
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
SCOOP: Weltpremiere in Genf: smart fortwo BRABUS und BRABUS Xclusive
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
oder für nen 2006er :-D -
musch, buchste mir ein Zimmer mit? ;-)
-
Die geplante neue Kfz-Steuer fände ich gut, weil...
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich finde Udo´s Vorschlag trotzdem gut, weil: ich 4 Autos habe (und für jedes Steuern zahle) und sehr wenig unterwegs bin :-D : -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@xordinary vielleicht solltest du dich bemühen, dich so auszudrücken, dass 50% deiner Beiträge nicht darin bestehen, das zurecht rücken zu müssen, was andere mißverstanden haben. Was ist eigentlich deine Motivation für ein Limit? Oder andersherum: warum willst du darauf verzichten, ab und zu schnelle zu fahren (dein Auto fahrt ja auch über 180 km/h). Mit einem Limit ist das dann vorbei. Dann zahlst auch du deiner Versicherung Prämien aufgrund einer Motorleistung, die du aufgrund deiner hier dargestellten Meinung, nie mehr abrufen wirst/darfst. Gruß Ingedings -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 22.02.2007 um 08:05 Uhr hat DerTux geschrieben: jepp.. jedem seine meinung, aber so wirklich viel fällt mir da nu echt nicht zu ein.... :roll: aber man kommt wohl nur mit der nötigen portion egoismus im leben zu etwas... obiges posting spiegelt das zumindest in meinen augen klar wieder... auf jeden fall erstaunlich, das jemand, der sich ein auto für 100.000 kauft, mit dann doch eher banalen dingen wie dem einbau einer standheizung auseinandersetzt... klick sowas lässt man doch dann mal eben machen, wofür gibbet es die portokasse... dat war nu meine meinung :-D och Tux, die Leute mit Geld sind dazu gekommen, weil sie im Grunde krankhaft geizig sind. Das geht soweit, dass Sie ihre Wäsche selber waschen, Putzhilfen ablehnen und sich sogar nach dem Preis für den Einbau einer Standheizung erkundigen. Dabei wollen Sie die Heizung nicht slebst einbauen, sondern eigentlich nur wissen, ob der Kostenvoranschlag der Werkstatt akzeptabel ist :-D -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
nützliche Info -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gilt doch eigentlich nur, unnötigen CO2 Verbrauch zu vermeiden. Dazu eine Tabellle: 1 Liter Benzin verbrennt zu 2,33 Kilogramm CO2 1 Liter Diesel verbrennt zu 2,64 Kilogramm CO2 1 Liter Autogas verbrennt zu 1,74 Kilogramm CO2 1 Kilogramm Erdgas verbrennt zu 2,75 Kilogramm CO2 Egal, wie die Meinungen hier liegen: anzustreben ist ein möglichst geringer Verbrauch- egal wie. Da gibt es nichts zu diskutieren. -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@xordinary wieder am Austeilen? Wenigstens den Namen deines Kontrahenten könntest du korrekt wiedergeben- oder verbietet das deine Kinderstube? -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich neige auch dazu, die Dinge nach meinem Wunsch und Willen zu kaufen. Dabei ignoriere ich gerne die Zahlen auf den sogenannten "Preisschildern". Der Akt des Bezahlens ist ja unabhängig von der Höhe des Betrages. Schuhe für 20 EUR? In meinem Sprachgebrauch ist sowas schlichtweg Rohstoffverschwendung und genauso umwelt-schlimm wie 200 fahren... ;-) -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@JannineBu polnische Putzhilfe? zufrieden? -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.02.2007 um 15:54 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote:Ich würde sagen das liegt eher an den Frauen, die die Männer vernachlässigen Das sagt mein zukünftiger Ex-Mann auch immer. Jetzt muss nur noch geklärt werden, warum die Männer vernachlässigt werden und schon können wir getrost auf ein Tempolimit verzichten. ;-) JB Ich weiß es: die Männer werden deswegen vernachlässigt, weil sie das gleiche mit ihren Frauen tun. Mögliche Abhilfe: die Männer bewaffnen sich mit einem Staubwedel und machen zu Hause mal ordentlich die Bude sauber, am besten noch nackich :roll: Denn Frau wünscht sich doch nix sehnlicher als eine nackiche männliche Putzhilfe (ich kenne hier jemanden im Forum, die von nix anderen mehr spricht :-D ). -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
