Jump to content

la_Belette

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.980
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von la_Belette

  1. Für alle Interessenten hier auch mal ein Anfahrtsplan: Deutsch-Französischer Garten (DFG) - Nordeingang Deutschmühlental 66117 Saarbrücken Anfahrt: Der DFG sowie die Spielbank Saarbrücken mit den dazugehörenden Restaurants liegt nicht direkt im Stadtzentrum und ist über die Autobahn A 6/A620 bequem zu erreichen (aus Richtung Kaiserslautern kommend Ausfahrt 14 Malstatter Brücke abfahren und den Hinweisschildern Messe/Spielbank folgen; aus Richtung Saarlouis kommend Ausfahrt Messegelände abfahren, nach ca. 400 m erreicht man den DFG. Routenplaner: Routenplan zum Anklicken
  2. Klaro..erst ausschlafen und dann ab ins Guinness-Buch..;-) Freu mich schon deinen Smart mal in Natura bestaunen zu können.. Gruß Manu
  3. Lackiert schaut die Sache mit Sicherheit fliessender aus..doch bevor ich kein neues Panel hab,stockt die Sache erst einmal.. Doch ich finde allein wegen den Reflektoren hat es sich gelohnt.. Es handelt sich hierbei nur um die Reflexion des Blitzes der Kamera.. Gruß Manu [ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 07.09.2006 um 20:55 Uhr ]
  4. Howdy.. Hab heute mal die Kugel beklebt,um noch mehr auf die smart Charity Parade aufmerksam zu machen.. Ich denke,das sollte auch wirken!!! I'm ruling for the charity !!! Die Beschriftung ist noch nicht komplett,es fehlt noch die Internetadresse www.saarlandsmarties.de Wird dann morgen nachgeholt..
  5. Hi RS.. Die Bewertung schaut folgendermaßen aus: Du bekommst bei der Anmeldung deine Startnummer für den Beautycontest.. Jeder Teilnehmer hat in seinem Welcome-Bag einen Stimmzettel,mit dem er dann den schönsten Smart in jeder Model-Kategorie wählen kann.. Derjenige,der am Schluss die meisten Stimmen bekommt,hat gewonnen.. Gruß Manu
  6. Hallo Werner... Das hört sich toll an.. Ich melde mich die Tage bei dir,vielleicht kannst du mir vorab schonmal ein paar Bilder zukommen lassen.. Gruß Manu
  7. Im Zuge des SexyBum-Projektes soll die komplette Heckpartie von starblue-metallic in river-silver umgestaltet werden,so dass sich eine 2 farbige Optik einstellt.. Das komplette Heck inclusive Heckklappe wird dann silber,die Türen werden entweder von blau zu silber eingeblendet,d.h. von silber nach blau "benebelt" oder anders farblich von blau nach silber verändert. Über die Farbe für die Bumper habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht,aber entweder ebenfalls silber oder blau.. Daher suche ich nun händeringend river-silverne Panels im guten,gebrauchten Zustand,gerne auch im Tausch gegen die blauen Heckpanels.. Hierzu habe ich diverse Threats im Biete/Suche-forum eröffnet.. Irgendwie bin ich mit der Umsetzung der Coupe-Bumper am Cabrio-Panel noch nicht überzeugt.Mal sehn was sich noch ergibt...
  8. Hallo, tausendster Beitrag,fast gleicher Inhalt..;-) Suche für mein Cabrio zwecks Umbau Heckpanels in river-silver.. Genau gesagt: -Kotflügel hi re -Kotflügel hi li -Mittelteil und -Heckklappe Bitte mal alles anbieten..Zustand möglichst gut.. Gerne auch im Tausch gegen Panels in starblue-metallic.. Gruß Manu
  9. Hallo werner.. Hab dir mal ne Email geschickt.. Gruß Manu
  10. Hallo Andre.. Na,da dreht sich doch die Werbetrommel!!! Lese dazu auch hier und hier Wir würden uns freuen dich und die vielen anderen in Saarbrücken zu sehn.. WERDET TEIL DES REKORDS !!! Gruß Manu
  11. @ Percy.. Na dann ist diese Frage ja schonmal beantwortet..
  12. In schwarz gibts die hier??? Wo denn das? Anhand der teilenummer fürs Coupe müsste das Sc aber doch sagen können,ob eine Bestellug überhaupt möglich wäre..die Teilenummer fürs Cab zu bekommen,wäre doch das kleinste Problem..
