Jump to content

local stone

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von local stone

  1. ich denke ich brauche für den Anfang keine neuen Felgen. Neue Allwetterreifen und nen Bilstein B12 Sportfahrwerk. Empfehlungen für Qualitativ Gute Reifen mit Breitem Profil?
  2. Stimmt. Mein Budget liegt bei 1000 Euro. Ich schau mal was ich finde
  3. Ouuhhh das ist sehr interessant! 195er rundum? Welche Spurplatten brauchst du dafür? was Kostet eine Einzelabnahme beim Tüv spezifisch bei den reifen?
  4. Meine Aktuellen Felgen: Felgen günstig kaufen | reifen.com Müssten die KBA Nummern 47468 (va) und 47469 (ha) sein Wo habe ich online die allergrößte Auswahl an Felgen?
  5. Ich hatte halt einfach nur nach Felgen in nem günstigen Qualitativen Segment gefragt. Dazu Allwetterreifen, breites Profil, sollen gut sein, gute Qualotät aber nicht unnötig überteuert. Das alles um besser Autobahn fahren zu können. Stattdessen kacken sich hier alle nur gegenseitig an weil es einfach immer wieder Klugscheißer gibt die keine Ahnung haben. Es gibt einen Grund warum ich hier frage und nicht zum Reifenhändler gehe. Und dieses Abgehobene "ich bin in nem anderen Preissegment gemache" geht mir auf die Nerven. Ich habe genug Geld, aber Felgen für 1000 Euro sind für mich gerade unnötig. DAS wollte ich ausdrücken. Als Azubi gehe ich als Bemerkung ebenfalls 40 Stunden die Woche arbeiten , da habe ich einfach nicht so viel Zeit in 1500 Beiträgen zu suchen. Ich hoffe ich hab damit mal alle Vorurteile zu "Azubi" aus dem Weg geräumt. Wenn Felgen und Reifen so 1000 Euro kosten bin ich auch voll okay damit.
  6. Schade dass mir niemand was richtiges Vorschlagen kann, ich bräuchte einen Anhaltspunkt. Deswegen bin ich hier.
  7. Ich habe nicht gemeint dass ich das günstigste kaufen will. Zum Reifenhändler... der kann mir erzählen wann er will, deswegen frag ich ja im Smart Forum... Manchmal sind Verkäufer nur Verkäufer.
  8. Was sind für dich ordentliche Felgen /Reifen (Allwetter) (bitte Azubi-Gehalt-Sprache und nicht die flywheels). Was wäre deine Kombination/Empfehlung. Ich hab da keine Erfahrung
  9. Ich schick mal ein Bild rein. Kann denn irgenwer mal auf die Frage mit dem Fahrwerk eingehen🤣
  10. Danke für die Tipps, ich schaus mir mal an. Ich weiß gar nicht was für Felgen ich habe. Ich muss mich da mal schlau machen. Ich melde mich wieder. Lohnt sich das Bilstein b12 einzubauen (ca 600Euro) oder nicht?
  11. Ja dann müsste ich neue Felgen kaufen: ich bin doch armer azubi
  12. Hmm okay. Allwetterreifen 155/175 die von der Auflagefläche sehr groß sind? Irgendwelche Empfelungen?
  13. Ne als scheiß Azubi in der heutigen Zeit in der man sich nichts leisten kann ist mir das Geld ein wenig wichtig und davon hab ich nicht so viel. 195er / 215. geht das überhaupt auf dem Smart 2009 (CDI 33kw)? Wichtig: Alljahresreifen. Kann mir da jemand mal was zu schicken (Felgen/Reifen), ich kenne mich da noch nicht so gut aus. Wie sieht es aus in Kombi mit dem Bilstein B12 (ich glaub 20mm vorne, 20mm hinten runter)
  14. Was sind da die Allergünstigsten Felgen, die Brauchbar sind (Also ALU, nicht die hässlichen Stahldinger)
  15. Für den Smart sind glaube ich nur 175 /195 erlaubt oder?
  16. Hi zusammen, Ich fahre viel Autobahn. Wie kann ich den Smart 451 (2009) stabiler machen? Meine Überlegungen: Sportfahrwerk: Bilstein B12 (oder B14) Spurplattenverbreiterung Radbreite (vorne von 150 auf 175, hinten von 175 auf 195) Will meinen Smartie nicht verkaufen nur wegen sowas. Ich bin auch bereit etwas mehr zu investieren:)
  17. Gibt es eine Möglichkeit über den OBD-Port den Momentanverbrauch des Würfels anzuzeigen?
  18. Keine Ahnung. Beim 2009 cdi Kann ich das nur mit dem Xentry machen oder?
  19. Sam hat nicht gepiept, Schlüssel hat aber funktioniert, aber sagt dass die Batterie leer ist (Smart hat 9 Mal geblinkt), Batterie hat über 3V und wurde bereits getauscht.
  20. Zuschließen hat gerade ganz kurz funktioniert, dann wieder nichts, kann ich einfach so eine neue Platine bestellen? Ich denke die wird kaputt sein.
  21. Ich hab nen 451. Wenn ich eine neue 433MHz Senderplatine kaufe, brauche ich dann ein Extra Gerät um den Anzulernen, also nur der Sender?
  22. Das hier meinte ich. Der Transponder lässt sich programmieren, das geht mit der STAR Diagnose. Da deine Kugel von 2003 ist funktioniert es vermutlich auch mit dem Delphi. Bei mir Zeigt es beim Knöpfedrücken keine Reaktion
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.