
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
ich betreue gerade nen Diplomanden...gilt das auch? :-D
-
HILFE! Doppelter Schlüssel!
Ingenieur antwortete auf hennesch's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Popcorn kaufen... -
Neid Neid Neid! diese Vergleiche immer: der Chef nimmt sich hier ne Million und da ne Million....also will der Arbeiter auch ne Erhöhung. Mit welchem Recht?!!!!? Wer trägt das Risiko für den Laden? und die Verantwortung? wer ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr im Dauereinsatz und hat Magengeschwüre? Ich bin für eine faire Behandlung der Arbeitnehmer und für eine jährliche Anpassung der Löhne an die Inflationsrate (mindestens). Aber eine Forderung, die über 5% hinausgeht ist schlichtweg eine Unverschämtheit! auch wenn vielleicht längere Zeit keine Erhöhung gewährt wurde. Kein Unternehmen kann eine solche Erhöhung "stemmen". Das führt dann in Folge zu weiterem Abbau von Arbeitsplätzen, um so die Lohnkosten wieder zu senken. Aber Vorsicht: hat der Chef erstmal kapiert, das er die gleiche Produktivität mit 20% weniger Arbeitern hinbekommt, werden auch nie mehr neue eingestellt- auch nicht bei anziehender Konjunktur. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 15.11.2007 um 18:20 Uhr ]
-
ELEKTROAUTO LIGHTNING GT: Batterie voll in 10 Minuten
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Elektroradantriebe werden nicht nur in reinrassigen Sportwagen verwendet sondern auch hier: Der Dieselmotor dreht den Generator (3500 PS/4000L Diesel pro Tag), der den Strom für die Elektroantriebe erzeugt. Ladekapazität: 360 t, zulässiges Gesamtgewicht 600 t. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.11.2007 um 19:33 Uhr ] -
ELEKTROAUTO LIGHTNING GT: Batterie voll in 10 Minuten
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 14.11.2007 um 13:50 Uhr hat smartling geschrieben: Ach ja? Wenn man die gleiche Energie mit niedrigerer Spannung transportieren will, sinkt die Stromstärke? Cool! :-D Ich glaub', ich hab' in Physik net richtig zugehört oder der Lehrer hat's schlichtweg net besser gewusst. Frechheit sowas! :lol: Du olle Semmel, kannst mir ruhig glauben :-D Was glaubst du, warum die Überlandleitungen bis 380 kV führen? Genau! damit man nicht so große Kabelquerschnitte braucht (Gewichteinsparung). Auf den Kabeln mit geringem Querschnitt lassen sich natürlich nur relativ geringe Stromstärken transportieren (bei einem 30 mm Stromseil sind es etwa 1000 Ampere). In Trafos wird die hohe Spannung heruntertransformiert. Überträgt eine 380 kV Leitung 1000 Ampere Strom sind das 380 MW an Leistung. Das entspricht einer Stromstärke von ca. 1.6 Mega-Ampere bezogen auf 230 Volt also etwa 100.000 Steckdosen mit 16 Ampere (Verluste vernachlässigt) :-D -
ELEKTROAUTO LIGHTNING GT: Batterie voll in 10 Minuten
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
16 A bei 230 Volt! Das oben beschriebene Fahrzeug ist jedoch auf 24 Volt oder 12 Volt ausgelegt. Also wären die 230 Volt zu teilen durch 24 Volt bzw. 12 Volt und so reduziert sich der Strom beträchtlich. Also auf ca. 86 A oder 43 A allerdings nur, wenn man in 10 Minuten voll laden möchte/muß. In der Regel sind die Standzeiten länger und so kann die Ladezeit ein bißchen länger sein daher mit weniger Strom geladen werden. Übrigens: falls der Strom doch zur Verfügung steht (z.b. mit einem 3 Phasen- Anschluß) sind 85% der maximalen Kapazität in 1 (einer) Minute möglich. Das ist schneller als 85% eines Benzintanks zu befüllen! Vermutlich wird im weiteren Verlauf der Entwicklung die Antriebsseite auf höhere Speisespannung umgstellt , um so die Stromstärken zu reduzieren. Diese neue Technologie des Energiespeicherns erlaubt ungefäht 4500 W/kg Batteriegewicht. -
@DuskOfReality, so viel Analytik in deinen Fragen :-D Lass die Finger von der Karre. Einen Smart kauft man mit dem Bauch und nicht mit dem Kopf. Übrigens: der Motor ist für ca. 100.000 km ausgelegt. für 8000 EUR gibt es Smarts, die von dieser Grenze weit weg sind. Im Grunde kann man erst zum Baujahr 2003 aufwärts raten.
-
"Fortpflanzung" Aufsatz eines 9-Jährigen
Ingenieur antwortete auf sitz42's Thema in small-Talk (off topic)
huch, mein Tochter ist grad´9 :o :roll: :-D -
Quote: Am 12.11.2007 um 11:20 Uhr hat CDIler geschrieben: Du lässt ne Hintertür offen für alle :o Also ne Schwulette? :lol: Also der Threadtitel "Powerrohr" hat bei Dir wohl andere Erwartungen geweckt hier, wie? Sorry, bin hetero :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 12.11.2007 um 11:22 Uhr ] mach ruhig weiter so....
