Jump to content

RoverP6

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Anstatt von WD40 ein richtigen Rostlöser verwenden
  2. Die Kleinen wissen das sie klein sind, die Dicken wissen das sie dick sind, nur die Doofen haben wieder nichts gemerkt
  3. Eine Glühlampe, auch Glühfadenlampe oder allgemeinsprachlich Glühbirne genannt, ist eine künstliche Lichtquelle. In der Glühlampe wird ein elektrischer Leiter durch elektrischen Strom aufgeheizt und dadurch zum Leuchten angeregt und erzeugt damit das elektrische Glühlicht. Also nur Umgangssprachlich, eine zertifizierte Fachwerkstatt sollte es richtig benennen können.
  4. In keinem Fahrzeug dieser Welt sind Glühbirnen verbaut!
  5. Wenn dir ein Fachbetrieb die Glühbirne wechselt ist es mit der Zertifizierung nicht weit her. 🥳
  6. Besorg dir auch einen vernünftigen Rostlöser
  7. Bei regelmäßigen Service, bei einem Fahrzeug welches ich seit 20 Jahren besitze und mutmaßlich auch bewege, dann reißt kein Riemen.
  8. Moin zusammen, ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird. Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad. Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war. Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft. Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe. Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren. Dann kam die Zeit, das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde. Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist. Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe. Linke Hand zum Gruß 🤚
  9. Ich fahre seit über 50 Jahren Motorrad und habe es mir abgewöhnt entgegen kommende Biker zu grüßen. Heute weiss kaum noch jemand warum der Bikergruss entstanden ist. Die Solidarität unter Biker gibt es kaum noch.
  10. Ich verleihe kein Werkzeug, viele schlechte Erfahrung gemacht.
  11. Zum Kurvenräubern gibt es bessere Fahrzeuge, die auch nur unwesentlich größer sind als ein Smart
  12. Als ich letztes Jahr den 450er gekauft hatte, war der Schlüssel im Kofferraumdeckel auch nicht zu drehen. Das hatte ich auch bei anderen Autos mit Zentralverriegelung, weil das Schloss nie betätigt wurde.
  13. z.B https://www.autoentsorgungberlin.com/?gad_source=1&gad_campaignid=17956111417&gbraid=0AAAAAo1fXx77XovUyelEmykItQRTrm4jR&gclid=Cj0KCQjwgvnCBhCqARIsADBLZoInYS-kejOApkMw31UKAJsXekVH38lC4a3p1srORHJbzcin7jQGx_QaAq_rEALw_wcB
  14. Ich hatte es bei meinem Volvo, da war zu wenig Kühlmittel drin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.