
Public
Mitglied-
Gesamte Inhalte
437 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Public
-
Hatte noch keiner das Problem??? Schon komisch, dass der Smart mein er Freundin das auch bei 118.000 km auch hatte. Meiner hat jetzt ca. 127.000 auf der Uhr.
-
Hab meinen Smarty gestern in die Werkstatt gebracht, weil es an der Vorderachse zum klackern anfing. Leider ist bei mir das rechte innere Lager ausgeschagen. Soweit ich jetzt mitbekommen habe gibt es die inneren Lager nicht einzeln, sondern nur die äußeren. Ich brauche also eine komplett neue Lenkung. So wie es aussieht kostet alleine das Material schon über 200 Eurone.. Hatte schon jemand mal ein ähnliches Problem?? Was habt ihr für den Austausch bezahlt??
-
Will aber demnächst noch ne Dukes of Hazard Fanfare einbauen.. Zusätzlich versteht sich .. ;-) Die gibts bei Ebay für knapp 40 Euronen.. Da überhörn sie dich garantiert nicht mehr...
-
Hallo, habe die kleinen 15 Zoll Brabus auf meinem Smarty. Vorne sind momentan 175er drauf und hinten auch 175er. Ich vermute jedoch, dass die hinteren Felgen auf 195er ausgelegt sind, da es den Querschnitt auf den hinteren Felgen mehr zieht wie auf den vorderen. Das gefällt mir eigentlich so ganz gut. Nun würde mich mal interessieren, ob man auf die vorderen Felgen auch 155er aufziehen kann/darf?!? Würde von der Optik ja eigentlich nichts änder, eher im Gegenteil. Vieleicht würde sich das ja sogar positiv auf den Verbrauch auswirken??? Hats jemand schon mal ausprobiert mit den 155ern???
-
Mein diesel schafft ca. 400 km auf ca. 22 l im Stadtverkehr. Soviel zum Thema 3 Liter Auto. Außerstädtisch fahre ich in mit minimal 4,5 liter...
-
hm also denkst du dass es die neuen spurstangen gar nicht gebraucht hätte?? das wäre nämlich gut zu wissen, dann sprech ich den meister mal darauf an, dass er bei mir nur die köpfe wechseln soll ??
-
Probleme mit Verschraubung für den Grundträger an der Cabrio Karosse..
Public antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Also die Schraube hab ich dsan gestern mit viel Geduld doch noch rausbekommen. Die Mutter hab ich einfach mit so ner komischen Zange nochmal nachgezogen.. Jetzt hält wieder alles bombenfest. -
Der Dreck an der ganzen Sache ist, die Spurstangen gibts nur als Originalteil. Kosten die schon als Paar um die 220 Euronen...
-
Würde auf ausgeschlagene Spurstangen tippen. Meine Freundin hatte das vor kurzem auch an ihrem Smart cdi Bj 2000 mit 113000 km. Hat ca. 300 Euronen in ner freien Werkstatt gekostet. Also die haben gleich alle zwei ausgetauscht, weil man dann wieder für ne Weile ruhe hat. Bei meinem Smart Bj 2001 mit 127000 km klackert es auch schon wie sau. Muss demnächst auch mal in die Werkstatt. Zumal ich ja Ende Juli zur HU muss.
-
Probleme mit Verschraubung für den Grundträger an der Cabrio Karosse..
Public antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Hm kann mir keiner weiterhelfen??? -
Wie Funktioniert die Webasto T 80 Fernbedienung???
Public antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Danke ;-) -
Hallo, habe heute meinen Autokauf endgültig abgeschlossen und noch ne T 80 Fernbedienung für die Webasto Standheizung vom Vorbesitzer bekommen. Da ich leider keine Gebrauchsanweisung habe wollte ich mal fragen ob mir evtl. irgend jemand die Funktion der Fernbedienung erklären könnte?!? Die Fernbedienung hat zwei Tasten. Habe heute schon mal ein wenig rumgedrückt, die Standheizung ging auch an, aber irgendwie nicht mehr aus ??!?
-
Probleme mit Verschraubung für den Grundträger an der Cabrio Karosse..
Public erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, habe heute mal die Schrauben für den Grundträger an meinem Cabrio lösen wollen. Erstmal ging überhaupt nichts. Keine der vier Schrauben bewegte sich nur einen Millimeter. Nachdem ich ein wenig Kriechöl in das Gewinde gespritz habe gingen die zwei Schrauben auf der Beifahrerseite ohne Probleme auf. Eine Schraube auf der Fahrerseite musste ich mit der Rohrzange lösen. Hier werde ich demnächst wahrscheinlich mal das Gewinde nachschneiden und ne neue Schraube kaufen. Die zweite Schraube auf der Fahrerseite ging überhaupt nicht auf. Problem ist folgendes: Ich vermute mal, dass nach der Bohrung durch den Smart Center eine Art Einpressmutter hineingepresst wurde. Nun wurde die Mutter jedoch locker und dreht sich mit der Schraube durch. Es ist also ein Ding der Unmöglichkeit die Schraube aus dem Gewinde zu bekommen. Hab schon den schwarzen äußeren Ring der Einpressmutter mit ner Zange gehalten und gleichzeitig geschraubt. Rutschte aber immer wieder ab, da der Ring zu schmal ist. Hab auch schon mit nen Schlitzschraubendreher dagegengehalten. Funktioniert auch nicht. Ist irgendwie ein Ding der Unmöglichkeit die Schraube auf normalen Wege zu lösen. Nun meine Frage: Hatte schon jemand ein ähnliches Problem mit den Gewindebohrungen für den Grundträger?? Wie bekomme ich jetzt am besten die Schraube wieder raus?? Vieleicht Schraube aufbohren??? Oder gibts ne andere Lösung?? Und vor allem: Wie bekomme ich die Einpressmutter wieder fest?? Wenn das Gewinde durchdreht ist es ja schlecht möglich ne neue Schraube reinzudrehen??? Wär echt toll wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte.. Vielen Dank im Voraus.. -
Ich habe mir einen gebrauchten Smart gekauft und nur einen Schlüssel dazu bekommen. Der Vorbesitzer hat den Zweitschlüssel verloren. Würde mir bei Gelegenheit mal einen nachmachen lassen.
