Jump to content

la_Belette

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.980
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von la_Belette

  1. Der letzte (Cabrio) is meiner Meinung nach faul,da stimmen Dinge schon nit vom Bild her,wie z.B. orangene Seitenblinker und Seitenmarkierungsleuchten,die Du hier in Deutschland eh nicht zugelassen bekommst! Desweiteren hat dieses Cabrio andere Frontscheinwerfer,aus dem Tuning-Zubehör..irgendwie stinkt das Teil!!! Also besser Finger weg,kommt eh aus Berlin!
  2. Eine Formel1 Schaltung ist eine Gangschaltung direkt am Lenkrad mit 2 "Paddeln",ist Serienausstattung bei den neuen Pulse-Modellen und eigentlich ne Spielerei..:) Der 2. sah auch nett aus,die beiden anderen kommen halt aus Berlin,der Preis kann schon stimmen,hatte ja auch glück mit meinem Cabrio für 7900,aber wenn schon eine Beschreibung fehlt und nur ne Nummer angegeben ist,schaut das oft nach Fake aus..ACHTUNG auch bei englischen Beschreibungen!!! Aber du siehst,für den gleichen Preis bekommst du auch oft schon den Pulse mit Klima und Glasdach! Wenn ein Wagen für dich in Frage kommt,einfach mal beim Anbieter anrufen und sich den Wagen erklären lassen,Vorbesitzer,ggf. Unfälle,wichtig ist auch ein lückenloses Checkheft und dass alle Wartungen gemacht wurden..
  3. So da gäbs dann: No 1 Alleine für die Alus bekommst du hier über 1000 Euro geboten! No 2 Ein Cabrio für 7900 Euro.. No 3 Pure mit Klima Frag mal sowieso hier nach: Raffay smart city Hamburg Autom. Handelsges.mbH Nedderfeld 6 D-22529 Hamburg Tel.: +49 - (0)40 / 55774000 Fax: +49 - (0)40 / 55774001 Der scheint nen Haufen inseriert zu haben und macht dir bestimmt ein gutes Angebot.. No 4 Hab auch viele gefunden,die als 03 angegeben sind,aber noch alte Modelle sind! Die neuen erkennst du auch am neuen Smart-Logo auf der Front (silbernes C ),die alten haben noch den alten Schriftzug "smart"! Und wenn du dich erkundigen solltest,muss der Wagen explizit mit ESP ausgestattet sein,nicht mit TrustPlus.. Die Neuen haben auch ne 698 Kubik-Maschine,die alten ne 599 Kubik,daran erkennst du auch schon oft das alte Modell in der Beschreibung!
  4. Eben,so ein Glasdach hat doch gleich vielmehr Style..;-) Wäre schade,wen du dir nen Pure nehmen würdest und die Sache dann bereuen würdest.. Ich sprech da aus eigener Erfahrung und war zum Schluss froh,dass ich mir nen pulse genommen hatte (mein damals erster smart war ein pulse aus 1999,jetzt hab ich ja ein Cabrio). Das Glasdach ist echt schön und macht den Innenraum gleich viel heller und freundlicher..
  5. Wie würde es denn hiermit aussehn? Mal nur aus dem hohen Norden.;-) No. 1 No 2 Ich glaube,davon hast du auch schon ein paar gepostet.. Aber das sind jetzt mal ein paar,die ich auf Anhieb gefunden hab.. Am Preis ist da immer was zu machen,da es sich bei Mobile meist um VB Preise handelt.. Wie gesagt,schau auch mal bei autoscout.de oder mach auch mal hier im Forum eine Anzeige im Biete/Suche/Tausche Forum.. Wie gesagt,nimm dir Zeit bei deiner Entscheidung,mach nichts aus dem Bauch heraus! Wichtig ist dass er ESP haben sollte! Smarts aus 2003 ohne ESP sind oft Ladenhüter und stehn schon länger,sind also ältere Modelle.. Zwar mit Schaden,der sich aber laut Beschreibung mit ca. 250 Euro beheben lassen würde! No 3 Sehr interessant! No 4 No 5 No 6 No 7
  6. Hallo Martin, unter Eventments verbirgt sich der Mitorganisator der "smart Charity Parade". Eventments ist eine eigenständige Firma und hat die Organisation für Rahmenprogramm,Live-Auftritte und Bühnenshow übernommen.. Gruß Manu
  7. Na hätt ich das gewusst!!!! Jetzt zerreiss ich mich echt vor Wut fast selber!!!! Das is halt oft das Problem,der Smart passt nicht wirklich in irgendwelche Kategorien und bei Mercedes oder den Europäern haben wir dann aufgrund der Anzahl der STarter kaum ne CHance!!! Sonst bin ich aber auch für alle Schandtaten immer offen..;-)
  8. Hallo Inga.. Also der blaue von Wuschel hat kein ESP da erst aus 2001.. Der 3. ist mittlerweile schon verkauft,aber wenn es denn unbedingt ein Pure werden soll,dann find ich den schwarzen,den du dir ausgesucht hast ganz nett! Da muss aber definitiv noch etwas am Preis gemacht werden.. Wenn es ein Pure sein muss,dann weisst du ja dass: -Er KEIN Glasdach hat, -KEINE Automatik-Schaltung hat,sondern nur Halbautomatik,d.h. du musst noch per Hand schalten, -Du sehr auf die hellen Sitze achten musst, Beachte auch immer den Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs,da bist du oft besser bedient,wenn du dir einen Pulse mit Klima und Glasdach nimmst und etwas draufbezahlst.. Ich denke deine Kaufentscheidung muss nicht unbedingt von der Lanze gebrochen werden,nimm dir ruhig mal 2-3 Wochen Zeit,schau dich um,auch mal im Stadtanzeiger oder Autoscout.. Wie würde es denn aussehn,wenn du den Smart dann auf die Eltern versicherst? Hab ich auch so,Versicherungsnehmer ist meine Mutter..das is dann nit so teuer wie selber versichern,da Neulinge mit 240% beginnen.. Für 7000 bekommst du auch gerne schon den Pulse und dafür lohnt sich der Mehrpreis wirklich! Und der ist mit seinen 61 PS auch nit viel teurer in der Versicherung..
  9. Mein..auch der Passion verfügt ab 2003 über 61 PS,ebenso wie der Pulse... Die Ausstattung ist halt oft Geschmackssache und kleine Dinge,wie Nebelscheinwerfer lassen sich oft noch nachträglich für den Bruchteil des Preises einbauen.. Hab ich genauso gemacht..hab nen Passion und mir anschliessend Nebler nachträglich für 70 Euro eingebaut... Schau doch einfach mal bei Mobile und Autoscout und such dir ein paar Smarts aus,die du uns dann hier nochmal zeigst... Wir helfen dir dann gerne weiter.. Heut abend sind mit Sicherheit auch noch mehr User hier online,dir dir auch noch gerne ein paar Tipps zum Kauf geben können..
  10. Am besten gibst du mal bei Mobile oder Autoscout deine Wunschvorstellungen mit Preis und Entfernung von deinem Wohnort ein..am besten auch gleich EZ ab 2003.. Dann solltest du auch ein paar tolle Smarts finden,die sicherlich interessanter als die beiden ersten sind.. Das einzige Manko bei Privaten ist halt,dass du keine Gebrauchtwagengarantie hast,aber soweit ich informiert bin,kann man im SC auch Anschlussgarantien abschliessen für Gebrauchte von Privathand..
  11. Na das ESP ist ein elektonisches Stabilitätsprogramm,dass in Gefahrsituationen Eingriff in die Fahrdynamik des Smarts nimmt und diesen z.B. gezielt an Reifen abbremst um ein Ausbrechen des Fahrzeugs zu verhindern.. Die älteren Smart verfügen zwar auch schon über ein Sicherheitsprogramm (TrustPlus),jedoch ist dies nicht so gut wie ESP.. Ich habe auf deinen beiden Bildern gesehn,dass es sich bei den beiden Smarts,die du ins Auge gefasst hast einmal um einen Pure und dann um einen Pulse handelt..dies sind die Ausstattungvarianten die es gibt..Pure ist die kleinste,dann kommt Pulse und die höchste ist dann der Passion..welche du nimmst,ist natürlich Geschmackssache,sollte aber bei der Auswahl der Fahrzeuge auch berücksichtigt werden..
  12. Hallo Inga.. Und herzlich Willkommen hier im Smartforum.. Dein preislicher Rahmen bewegt sich dann wohl so zwischen 6ooo-7ooo Euro?! Ein Diesel ist vor allem dann von Vorteil,wenn du lange Strecken und viel fährst,da du wohl in Hamburg wohnst und schon geschrieben hast,dass du oft in der Innenstadt cruist,würde ich von einem Diesel eher absehen,da sich die Ersparnis,dann eher in Grenzen hält.. Ich persönlich würde dir sogar eher zu einem Benziner von PRIVAT raten.. Hier bekommst du oft viel mehr für den Preis und für 7000 Euro solltest du von privat auf jeden Fall schon eine Kugel der 2nd Generation bekommen.Diese Smarts sind serienmäßig schon mit ESP ausgerüstet und auch die Motoren sind haltbarer.. Wie gesagt,ich habe für 7900 schon ein Passion Cabrio aus 2003 mit nur 7500 KM bekommen,oft rentiert es sich eher ein Auto von Privat zu kaufen,wenn der Verkäufer einen soliden Eindruck macht.. Einfach mal die Augen offenhalten,ich denke in Hamburg wird es ein paar Leute geben,die ihren Smart verkaufen..oft dann auch schon mit einer guten Ausstattung und Winterreifen dazu.. Gruß Manu
  13. Mein Nick..: LaBelette Die Nähe meines Wohnortes zu Frankreich ist wohl Hauptgrund.. Die deutsche Übersetzung lautet: Das Wiesel..klein und flink,eben wie der Manu und seine Kugel.. Erschwerend kam hinzu,dass ich in der Zeit,als der Nick entstand oft französischen Rap im Auto hörte und die Gruppe "Manau" eben ein Song mit dem Namen "Mais qui-est la belette?" (Wer ist das Wiesel?) herausbrachte,der im Smart hoch und runter lief!!! So entstand mein Nick,der sich übrigens mittlerweile auch im Nummerschild wiederfindet..SB-LB 3 Übrigens ist LaBelette nicht mit la bAlette zu verwechseln,was oft passiert und in meinen Anfängen hier im Forum oft zu Verwechslungen mit dem weiblichen Geschlecht führte..(nicht wahr Smartipercy,Kapitän..? ;-) ) Gruß Manu
  14. Hallo Kika.. Ein herzliches Willkommen hier im Forum.. Ich bin der Manu,eher von der kleinen und feinen Sorte.. :roll: :-D :lol:
  15. Grad beiss ich mir in den A... Hab jetzt erst gesehn,dass es das Sinsheim mit "s" ist und nit mit "z".. Das wär ja bei Mannheim gewesen,grad mal 1,5 Stunden von mir!!!! Grrrrrrr!!!!!
  16. In welcher Katogorie seit ihr denn gestartet? Na wenn du nach dem Umbau was anzugeben hast an Innenausstattung,dann weisst du ja die Nummer..;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 10.09.2006 um 13:56 Uhr ]
  17. Oh doch!!! 130 auf der Bahn..und wenn du das nicht einhälst,dann wird nicht nur teuer...sondern seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr teuer.. Die wolen die Kohle noch an Ort und Stelle ansonsten gibts sofort schwedische,oder doch eher französische Gardinen...!!! Aber da wär ja noch der Feiertag am 3. Da wär es wohl halb so wild!!!