EDIT: Darum fordere ich die sofortige Einführung einer Hormonsteuer für Männer. Sind vielleicht die Männer am Hormonüberschüss schuld? Ich würde sagen das liegt eher an den Frauen, die die Männer vernachlässigen :-D -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wer schläft (umwelt-) sündigt nicht ;-) -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 19.02.2007 um 20:34 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote:Jetzt schmeiß ich mal meinen Höchstverbrauch in die runde. 52.6l!! Wer bietet mehr??? Mein höchstes bis jetzt waren fast 900 Liter Normalbenzin für 220 Seemeilen. Das sind mehr als 200 l/100km. ;-) JB Bergepanzer M88 mit LEO 2 am Haken: 1800 L/100 km :roll: und danach per Hand (20 L Kanister) auftanken.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.02.2007 um 23:41 Uhr ] -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
könnte aber auch einfach Angst sein: 1. die Angst den Fuß vom Gas nehmen zu müssen. 2. die Angst möglicherweise bremsen zu müssen. 3. die Angst mit dem Ritual "nach rechts ran zu fahren" Schwäche (es überholt mich einer)und Verlust (der linken Spur) zugeben zu müssen. -
die Laufbuchsen werden vermutlich eh "oval" sein. Da ist es mit einer Überarbeitung oder gar einem Tausch der Ölabstreifer nicht getan. Aber alles nur Theorie- messen ist das halbe Leben :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.02.2007 um 23:31 Uhr ]
-
Husum 007 - Hotel Hinrichsen *wischtisch*
Ingenieur antwortete auf _saNDRa_'s Thema in SMART Treffen
Shit, wollte grade reservieren, abba die Dame an der Rezeption sagte, ich sei unerwünscht...murmelte irgendwas von geil und schwul und so.... :roll: -
Die geplante neue Kfz-Steuer fände ich gut, weil...
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
jo Schätzchen :-D -
manche kriegen die auch in 5 Minuten hinüber :-D aja bullet, es geht billiger! Jede gute freie Werkstatt macht dir das deutlich billiger. Wegen der Stundensätze: Smart SC verlangt mindestens 90 EUR die Stunde, freie Werkstätten die Hälfte...und 3 Stunden Arbeit sind das schon... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.02.2007 um 18:36 Uhr ]
-
Die geplante neue Kfz-Steuer fände ich gut, weil...
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
tja so isses- ein paar besorgten Autofahrern Angst machen, die sogleich ein neues bestellen, nur um ein paar müden Steuerforderungen des Staates "vermeindlich" entgangen zu sein, die nicht mal 0.1% des Neuwagenpreises in den nächsten 5 Jahren ausmachen, dafür aber dem Hersteller durch den Kauf des Neuwagens und den Staat durch die Entrichtung der Mehrwertsteuer von 19% ein generöses Geschenk machen. Und das auf der Basis eines "gemachten" schlechten Gewissens...pfui Deubel -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 19.02.2007 um 17:07 Uhr hat RPGamer geschrieben: Quote: Am 19.02.2007 um 15:41 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Durch den 8- Zylinder liefen 125 l Super Plus :o 17,2l/100km bei Dauervollgas sind doch in Ordnung - für einen V8 mit 4.2l Hubraum Nix Dauervollgas :roll: da gab es leider auch schon ein paar 120er Zonen und natürlich die Nacht-Halblinden, die ein schnell herannahendes Fahrzeug, erst