-
Quote: Am 12.11.2007 um 11:20 Uhr hat CDIler geschrieben: Du lässt ne Hintertür offen für alle :o Also ne Schwulette? :lol: Sorry, bin hetero :-P hast Du dich jetzt nicht ein bißchen im Ton vergriffen?
-
Quote: Am 12.11.2007 um 06:55 Uhr hat CDIler geschrieben: Du redest Dich um Kopf und Kragen das es schon ein Armutzeugnis ist :-P :lol: :-D erwecke ich den Eindruck? ich lasse lediglich für alle Beteiligten eine Hintertür mein Freund.
-
ja, ich weiß... aber schau, viele Smartfahrer (und auch andere ) denken, C.C. hätte Amerika entdeckt, was ja nicht stimmt. Insofern isses egal was er entdecken wollte. Beim Entdecken ist es immer so, dass man was entdeckt, von dem man vorher nicht wußte, dass es das überhaupt gibt :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 11.11.2007 um 22:15 Uhr ]
-
nee, bitte kein (Längen-) Vergleiche. Sollte nur ein dezenter Hinweis auf die Dinge sein...
-
74 kW- Rohr? Schau, ich habe die 74kW eingetragen 8-)
-
Was würdet ihr AUF GARKEINEN FALL fahren
Ingenieur antwortete auf SNOWWHITE's Thema in small-Talk (off topic)
auf gar keinen Fall? Einen SMART42 mit Serienbereifung! Seit die Winterreifen drauf sind, kann ich die Äußerungen von Walter Röhrl, die hier diskutiert wurden, bekräftigen :-D Scheißkarren :-D PS: UDO, steht die Karre nicht bei dir auf dem Hof? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 11.11.2007 um 18:47 Uhr ] -
Also deine Hormonwallungen lass bitte an einem Punchingball aus! Derjenige, der hier um Rat wegen des "Power-Rohrs" gebeten hat, hat Anspruch auf alle Meinungen in diesem öffentlichen Forum. Also bitte halte dich zurück.
-
wenn der Golfball dem Gartenschlauch durchmessermäßig angepasst ist, bewegt er sich schneller, als wenn durch ein Abwasserrohr fällt/rollt :roll: okay, Versuch macht kluch :-D
-
nur 19°C? schon mal an Mietminderung gedacht, gerade unter dem Aspekt, dass du sowieso mittelfristig raus willst? So 30% Minderung sind vielleicht drin :roll:
-
Was waren eure Autos? Vom ersten bis zum heutigen !
Ingenieur antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mofa Peugeot 103 :-D Käfer 1303S/50PS/90PS Passat 1.6/85PS Unimog Audi 100 5E Golf2 90PS Passat 1.8 MB E220 MB C200 Kompressor Smart 55PS MB Viano 2.2 Smart Brabus Cabrio 74kW 8-) -
Quote: Am 05.11.2007 um 18:54 Uhr hat Carlitos geschrieben: (How did you copy the pic, when i copy it, i get the spacer.gif :( ) ich habe das Bild per Screenshot in ein Graphikprogramm kopiert und dann als Datei zu imageshack upgeloaded und hier eingestellt. Okay?
-
Quote: Am 09.11.2007 um 20:43 Uhr hat Murena geschrieben: @ingenieur wilst ne kleine wette am rande abschliesen? so wie der letzte wo der meinung wahr das man ein auto aus den 80 jahre niemals auf euro 2 umrüsten kann :-P der einsatz währen 100 euro na traust dich aha und um was geht es bei der Wette?
-
Alles Gute
-
Unser Utzle hat Burzeltag - nun wird er endlich gscheit
Ingenieur antwortete auf Scrap's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute Jochen! -
och naja, lach du nur... so ähnlich wars bestimmt auch als C.Columbus sagte: "jetzt bauen wir ein Boot und entdecken Amerika" :-D die Ideen sind ja nicht schlecht, nur an der Umsetzung haperts :-D Im Grunde wollen alle mit einer schnellen Rakete auf den Mars, nur hier bei den Spacken läuft das im kleinen Rahmen. Es dreht sich eben um mehr Leistung, höher, schneller, besser, und koste es auch den Ruf. PS: gute Ing.´s haben die Denke, dass es nix gibt was nicht geht. Meine Meinung zu diesem Thema: der Mensch ist in seinem Denken so beschränkt, dass er sich nichts ausdenken kann, was er nicht realisiert bekommt. Die Frage ist nur, ob er dafür die Mittel bekommt und ob es in einem festgelegten (Zeit-) Rahmen zu verwirklichen ist.
-
und was hat die Tunerei mit der Garantie zu tun? Ob man jetzt ein paar Tage früher oder später einen neuen Motor braucht (und selbst zahlen muß) ist doch egal- oder? Kauf dir doch ne alte Karre, bei der die Garantie abgelaufen ist :-D Die Sache mit dem Kompressor würde ich mir noch mal überlegen, weil die nix bringen wird. Kompressor ist gut für hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, für die oberen braucht´s dann wieder den Turbo. Wieder´n Spacken mehr im Forum :roll: