breitere montieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Davon würde ich ja gerne mal Bilder sehen!!!

Hab bei mir die Crossblade-Felgen drauf und mußte die Spurverbreiterungen komplett runter nehmen, weil ansonsten viel zu breit!!!

Selbst jetzt stehen die Räder hinten mehr als bündig und ich fahre "nur" 195er Toyo!

Oder fährst Du Widestar-Kotflügel?

 

Grüße aus Bonn

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für eure Antworten.   Werde morgen mal sehen was ich selbst rausfinden/tun kann.   Das sehr komische ist, dass der Wagen auf Beifahrerseite hinten selbst zwei Minuten nach Kaltmotorstart bei 2 Grad voll nach verbranntem Öl stinkt. So schnell kann da nichts heiß werden, auf dem austretendes Öl verdampfen könnte. Am Motor sieht man auch nichts verdampfen und keinen Tropfen Öl unterm Wagen in der Garage.   An sich könnten das nur Abgase sein, die nicht aus dem Auspuff kommen. Die Abgase aus dem Auspuff riechen völlig normal/schwach, das hinten rechts wie verbranntes Schweröl eines alten Schiffes.   Was gegen Abgase spricht, ist, dass die Krümmer oder der Auspuff doch nirgends gebrochen sein kann ohne dass man dies hören würde, sprich der Wagen sich bis auf das etwas lautere Geträller des Turbos nicht völlig normal anhören würde!   Wird sicher „spassig“ und teuer, hoffentlich nicht der Sargnagel meiner geliebten Kugel. 😉    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.282
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.