
smarttom2024
Mitglied-
Gesamte Inhalte
88 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smarttom2024
-
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Das klingt nicht nach einem schlechten vorgehen. Auch wenn es wahrscheinlich der Schalter ist, hätte ich gern die Sicherheit, dass mit dem Motor wirklich nichts passiert ist. Sollte sich herausstellen, dass dem Motor wirklich das Öl gefehlt hat und Schaden genommen hat, dann ist er nicht mehr zuverlässig für mich. Mein damaliger Kauf Gedanke von dem CDI war, dass er mich noch über 100.000km durch die Gegend fährt, und ja (auch wenn der Smart dafür nicht gebaut ist) mal eine Tour nach Schweden mit macht. Technisch kann er das. -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Bevor es an die Elektrik geht, sollte man doch aber das "schlimmste" ausschliessen. Also Öldruck messen -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Bevor es an die Elektrik geht, sollte man doch aber das "schlimmste" ausschliessen. Also Öldruck messen -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
So einfach finde ich es auch wieder nicht. Mein letzter Ölwechsel war im Juni 5W 30 Aral Supertronic . Ich hatte nie vorher Probleme damit Zwischendurch gab es schon ein paar und deutlich wärmere Tage, als der vorgestrige. An denen ich auch Autobahn gefahren bin. Bisher ist mir nie so ein Fehler passiert. Genau so wie letztes Jahr, da bin ich mit dem gleichen Öl gefahren. Das Auto kam ja vorgestern erst frisch aus der MB Werkstatt für neue Keilriemen. Ich halte die Theorie mit dem Öl trotzdem für plausibel und habe es der Werkstatt weitergegeben. Die Frage ist nun natürlich, ob jetzt durch die 50 Sek Öldruckanzeige schon was im Motor passiert ist. (Wenn der Öldruck tatsächlich nicht gegeben war) Ölfilm abgerissen? Die andere Theorie wäre natürlich die Elektrik. Könnte ungewollt durch den vorherigen Werkstattbesuch verursacht worden sein. Die Isolierungen usw. sind 18 Jahre alt. -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Wie gesagt, die Lampe ist bis jetzt zwei mal angegangen. Nicht beim Starten, sondern mindestens nach 15 Minuten Fahrtzeit oder mehr. Sie ist dann nach ca. 20 Sekunden direkt wieder ausgegangen. Beim Kaltstart war nichts an, alles in Ordnung. Auch die restliche Fahrzeit, keine Lampe. -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Die Lampe leuchtete nach beträchtlicher Fahrzeit auf, aber tatsächlich eher im unteren Drehzahlbereich. Motor und Öl Warm, außebtemperatur ca. 30 Grad Reproduzieren kann ich ich den Fehler unter selben bedingungen nicht. -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Macht nur halb sinn, in diesem Jahr habe ich den Smart schon desöfteren bei über 30 Grad gefahren, nie zuvor tauchte das Problem auf. Auch würde mich das wundern, da 5W30 ja einen großen Bereich abdeckt. Der Fehler lässt sich nicht absichtlich reproduzieren -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Heute habe ich als erstes meine Stammwerkstatt angerufen, die Aussage war "bloß nicht fahren". ADAC angerufen, ob die mich bis zu meiner 60km Stammwerkstatt (bin gerade bei Familie) abschleppen können. """Ergebnis: Ne, die konnten mich nur zum nächsten MB/Smart Werkstatt bringen """" Also Auto über ADAC abgeschleppt, Auto angemeldet. Es wird erstmal die elektronik Kontrolliert. -
Ölkontrolleuchte leuchtet kurz auf Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Danke, Problem, bin kein KFZler. Die Werkstatt ist 60 km entfernt. Kann ich die noch fahren oder nicht? -
Hallo, ich habe meinen Smart 451 CDI 33KW 150000 KM aus der MB- Werkstatt abgeholt. Die beiden Riemen wurden erneuert. Heute bin ich noch ca. 65 Km gefahren. Dabei flackerte die Öllampe 2 mal auf. Das erste mal dachte ich es wäre eine Einbildung. Beim zweiten mal habe ich es genau beobachtet. Es ist in beiden Fällen nach ca. 20 Sekunden wieder verschwunden Ölstand ist okay, definitiv genügend Öl. Der gerade ausgelesene Fehlerspeicher zeigt KEINE Fehlercodes an. Was will der Hobel von mir? Liegt das an der (Umgebungs) Temperatur? Was mache ich jetzt?
-
Hallo, Ich würde gerne den Smart seitlich aufbocken. Also mit einem normalen Hydraulikwagenheber einseitig. Erstens: Wo genau sind die Aufbockpunkte am Smart 451? Hinten und vorne Nun sollte man den Smart ja auch zur Sicherheit einen bock darunter stellen. Nun gibt es ja die Achsböcke, die einen U- förmigen/V-förmigen Aufnahmeteller haben. An der hinteren Achse möchte ich jedoch etwas wachs autragen. Muss so ein bock, den man zur sicherheit aufstellt fest am auto anliegen, oder reicht das wenn der einfach nur drunter steht, falls der wagenheber versagt?