-
Hallo, was kostet ein neuer Ersatzschlüssel für ein Smart Cabrio 2001 mit Verdeck Fernbedienung??? Komplett mit Schlüssel und Programmierung?? Wieviel muss ich dafür rechnen???
-
Entäuscht vom Rostschutz der MDC Hängerkupplung.
Public antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Ach ist das nicht mehr ?? hab gedacht das sind um die 0,5 bis 0,75 Liter... Naja ich denke mal die 0,3 Liter machen das Kraut nicht fett. Aufjedenfall vielen Dank. -
Keilriemen bremsflüssigkeit und bremse(komplett)
Public antwortete auf oelsn's Thema in SMARTe Technik
Bin mit meiner Freundin zur IAA gefahren ( ich glaube das war 2003 ?!?). Die Teile haben damals schon gequietscht wie Sau. Als wir dann auf dem nach Hause weg kurz in den MC drife fuhren merkte man schon, dass jetzt nur noch metall auf metall bremste. Kratzte damals ohne Ende und hörte sich auch ziemlich kaputt an. Auf den weiteren Weg hat meine Freundin dann so wenig wie möglich gebremst. Und kurz bevor wir ankamen saßen die Bremsen dann richtig fest. Ging dann erst mal gar nichts mehr. ADAC angerufen und ab in die Werkstatt. Würde ich also keinen empfehlen, dass er/sie die Bremskötze fährt bis wirklich nichts mehr geht. Weil am Ende darfste dann die eigtl. vorher noch kernguten Scheiben auch noch rausschmeißen. -
Keilriemen bremsflüssigkeit und bremse(komplett)
Public antwortete auf oelsn's Thema in SMARTe Technik
Verschlissene Bremsklötze machen sich durch ein Pfeifen, bzw Kratzen bemerkbar. Geht auf die dauer wirklich auf den Senkel. ;-) -
Hm das Buch ist irgendwie gar nicht so interessant. Habs mir vor kurzem mal von der Bücherei ausgeliehen. Steht schon viel Zeugs drin. Aber eigentlich eher so sachen wie Motor-, Getriebe-, Bremsen- usw. austausch. Mal schauen, werd mir das wichtigste vieleicht rauskopieren, und mir das Buch, wenn es wieder im Handel is trotzdem mal zulegen..
-
Entäuscht vom Rostschutz der MDC Hängerkupplung.
Public antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Hätte gerne mal gewusst, wieviel mehr Öl jetzt reinpasst. Welchen Ölfilter ich benötige und ob bzw. wie ich beim Wechsel irgendwie das Öl aus dem Zusätzlichen Kühler auch rausbekomme. Bis auf die erste Frag wurde mir eigentlich bis jetzt soweit alles im Forum beantwortet. Naja dann werd ich die Woche mich auch mal telefonisch dort melden. Vieleicht wurde meine E Mail ja einfach übersehen... -
SUCHE: Servicegitter geschlossen für Beifahrerseite
Public antwortete auf bluestar's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bräuchte auch ein Servicegitter für die Beifahrerseite. Bei meinem ist ne Halterung abgebrochen.. -
Es könnte vieleicht sein, dass sich einen Rostschicht über das Material (Flugrost) legt. ABer wie man ein bisschen weiter oben auf dem Links sieht konnte der Rost wieder vollständig wegpoliert werden. Versuch dass mal bei einem Auspuff aus Stahlblech....
-
Hm is mir irgendwie neu, dass es Edelstahl gibt der rostet. Ist ja dann irgendwie voll der Käse wenn man sich nen Edelstahlauspuff für die dreifache Kohle kauft, die ein normler kosten würde und dieser dann genau so vor sich hin gammelt wie das original...
-
Entäuscht vom Rostschutz der MDC Hängerkupplung.
Public antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Dem würde ich auch mal zustimmen. Zumal man bei einem Online Shop wohl einmal damit rechnen muss, dass sich der Kunde per E mail und nicht per Telefon meldet. Wenn ich mich durch den Shop stöbere und sowieso schon am Internet sitze hohle ich doch nicht das Telefon sondern öffne einfach ein neues Fenster. -
biete original smart windschott NEU
Public antwortete auf harryxxl's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hm aber ist schon irgendwie krass was so ein Teil kostet. Wenn man bedenkt, dass das ganze nur aus ein wenig "Fliegengitter" und ein Paar Plastikschienen besteht, sind die 69 Euronen schon ein wenig übertrieben. Wenn ihr mich fragt sind die 35 Euro bei Ebay noch zu viel, aber wenn mans hald braucht kommt man nicht drum rum..