Jump to content

local stone

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von local stone

  1. Hallo liebe Gemeinde, gäbe es Interessierte, die gerne ein kleines Zusatzdisplay für den kleinen Flitzer gebrauchen könnten? Ich habe nun einige Zeit damit Verbracht Daten zu analysieren und habe ein kleines Projekt zu einem Wahnsinnig großem gemacht: So sieht der erste Prototyp aus 🙂, die Software wird aber noch stark angepasst und ich bin an der Entwicklung einer deutlich kompakteren version die nicht viel größer als das Display selbst ist. Wenn jemand sich fragt warum CAN und nicht einfach OBD-II: viel cooler und vieel mehr Daten 🙂 Folgendes kann er aktuell auslesen: - Errechnete Öltemperatur - Tankinhalt in Litern (in halbe Liter Schritten) - Kühlwassertemperatur - Aktueller Verbrauch in Litern/h - Drehzahl - Geschwindigkeit (noch nicht fertig) Theoretisch möglich: Anzeige Tür offen (rechts/links/beide) Blinker ... es gibt noch soo viel mehr Wenn jemand noch mehr CAN Daten hat gerne mir zukommen lassen, es kann mir wirklich ALLES helfen Ich habe einen 451 CDI, ich plane auch für den normalen 451 und den 450 auf jeden Fall die Daten auszuwerten und eine CAN Datenbank zu erstellen und die Programme dann auch zu veröffentlichen. Gäbe es Interessierte die mich bei diesem Projekt mit Ihrem Wissen unterstützen wollen oder vielleicht sogar welche die sowas für ihren Flitzer gebrauchen könnten. Ich möchte damit kein Geld verdienen, es sollen lediglich die entstandenen Kosten gedeckt werden 🙂 Natürlich befindet sich noch alles erst in der Entwicklung. Gerne einfach eure Meinung dazu sagen, vielleicht gibt es ja wirklich keinen Bedarf 🙂 Vielen Lieben Dank
  2. Wie genau ist dieser errechnete Wert? Muss ja nicht genau auf den Grad sein, mir gehts hier um eine grobe Anzeige 🙂
  3. Mir stellt sich die Frage warum ich eine Öltemperatur ohne Sensor habe? Ist das errechnet oder woher kommt die Öltemoeratur bei der Diagnose? Über CAN Bus kann ich diesen Wert auf jeden Fall auslesen... Aber irgendwie machts keinen Sinn wenn ich keinen Öltemperatursensor habe, oder?
  4. Andersrum mir werden 110 bis 123 Grad angezeigt, ist das kritisch?
  5. Wie ist die Öltemperatur wenn ich in warmen tagen 140 Fahre mit dem kleinen 451 Diesel? Sind da 83 oder 93 oder 103 Realistisch? Vielen Dank im Vorraus
  6. Hallo nochmal, ich habe alles jetzt verbaut und es funktioniert bestens. Ich habe das Kabel aus dem letzten Post einfach getauscht. Am Stecker gibt es einen roten Pin. Den habe ich herausgenommen, und die 2 Kabel getauscht (vom alten übernommen) und dann den Pin wieder eingefügt. Das Zurechtschnippeln um die Schaltwippen einzusetzen war das komplizierteste der Arbeit. Automatik werde ich vermutlich nicht mehr nutzen, aber mit den Schaltwippen kann ich bei mir auch auf Automatik umstellen falls ich es brauchen sollte. Euch ein schönes Wochenende! Und wie immer vielen Dank für Eure Hilfe
  7. @CHH du hast doch auch mal die Umbauten gemacht. Ich habe folgendes Problem, der einzige Unterschied vom alten zum neuen Kabelsatz: Nun meine Frage: soll ich das einfach Tauschen oder kann ich dad Runde Ding an der Schraube oben rechts verbinden? Danke und LG
  8. Getestet, TASTER 😂 kommen morgen. Keine mehr da gehabt 🥲
  9. Automatik funktioniert jetzt, habe es wie bei der Ableitung des 450er von @Ahnungslos gemacht, funktioniert super . Blau sschwarzes Kabel war da und die Platine sieht fast identusch wie die des 450ers. jetzt noch auf die Schaltwippen warten...
  10. Habs auch gelesen, absoluter Schwachsinn, außer Sie machens 50% günstiger dann 🤣
  11. Ohgott, okay. Dann suche ich weiter 😂😂. Hab ich nicht genau drauf geachtet
  12. Müsste so einer sein, habe ich vorbereitet. Mache morgen die Softtouchinstallation und wenn das andere Zeug da ist auch Schaltwippen. Freigeschaltet habe ich bereits beides mit der Star Diagnose ohne Probleme. Nur das Update für das Getriebe mit dem SDFlash klappt noch nicht, beziehungsweise da bin ich noch nicht durch. Schaue mir das die Tage nochmal an 🙂