dann bemerken, wenn Ihnen die Xennon Lampen das Gehirn erwärmen :roll: :-D und erst dann und wirklich erst dann die linke Spur freimachen auf einer 3 spurigen Autobahn wenn sie selbst kein Auto auf der mittleren bzw. ganz rechten Spur in weiter Ferne "entdecken" können -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zum Thema KFZ- Steuern: Aha, da werden die Versäumnisse der KFZ- Industrie wieder auf dem Rücken der Autobesitzer ausgetragen. Die Motoren, die heute in den verschiedenen Fahrzeugen arbeiten könnten wesentlich weniger Schadstoffe ausstossen, wenn sich die Politik und die Hersteller dieses Thema auf die Fahnen geschrieben hätten. Die jetzt wieder angewendete Methode, die Fahzeuglenker zur Kasse zu bitten, grenzt schon fast an Betrug! Ich bin der Meinung, dass man beim Kauf des Fahrzeuges bereits schriftlich darauf hingewiesen werden müßte, dass der Kauf des Topmodels nicht nur bei der Anschaffung sondern auch im laufenden Betrieb während des vorausrechenbaren Lebenszyklus des Modells, mit zusätzlichen "Strafzahlungen" zu rechnen ist. Diese Strafzahlungen wären doch eigentlich vom Hersteller zu übernehmen- oder nicht? Die Lenkung der Masse über Strafzölle ist doch eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Aufklärung ist das Thema der Stunde. Ich erinne mich noch, als vor ca. 5 Jahren die Dieselfahrzeuge mit größerem Hubraum wegen der KFZ- Steuererhöhung besonders unwirtschafltich wurden. Was war die konsequenz? Die Leute, die Geld für eine neues Fahrzeug hatten, kauften sich ein Neues. Die Altfahrzeuge wurden aber keineswegs deswegen auf den Schrottplatz gebracht sondern von den Nachkäufern weiterhin bewegt und belasteten damit die Umwelt weiter. Die Maßnahme führte also zu einer Steigerung des Verkaufs seitens der Hersteller und nicht zu einer Umweltentlastung (global betrachtet). An der ganzen "Umwelt"- Diskussion sind meiner Meinung daher die Politik gemeinsam mit der Herstellern verantwortlich. Wir als Auto- Konsumenten dürfen dafür bezahlen OHNE dass dadurch für die Umwelt irgendein Vorteil entsteht. -
Husum 007 - Hotel Hinrichsen *wischtisch*
Ingenieur antwortete auf _saNDRa_'s Thema in SMART Treffen
uniformierte Kerle? her damit *sofortbuchentu* Inge ;-) -
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
Ingenieur antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich erinnere mich immer gerne an meinen "Ritt" von Karlsruhe nach Neustadt in Holstein (Ostsee): 723 km in 4 Std. 23 min :o Macht einen Schnitt von 165 km/h. Und das mit Tankpause (den A8 gab es damals nur als Benziner). Durch den 8- Zylinder liefen 125 l Super Plus :o und die Tank/Pinkel- Pause dauerte 12 Minuten :roll: Ohne Pause wären es 173 km/h gewesen. Gefahren in der Nacht von Sonntag auf Montag, Ankunft 7:30 Uhr...pünktlich zum Frühstück mit meinen Geschäftspartnern... Spass hat das nicht wirklich gemacht- falls das jemand jetzt denken sollte. Es ging terminlich nicht anders. Die Alternative, den Termin abzusagen hätte ich mir einfach nicht leisten können/dürfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.02.2007 um 15:45 Uhr ] -
ich habe den PNA6000. Wenn die Navigation läuft habe ich bisher keine Probs gehabt das Ziel zu erreichen. Kleinere Probs beim beim Hoch- und Runterfahren gibt´s schon mal, aber das hält sich in Grenzen. Die Betriebsdauer hängt von der eingestellen Helligkeit des Displays und der Ansagelautstärke ab. 2 Stunde gehen immer, im besten Fall auch 3- dann ist aber auch schon Schluß. Das Laden bei laufender Navigation während der Fahrt dauert für meinen Geschmack etwas zu lange (ungefähr so lange wie die Betriebsdauer also 2- 3 Stunden :o ). Insgesamt würde ich das Gerät dennoch wieder kaufen.