  13. Jep,ich bin mir fast 100% sicher,dass sich da was finden lässt.. Kannst ja morgen auch mal die Teilenummer oben in deinem SC angeben,vielleicht können die was damit anfangen! Wie gesagt,der Tausch wäre kein Problem...nur würden dann noch Panels dranhängen und das würde sich nie und nimmer lohnen..für den Preis könntest du sie auch neu in Canada kaufen und dir allein schicken lassen.. P.S.: In Canada gibts doch auch die Blinkerspiegel zum bestellen,vielleicht kann Mike da was deichseln?!
  14. Da ich von blau auf silber umsteigen möchte,aber der Tausch wenig erfolgreich sein wird,versuche ich mal auf diesem Wege meine Heckpanels anzubieten.. Sollte der Verkauf den erwünschten Erfolg bringen,so werden alle Teile gerne verkauft.. Angeboten werden für Smart Cabrio: -Heckpanel hinten rechts -Heckpanel hinten links -Heckklappe Alle Teile befinden sich in gutem bis sehr guten Zustand und sind in der Farbe starblue metallic! Ein Heckmittelteil in der gleichen Farbe habe ich auch,jedoch beschädigt,aber kaum sichtbar.. Desweiteren biete ich weiterhin gerne den Tausch gegen Heckpanelteile in river-silver an! Einfach mal mit Preisvorstellung melden.. Gruß Manu
  15. Da geb ich dir Recht!!! Besser vielleicht nicht...aber einfacher.. ;-) !
  16. Hallo.. Wie ich heute erfahren habe,hab ich devinitiv die falschen Bumpers..und zwar die fürs Coupe! Die Canadier haben auf mein Bitten hin ihre Smarts verglichen und es ergab sich,dass sowohl Form und Aussehen von Cabrio und Coupe-Bumpern verschieden sind! Dennoch hab ich den Versuch gewagt und die Bumpers montiert..Bilder seht ihr ja oben! Heute hab ich noch mein altes,demoliertes Panel mit den montierten Bumpern anprobiert und siehe da....es passt doch! Die Panels geben soviel nach und legen sich der Form der Bumpers an..versuche jetzt die Woche noch herauszufinden,ob sich durch Karosseriebewegungen und Verzug Schäden am Panel bilden können.Hoffe auch,dass mir das Panel im Winter bei Kälte nicht zerspringt..ansonsten muss ich doch Nachschleifen und Anpassen.. Hier noch Bilder im montierten Zustand:
  17. @ Percy..Mike fährt ja ein Cab..vielleicht hast du dann mehr Glück,die richtigen zu bekommen..;-) Meine sind definitiv für das Coupe,wie aus den Bildern in meinem Beitrag in Canada zu erkennen ist.. Dennoch versuch ich es..DIE TEILE MÜSSEN DRAN!!! Egal wie..;-)
  18. Hallo Leute, hier mal wieder ein kurzer Zwischenstand zu der SexyBum Aktion.. Nachdem ich gestern bei genauerem Hinsehen und Anprobeversuchen bemerkt hatte,dass es da scheinbar Probleme mit der Passgenauigkeit geben wird,christallisierte sich langsam heraus,dass es wohl Unterschiede bei den "Bumpers" zwischen Cabrio und Coupe gibt! Obwohl ich mich vorher informiert hatte und man mir sagte,dass es da keine Unterschiede und Probleme geben würde,schien es doch so zu sein! Es hatte fast den Anschein,dass der Kotflügel des Cabrios einen anderen Verlauf in der Wölbung hat. Um jedoch ganz sicher zu gehn,musste ich den "Bumper" richtig anbauen. Glücklicherweise hortete ich im Keller noch ein altes Panelteil,an dem ich erste Bohrversuche anstellen konnte. :) Also flott 4 Bohrlöcher angezeichnet,angerissen und das Panelteil durchbohrt! "Bumper" angehalten,ein paar Löcher mussten vergrößert werden und mit den 4 Schrauben,die Iain mir mitschickte festgeschraubt! BINGO! Der "Bumper" zog sich schon rasch bei und die hässliche Lücke zwischen Panel und dem "Geschwür" verschwand! So sah die Geschichte nach den ersten Passversuchen aus und ich war schon kurz vor der Verzweiflung,wollte ich doch nicht die neu erworbenen "Bumperettes" dremeln.. Hässliche Lücke zwischen Panel und Markierungsleuchte.. Und hier dann nach der Passprobe und nach dem Bohren der Löcher im angezogenen Zustand: Bingo..es sitzt..! Nun kann ich mich daran machen,über Ebay oder sonstwo günstig an gebrauchte silberne Heckpanels zu kommen,im guten Zustand.. Die Bumpers werden dann ebenfalls silber oder ggf. starblue-metalic lackiert.. Für alle die sich fragen aus welchem Material die Bumpers bestehen: Meiner Meinung eine Mischung aus Kunststoff oder Kunstharz..GFK auf keinen Fall,zudem schaut es so aus als würde jeder Bumper einzeln per Hand hergestellt werden. Die beiden Teile unterscheiden sich in der Form voneinander und jeder einzelne Bumper weisst andere Schleifspuren an den Übergängen der Kanten auf. Desweiteren steht im Inneren der Bumpers jeweils die Teilenummer von Hand in die nasse Oberfläche eingetragen. Hier mal für alle die Nummer des rechten Bumpers,vielleicht interessant,ob sie dann wirklich nachzubestellen sind! Anhand der Teilenummer dürfte das kein Problem darstellen der Sache auf den Grund zu gehn.. MCC 0019331V001 R Jeder Bumper wiegt ca. 500g,also recht massiv und schwer und ist mit 4 eingelassenen Gewinden zur Verschraubung versehen.. Iain war so nett mir sogar die passenden Leutmittel und Schrauben komplett mitzuschicken,jedoch werde ich wohl von einem Anschliessen der Leuten absehen.. Ein interessantes Gespräch mit meinem TÜV-Prüfer fand schon statt..jedoch ist mir dann die Sache mit dem Anschliessen der Teile doch zu riskant.. Doch angebaut werden sie mit Sicherheit! Hoffe stark bis zum 1. Oktober die Bumpers dran zu haben,ansonsten werde ich mit dem provisorisch verbauten Panelteil von den oberen Bildern da sein,damit sich jeder mal die Sache in Natura ansehen kann.. Gruß Manu [ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 02.09.2006 um 18:04 Uhr ]
  19. Hallo MK2.. Das ist zur Zeit schwer zu sagen. Wir haben einen Haufen Anmeldungen bekommen,doch die Geschichte mit den Anmeldungen läuft komplett über Anja.. Dazu kommen viele,die sich hier über das Forum angemeldet haben und eine riesige Anzahl an Teilnehmern die spontan anreisen werden. Am 17. September werden wir in Gruppen starten,um im ganzen Saarland gezielt Flyer zu verteilen und diese an Smarts zu heften.. Zudem wird es noch eine Pressemitteilung und Veröffentlichungen in Tagespressen geben! Wir sind guter Dinge den Rekord zu knacken!!! Doch dazu brauchen wir eure Hilfe..macht bitte noch etwas Werbung für uns,damit der Tag ein voller Erfolg wird!!! Gruß Manu
  20. Das ist zwar jetzt wiklich Schade,aber ich hoffe und denke,dass durch die kurzfristige Absage die smart Charity Parade dadurch nicht weniger interessant und in Erinnerung bleiben wird! Das Rahmenprogramm bleibt innernoch reich gefüllt und Aussteller,Tuner,Beauty Kontest,Tombola,der Plausch mit Freunden und Bekannten,sowie das Treffen neuer User des Forums und das Kennenlernen tun ihr Eigenes! Also helft weiterhin den Rekord zu knacken und damit dem guten Zweck! Das Event in Saarbrücken soll auch etwas die Pleite in Zell am See vergessen machen und für einen Höhepunkt in diesem Smart-Jahr sorgen! Voranmeldungen werden witerhin gerne auf www.saarlandsmarties.de angenommen und ich möchte auch noch einmal auf den zweiten Beitrag hinweisen,in dem sich bitte jeder der Kommen möchte auch einträgt,zwecks Planung und grobem Überblick! Gruß Manu
  21. Da hab ich doch auch sofort und gerne geholfen!!! Ich drücke euch die Daumen!!!
  22. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D Und selbst wenn es möglich wäre,wär ich dabei nit so gut weggekommen.. :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.