  13. Habe es tatsächlich auch gesehen, dass es kein Kippschalter ist, alles gut. Vielen Dank trotzdem für den Hinweis, sonst hätte ich vielleicht wirklich einen Kippschalter verbaut. Deswegen frage ich ja hier die Sachkundige Personen 🙂 Danke für euren Rat, ich werde alles verbauen und schauen
  14. Kabelsatz hab ich Bei Mercedes vorhin bestellt für 40 Euro und Die Schaltwippen für 70 Euro Hat sich also gerade erledigt 🙂
  15. Aber für die Schaltwippen ist Softtouch kein muss, richtig? Also kann ich auch einen Kippschalter nehmen, den an das Board löten und wenn ich in N bin und den Schalter umkippe geht der auf A (Automatik) nach dem Freischalten? Das mache ich dann auf jeden Fall, Stardiagnose habe ich da. Kann ich auch Softtouch freischalten ohne dass ich jegliche Hardware habe ? Müsste dann ja auch gehen. Dann fahre ich mit Softtouch habe aber keine Verwendung dafür wenn ich nichts einbaue 🙂 Ich habe gesehen es gibt in der Stardiagnose einen Airbag Test, macht Sinn das beim Lenkrad einbauen durchzuführen, oder geht dadurch der Airbag auf, ich hoffe nicht 😅. Kann man das irgendwo nachlesen? Danke für eure Unterstützung!
  16. @Ahnungslos Ich habe einen 451 CDI 2009 OHNE Softtouch. Macht das einen Unterschied? Also gehen sollte es ja trotzdem oder gibt es Abhängigkeiten. Den Leitungssatz habe ich gerade bestellt für 40 Euro, jetzt noch die Schaltwippen finden 🙂
  17. Hallo zusammen, ich suche Schaltwippen und Kabelsatz für meinen 451 bevorzugt Vormopf. Teilenummern: A4512700058 A4515460115 Wenn ihr diese irgendwo findet zum kaufen, gerne her damit. Habe eines gefunden für 140 Euro aber finde das etwas viel 😅 LG
  18. Ich habe meinen vor einem halben Jahr ersetzt, habe 60 Euro für einen Ridex gezahlt, war am einfachsten und er hält bis jetzt 🙂
  19. Dies! Ich hatte 6 China Kameras, danach 2 Kameras aus dem Hause TPlink. Vieeel einfacher und Benutzerfreundlicher. Definitiv zu empfehlen. Die Paar Euros mehr sind dann bestens investiert (ich spreche aus schmerzhafter Erfahrung)
  20. Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage, wie eure Erfahrung/ Empfehlung ist zu folgenden Produkten: https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/TA-Technix-Sportfahrwerk-fuer-Smart-Fortwo-Coupe-II-07--451-/index_337089_13065.html https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Bilstein-Gewindefahrwerk-B14-fuer-Smart-Fortwo-Coupe-II-07--451-/index_76133_13065.html Ist TA-Technix nicht zu gebrauchen, oder KANN man das machen. Und würde sich vom Preis-Leistungsverhältnis das B14 lohnen? Bin gespannt auf Antworten 🙂 Ich denke auch über die Kombi mit Spurplatten nach, was ist da aktuell erlaubt VA und HA mit 175er /195er Bereifung? Kann man das konkret sagen? Vielen Dank
  21. Ich habe da was gefunden: AGR-Ventil Simulator Emulator für Smart Fortwo Cabrio 451 0.8 CDI lohnt sich das? Und brauche ich dann noch eine Platte oder reicht das
  22. 45 ps Dann schaue ich mal weiter. Würde es aber allgemein Sinn machen in der Theorie?
  23. Hallo liebe Smarties und guten Morgen miteinander 🙂 Ich habe einen 451 CDI (2009) mit Kennfeldoptimierung auf ca. 65 ps. hatte Das AGR schonmal getauscht aber es soll ja auch anscheinend nicht so gut für den Motor sein. Nun denke ich daran das AGR wirklich zu deaktivieren und habe Fragen: 1. Wie wirkt sich das auf den Verbrauch aus? 2. Welche Nachteile gibt es? 3. Wie wirkt sich das auf die Leistung aus? 4. Allgemein Empfehlenswert? 5. Platte oder Software? Natürlich könnte ich google fragen, auch schon geschehen, aber ich frage nochmal die Experten hier 🙂 Danke schonmal für euren Rat!
  24. Das war bei mir vor nem halben Jahr passiert, 80 auf der Autobahn, 0 Beschleunigung. Bäääh
  25. Kauf dir ein neues AGR. Bei meinem 451 hatte ich auch die Notlaufprobleme, nach dem tauschen des AGR (ca. 60 Euro) seid über 10tkm keine Probleme
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.