-
Hallo, ist der NCAP Test noch Aussagefähig? Mein Problem geht in folgende Richtung: Man bräuchte zwei seperate Bewertungen: 1. Crash-Vermeidung (Assistenzsysteme) 2. Crash-Sicherheit (Struktur, Airbags, Gurtstraffer) In dem aktuellen NCAP werden beide Dinge vermischt. Das ist fatal, denn klar, ein Auto kann durch sichere Assistenzsysteme sicherer sein, aber der Fokus der Sicherheitssysteme sollte doch eher auf dem erfolgten Unfall/Crashsicherheit erfolgen. Assistenzsysteme lassen sich auch abschalten. Nach der aktuellen NCAP Logik könnten man - zugespitzt - mit einem Pappauto aber ideal guten Systemen eine passable Bewertung erlangen.
-
Ein bisschen gehts mir auch um den Versicherungschutz.... oder stelle ich mich da an?
-
Fällt der Scheibenwischhebel nicht auf?
-
Moin, ich bin auf folgendes gestoßen: https://www.misterdotcom.de/Tempomat-fortwo-451-CruiseControl/MDC10516.3 Hier scheint es eine ganz einfache anleitung zum Nachrüsten des Tempomats zu geben. Zwei Fragen hätte ich dazu: 1. Wie siehts rechtlich aus? Muss das abgenommen werden? 2. Am Smart habe ich ein bisschen was gemacht, Lautsprecher nachgerüstet, Radio gegen Android System getauscht, ich bin kein KFZler, sollte ich mir den Umbau trotzdem zutrauen? Anleitung: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.misterdotcom.de/media/4e/4d/77/1741172577/Einbau-Bedienungsanleitung_Tempomat-smart-for2-451.pdf%3F1741172577&ved=2ahUKEwj5yOfN7OGNAxXvRPEDHdp2ErwQFnoECEcQAQ&usg=AOvVaw2urOEUXjvAPTvjKIXF24VG
-
Habe ich denn hier nicht wieder das gleiche Problem? Also, dass das Wasser wegen des abfälligen Daches Richtung Kofferaum runterfliesst? Seitlich neben dem Panoramadach ist ja die "Ablaufrinne" - jedenfalls würde da Wasser lang laufen, richtung oberer kofferaumtür/Heckscheibe. Zwischen dem Panoramadach und der Heckscheibe ist ja auch ein spalt. Von dort läuft es dann seitlich an der Einfassung der Heckscheibe vorbei.
-
Hallo, ich habe überlegt ein Kofferaumzelt für den Smart 451 zu bauen. Eigentlich ganz einfach, dachte ich. Eine Plane, 2 Teleskopstangen, ein paar Schnüre und Saugnäpfe+Heringe. Naja, es sollte ja auch Regenabweisend sein. Ich möchte die untere Ablage des Smarts als Tisch verwenden, das heißt die Plane müsste über den geöffneten Kofferaum gehen. Die Plane müsste noch weiter gehen, bis zu dem Punkt, ab dem die Karrosserie wieder nach vorne abschüssig wird, sonst kommt das Wasser ja seitlich zurück. Befestigen könnte man das ganze mit starken Saugnäpfen an der Tridion Zelle. Hat das schon mal jemand gemacht?
-
Wie siehts denn mit Fismatec aus?
-
Wer bietet denn nun noch Tauschmotoren an? Wo lässt man die Überholen? Das kann ja nicht jeder? Hat da jemand mal ein paar Adressen? Kann doch nicht alles im netz schlecht sein.
-
Also wird er nun verschrottet oder wie :-(?
-
https://smartprofi.com/smart-austauschmotor/? https://smart-motoren.de/smart-451-cdi-austauschmotor-799-ccm/ Also ehrlich gesagt, würde ich den Motor, der da auf Kleinanzeigen verkauft wird von nem Experten durchschauen lassen. Bevor man tausend Euro in den Einbau buttert.
-
Jetzt brauchst du erstmal nen neuen Motor, Du hast deinen Alten noch? Was ist denn, wenn du dir nen überholten Motor holst? MW-Smart macht das für ca. 2000 Euro. Ich weiß nur nicht, wie gut das ist. Da gibts 2-4 Jahre Garantie drauf. Hat da jemand Erfahrung?
-
Etwa so (Bild)?
-
Das Problemchen ist, der SmartManl hat nicht dem Deutschen TÜV an den hacken, der sitzt in Österreich.
-
Kühlwasserstand nach Werkstattbesuch niedrig Smart 451 CDI
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Was hat denn der ausgleichsbehälter für ein volumen?