  18. Herzlichen Glückwunsch an Euch beiden.. Ihr habt mit euren Umbauten auch wirklich gute Arbeit geleistet.. Beide Smarts sind tolle Einzelstücke,bei dir gefällt mir vor allem die Innenausstattung.. Die würde mir auch noch gut stehn!!! ;-) Wo hast du die denn her und was muss man für so etwas hinlegen? Gruß Manu
  19. la_Belette

    newbie

    Hallo diduel.. Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spass mit deiner Kugel,ich denke,dass auch du nicht mehr davon wegkommen wirst und vom Virus infiziert wirst..;-) Zu den Treffen kann ich mich Thommy anschliessen und muss natürlich dann auch gleich etwas Werbung für den Weltrekordversuch in Saarbrücken machen..:) Hier wird wohl alles an Anbau und Zubehörteilen in montierter und unmontierter Form zu bewundern sein,denn es werden auch zahlreiche Tuner und smart Aussteller mit ihrem Programm anwesend sein und dieses auch anbieten,RS-Parts und Smartmann z.B. um nur ein paar zu nennen.. Vielleicht hast du ja auch Glück mit einem Brabus-Auspuff,denn es wird auch einen smart-Teile Flohmarkt geben und vielleicht bietet ihn jemand dort an?! Vielleicht sehn wir uns in Saarbrücken am 1. Oktober und viele Spass mit deiner Kugel.. Gruß Manu
  20. So,die "Werbehure" ist jetzt auch beklebt..;-) Dann kanns jetzt ja langsam losgehn..!!! Gruß Manu
  21. Quote: Am 09.09.2006 um 14:47 Uhr hat Steffel geschrieben: @ Evenments Du machst ja sehr viel Werbung für den Verkauf der DVD, wieviel vom erlös der verkauften DVD´s geht denn als Spende an die Deutsche Krebshilfe? Der Erlös des Events geht an das Deutsches Rotes Kreuz Krebsnachsorge Saarland!!!..:)
  22. So, dann kann ich jetzt auch mal erfreulich vermelden,dass der liebe Smartmann.nl aus den Niederlanden auch am 1.10 in Saarbrücken sein wird um sein Tuningprogramm vorzustellen.Er wird mit seinen Smarts da sein und uns auch Preise für die Tombola bereitstellen.. Vielen Dank hierfür und bei Interesse: Smartmann.nl zum Anklicken Also wieder ein weiterer interessanter Grund nach Saarbrücken zu kommen und den Rekord zu knacken und für den guten Zweck zu helfen.. Gruß Manu
  23. Hallo Smarties.. Habe nur auch die feste Zusage vom Smartmann.nl !!! Er wird auch am 1. Oktober da sein und seine Smarts dem Publikum präsentieren und allerlei Zubehör im Gepäck mit dabei haben..:) Also wieder ein weiterer Grund nach Saarbrücken zu kommen..:) Gruß Manu
  24. WoW..super.. Danke für eure Hilfe beim Flyer-Verteilen..dann muss es nun ja klappen..:) Gruß Manu
  25. Für alle Interessenten hier auch mal ein Anfahrtsplan: Deutsch-Französischer Garten (DFG) - Nordeingang Deutschmühlental 66117 Saarbrücken Anfahrt: Der DFG sowie die Spielbank Saarbrücken mit den dazugehörenden Restaurants liegt nicht direkt im Stadtzentrum und ist über die Autobahn A 6/A620 bequem zu erreichen (aus Richtung Kaiserslautern kommend Ausfahrt 14 Malstatter Brücke abfahren und den Hinweisschildern Messe/Spielbank folgen; aus Richtung Saarlouis kommend Ausfahrt Messegelände abfahren, nach ca. 400 m erreicht man den DFG. Routenplaner: Routenplaner zum Anklicken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.